Lufthansa Sitzplatzreservierung Business kostenpflichtig?

Hallo,

ich bin gerade intensiv auf der Suche nach halbwegs bezahlbaren Flügen in C für den Oktober 2025 nach Südafrika und bin bei der Lufthansa-Website darauf gestoßen, dass ich für die Sitzplatzreservierung 13,29 EUR bezahlen soll?!? Und zwar in allen Business-Tarifen:

Ich hoffe, dass es sich dabei um einen Fehler handelt. Weiß da jemand mehr darüber? Um Allegris kann es sich bei der 747-8 ja nun nicht handeln…

BTW: Hat noch jemand einen heißen Tipp für ein bezahlbares Routing? Ich weiß, dass Kapstadt im Herbst nicht gerade Off-Season ist, aber vielleicht fällt jemanden noch was ein :slight_smile:

Hi, ich kenn mich zwar nicht aus und kann deshalb keinen sinnvollen Beitrag leisten aber sind die 13€ bei Tickets für 1700€ das Problem oder geht es um den Grundsatz?

Also auf der LH Seite steht noch immer, dass die Sitzplatzwahl für einen Classic Seat immer kostenfrei ist. Tippe auf einen Fehler der weltbesten IT
EDIT: Hab gerade gesehen, dass ein Teil mit Airlink durchgeführt wird. Die 13€ sind dafür …

1 „Gefällt mir“

Ja, das geht schon in Richtung Grundsatzfrage :wink:

Danke, sonni. Das wird es wohl sein. Dann kann ich mir die 13 euro ja sparen.

Habe dazu dies noch gefunden :smiley:

Hier

Vor gut einem Jahr bin ich FRA - CPT mit Ethiopian Airlines über ADD geflogen (in C) und fand das sehr angenehm. Fast kein Zeitverlust, da Addis Abbaba im Prinzip auf der direkten Strecke liegt und auch die Verzahnung mit kurzem Aufenthalt sehr gut ist. Service etc. ist auch nicht schlecht, lediglich duschen in der Lounge in ADD waren deutlich unter meiner Erwartung, aber das ist echt Jammern auf hohem Niveau.
Deutlich preiswerter als LH und auch meiner Meinung in Relation besser.

1 „Gefällt mir“

@Clemens: Ich glaube, das könnten die Preistabellen für die Allegriskabine sein, zumindest klingen die Sitzplatzkategorien danach. Und Allegris werden wird in der 747 der LH nicht so schnell sehen, meine ich.

@AndreasS: Danke für den Tipp und den kurzen Erfahrungsbericht! Ich hatte das auch schon mal überlegt und mich haben die 2 x 6,5 h Flüge von der Zeit etwas abgeschreckt, weil man so ja gar nicht richtig zur Ruhe kommt. Aber preislich natürlich deutlich besser. Aktuell schiele ich ein wenig auf Emirates oder Qatar, da kann man auf dem Flug nach CPT mit 9 Stunden wenigstens etwas entspannen.

Nach SA würde ich Ethiopian aus dem gleichen Grund auch nicht machen. Die zwei kurzen Flugzeiten machen jeglichen Komfort (selbe Zeitzone, ca. 10 Stunden und somit nachtschlaftauglich ab DE zu erreichen) zunichte. Schau mal, ob du ex Prag vielleicht ganz ordentliche Preise mit TK oder QA kriegst. Ansonsten ist Südafrika eines der wenigen Ziele, wo ich die europäischen Legacy Carrier im Vorteil sehe - schlicht wegen der geografischen Lage und des sich daraus ergebenden Komforts.

100% Zustimmung. Ich empfehle Nachtflüge mit Ethiopian zu vermeiden, vor allem wen man sensibel gegenüber Schlafmangel ist (vor allem bei Kindern).

Muss natürlich jeder selber wissen was die Bedürfnisse sind. Ich schlafe in der Regel sehr schnell ein und brauche auch nicht viel Schlaf. Insofern waren 2*3-4 Stunden absolut ausreichend. Und die kurze Unterbrechung dazwischen zum Beine vertreten angenehm.
Natürlich hätte ich einen Direktflug auch präferiert. Aber bei 2.500€ zu 4.000€ fand ich Ethiopean das besser Gesamtpaket.

1 „Gefällt mir“

Die Preisliste ist die gleiche, die es schon seit Jahren so gibt. Extra Space Sitze sind dabei die „Thron“ Sitze in der Austrian und Swiss Business Class.
LG