Hallo,
ich hätte eine Frage:
Auf meinem Lufthansa-Flug von Shanghai nach München in der vergangenen Woche war mein Sitz in der Allegris First Class leider defekt. Weder das Tablett noch die Sitzverstellung funktionierten – das gesamte Bedienungssystem war komplett eingefroren und nicht nutzbar.
Nach einiger Zeit wurde ich auf Sitz 1A gelegt, um zumindest etwas schlafen zu können. Erst etwa vier Stunden vor der Landung konnte ich auf meinen ursprünglichen Sitzplatz 1K zurückkehren, der zu diesem Zeitpunkt wieder funktionsfähig war. Allerdings war das Inflight-Entertainment weiterhin nur eingeschränkt nutzbar.
Ich habe den Vorfall bereits an Lufthansa gemeldet. Als Entschädigung wurden mir 10.000 Meilen angeboten. Angesichts der erheblichen Einschränkungen – auch wenn es sich um ein Cash-Upgrade handelte – empfinde ich diese Gutschrift jedoch als deutlich zu gering, insbesondere in der First Class.
Antwort von Lufthansa Heute:
“Wir bedauern außerdem zu erfahren, dass Ihre Reise nicht dem hohen Standard entsprochen hat, den Sie zu Recht von unserem First-Class-Produkt erwarten dürfen. Die von Ihnen geschilderten technischen Einschränkungen an Ihrem Sitzplatz sowie die eingeschränkte Funktionalität des Entertainment-Systems entsprechen auch unserem Anspruch an Komfort und Qualität nicht – insbesondere nicht in der Allegris First Class. Wir können gut nachvollziehen, dass der herbeigeführte Sitzplatzwechsel den Anspruch an ein ungestörtes Reiseerlebnis nicht vollständig erfüllt. Wir haben Ihre Rückmeldung an die zuständigen Stellen weitergeleitet, damit die Ursachen analysiert und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Wir hoffen, dass Sie dennoch die weiteren Annehmlichkeiten Ihres Upgrades genießen konnten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Sie rundum zufriedenzustellen. Jetzt liegt uns daher viel daran, dass Ihr Unmut schnell verfliegt. Als Geste unseres guten Willens schreiben wir Ihnen pauschal 10.000 Prämienmeilen auf Ihrem Miles & More Konto gut. Wir hoffen, Ihnen damit eine Freude bereiten zu können und Sie wieder mit Lufthansa zu versöhnen.”
Wie sind eure Erfahrungen in ähnlichen Fällen?
Welche Art von Entschädigung ist bei so einem Vorfall in der Regel üblich, und wie sollte man am besten vorgehen?
Findet ihr das Angebot der Lufthansa fair und angemessen?
Vg Philipp