Lufthansa Prämienflüge BC von Ö auf über 850 gestiegen

Hallo!

Hab heute zum ersten Mal mitbekommen, dass die Business Prämienflug-Zuschläge für USA Flüge auf 850 bis 950 € gestiegen sind.
Wurde das bekannt gegeben und ich habs übersehen, oder ist das neu?

United Flüge sind nach vor auf ca 650€.

Lg

Tatsache, sehe ich auch gerade ab DE.

CGN - MUC/FRA - JFK einfach mal eingegeben, ca. 850 Euro und 112.000 Meilen.

War mir nicht bewusst.

1 „Gefällt mir“

neue Ticketsteuer der Ampelregierung seit Mai 2024?

Kann eigentlich nicht sein. Zitat Spiegel, gerade schnell über Google gesucht:

„Vom 1. Mai an liegen die Steuersätze je nach Endziel der Flugreise zwischen 15,53 und 70,83 Euro pro Ticket. Bislang waren in drei Entfernungsklassen zwischen 12,48 Euro und 56,91 Euro fällig.“

Das erklärt keine 150 - 200 Euro Unterschied.

1 „Gefällt mir“

Stimmt, bin von 2x den 70€ ausgegangen, dann hätte es gepasst. Aber es ist ja nur die Differenz mehr zu zahlen. Dann ist es das nicht.

Anscheinend möchte LH, dass man lieber mit United, Singapore oder sonst wem fliegt :sweat_smile:

Die andauernde Entwertung von Miles&More Meilen ist schon frustrierend. Schon lange sind „Prämienflüge“ eher „Upgrades“, da die Gebühren mindestens so hoch sind, wie ein Economy Flug gekostet hätte. Dies wird jetzt dann wohl noch deutlicher. Die anfallenden Gebühren nach der aktuellen Erhöhung sind dann höher als das, was ein guter Eco-Deal auf derselben Strecke gekostet hätte.

Hat schon mal jemand gegenüber gestellt, ob es nicht manchmal sinnvoller sein kann, Eco regulär zu buchen und dann mit Meilen upzugraden?

1 „Gefällt mir“

Gibt Strecken, da ist das schon länger so „günstiger“ - es gibt aber eine Vielzahl an Strecken, wo die Rechnung so nicht aufgeht. Und das Restrisiko fehlender Upgradeverfügbarkeiten bleibt. Und dann muss man Eco fliegen.

Für meine gerade gebuchten First Class Flüge habe ich pro Meile abzüglich der Kosten für Steuern und Gebühren 3,5 Cent bekommen. Ich finde, das ist richtig gut. Kommt eben darauf an, was man bereit ist zu buchen und dann kann es sich auch heute noch durchaus lohnen.

1 „Gefällt mir“

Das nicht, aber man schaue mal sich Bundle & Go an. Es gab da ein Sonderangebot auf TD.
150.000 Meilen für 1750€. Entspricht also ca einem Business Class Flug nach Südamerika (Beispiel GRU- 142000 Meilen Return) das wäre ja ein durchaus fairer Preis, wenn man die ca. 2500€ -3000€ dagegen stellt, die ein Flug regulär ca kostet.
Klar, es gibt auch immer Angebote die an die 2000€ rankommen, aber die sind seltener geworden.
GRU ist sogar noch ein besonderes Beispiel, weil dort auf dem Rückweg so gut wie keine Gebühren anfallen, aufgrund der dortigen Regelung.
Für den Hinflug kommen ca 350-400€ Gebühren dazu.
Liegt man also bei 2100€ und hätte eine Ersparnis.
Will ich aber nach EZE sind die Gebühren um die 700€ und dann kann man das Ticket auch so kaufen und bekäme sogar noch Points und Meilen dafür und zwar nicht zu knapp.

Ist jetzt nur grob gerechnet Zeit aber eines: wenn man Meilen kauft, spart man nichts.
Allerdings bekommt man die Meilen ja zusätzlich wenn man ohnehin fliegt und dann kann es sich schon lohnen, insbesondere beim Companion Award, sprich wenn man die Meilen als „geschenkt“ betrachtet.

Bei meinem Beispiel in Eco gerechnet, für 700€ fliegst du Eco nicht nach Buenos Aires. Aber auch hier, kaufe ich die Meilen über Bundle & Go dazu, lege ich drauf.

1 „Gefällt mir“

Interessanterweise sind die Zuschlage nach z.B Asien und Afrika gleich geblieben. Nach HongKong oder Nairobi hat sich nichts geändert. Von Kanada aus sehe ich auch keine signifikante Preisänderung.

Eine ordentliche Entwertungen wird wahrscheinlich bald angekündigt.

Ab US/Canada lohnt es sich wirklich nur den Business Flex Plus Tariff zu buchen. Z.B (NYC-MUC) statt 56K M&M+ $1000+ dann 78k M&M +$28.

4 „Gefällt mir“

@Peer hat das aufgelöst. Danke

5 „Gefällt mir“

Auch Bild berichtet und bezieht sich auf Travel-Dealz:

9 „Gefällt mir“

richtig lohnt das vor allem als SEN mit companion, wenn man alleine fliegt spart man unterm Strich zwar, aber nicht richtig viel, dann lohnt das kaum da Prämienflüge eh oft ausgebucht sind, nach BKK zB muß man ewig lange vorplanen

Hab heute mal nach einem Prämienflug München - Cancun für 2 Personen in der BC bei Miles&More nachgeschaut:

Abflug im Februar 2025, Rückflug März 2025:

Und jetzt kommt’s:

254.000 Meilen und 1923,12 Euro für Steuern/Gebühren etc.

zum Vergleich:

Gleicher Zeitraum, gleiche Strecke mit TAP: 3050,00 Euro

d.h. eine Meile wird zu 0,44 Cent verhökert.

Viel Spass noch beim Meilensammeln bei Miles & More.

1 „Gefällt mir“

Ich würde definitiv TAP gegen Geld buchen.

Deiner von mir hier angenommenen Quintessenz deines Beitrages: die Bedingungen um M&M Meilen einzulösen sind mittlerweile Mist, stimme ich zu.
Trotzdem finde ich den Vergleich etwa holprig.
A) Ich finde TAP ist bei weitem nicht LH- sicher auch Ansichtssache.
B) Finde ich, man müsste schon den Kaufpreis für den exakt gleichen Flug dagegenstellen.
C) Alternativ wäre interessant was ein Flug MUC-CUN bei anderen Programmen kostet.

1 „Gefällt mir“

M&M lohnt sich halt nur mehr bei Meilenschnäppchen in C, sofern es Verfügbarkeiten gibt.

zu 1)
Es fliegt nicht LH, sondern Discover - ist also genauso mies :grinning:
zu 2)
Es ist der exakt gleiche Flug: 24.02.2025 bis 07.03.2025, wurde jetzt sogar gesenkt auf 2895 Euro
zu 3)
Discover: 4216 Euro
Swiss/Air Canada: 4148 Euro

Verstehe aber Punkt 3 nicht. Habe zwei gleich schlechte Airlines verglichen. Ein Vergleich mit einer deutlich besseren Airline macht da doch keinen Sinn. Vergleiche ja einen VW auch nicht mit einem Maserati.

Das ist letztlich deine Meinung… Discover bin ich noch gar nicht geflogen, da kann ich nichts zu sagen.
Darum ging’s mir aber auch nicht, sondern darum, was du womit vergleichst.

Du machst hier einen Preisvergleich vergleichst aber zwei ganz unterschiedliche Angebote…
Mit exakt gleichem Flug meine ich das Ticket bei Discover und das liegt bei 5000€ ca.

Alternativ könntest du vergleichen was du bei Miles &. Go für den Tap Flug brauchst, von mir aus auch bei M&M.