Macht Meilen sammeln überhaupt noch Sinn?

Mittlerweile passen immer mehr Fluggesellschaften Ihre Bonusprogramme an.
Macht es überhaupt noch Sinn, Meilen aktiv zu erfliegen für irgendeinen Status?

Ich lese mittlerweile oft, diese Programm hat Änderungen vorgenommen und jenes Programm, aber immer zur Verschlechterung und nie zur Verbesserung.
Oft kommen so extreme Abwertungen von Meilen zu Stande.

Ich muss da nur auf LH schauen.
Erst werden die Zuzahlungen erhöht, dann die Meilenangebote verknappt und schlussendlich gibt es „Sonderangebote“ zum doppelten Meilenpreis.
Wenn ich so etwas dann umrechne, komme ich zu keinem positivem Ergebnis.

Wie seht Ihr diese Entwicklung?

1 „Gefällt mir“

Ich denke, du siehst das etwas zu pessimistisch. Natürlich wird vieles schlechter, aber das heißt ja nicht, dass alles komplett sinnlos ist. Außerdem, hin und wieder gibts doch auch positive Überraschungen. Beispielsweise als es die ersten Meilenschnäppchen für Discover gab. Ich hatte einen Prämienflug nach Panama für 32.000 Meilen bekommen. Kein schlechter Deal für einen 11 Stunden Flug mit einer Airline, die auf LH Niveau ist.
Letztendlich kommt es aber auf jeden persönlich an. Wenn du eh nur dezentral mit Ryanair unterwegs bist lohnt es kaum extra woanders Meilen zu sammeln. Ich bin dagegen viel mit Star Alliance unterwegs und nehme die Meilen als Bonus gerne mit. Genauso beim Onlineshopping, es kostet mich ja nichts, die Meilen oder Payback Punkte mitzunehmen (jaja, außer meine Daten). Ich persönlich für mich habe nur die Regel, dass ich nie unnötig Geld für Prämienmeilen ausgebe. Würde also nie etwas woanders teurer kaufen, nur um da drei Meilen zu sammeln.

2 „Gefällt mir“

Ich finde, die Entwicklungen machen es zumindest deutlich komplizierter. Nur einfach einen Flug bei einer bestimmten Airline oder Allianz zu buchen, weil man ja eh sammelt und „schon was bei rumkommen wird“, ist jedenfalls nicht möglich. Wenn es innerdeutsch teilweise nur einen zweistelligen Meilenbetrag gibt, dann ist Meilensammeln definitiv kein Argument mehr.

Ich mache gerne Schnäppchen (deshalb bin ich ja auch hier), aber ich hab einige guten Deals zuletzt ausgelassen, weil es kaum Statusmeilen gab (in meinem Fall Delta Skymiles MQMs bei den Saudia Deals). Auf Prämienmeilen schaue ich schon gar nicht mehr, die nehme ich einfach als Goodie mit.

Allerdings muss ich zugeben, dass die Abwertungen bei mir schon dazu geführt haben, dass ich ein teureres Ticket gekauft habe, hauptsächlich wegen der höheren Statusmeilen. Insofern ging der Plan der Airlines zumindest in dem Fall auf.

Andererseits: wann immer etwas für die Allgemeinheit komplizierter wird (also nicht nur pauschal prozentual entwertet), gibt es irgendwelche Sweet Spots, wenn man bereit ist, genügend Zeit zu investieren oder dies freundlicherweise jemand vom Travel-Dealz Team tut (und man natürlich auch in der Lage ist, diese nutzen zu können).

1 „Gefällt mir“

Ich sehe es auch positiver. Ja, einiges wird schlechter, ABER ich muss eh fliegen. Dann kann ich auch sammeln und für irgendwas hat es bisher immer gereicht. Hab auch die LH Kreditkarte, meine +1 auch, so kommen auch immer wieder Meilen rein. Verfallen tun sie nicht, also warte ich ab, auf das was da kommt. Schenken tue ich die der LH Group nicht und wenn es die eh dazu gibt, warum nicht sinnvoll nutzen. Wobei Ihr recht habt, aktuell ist sinnvoll nutzen schwer, wird aber auch wieder besser (hoffe ich)

2 „Gefällt mir“

Mit LH bzw. mit einigen Star Allianz Mitgliedern hat man in der Tat oft wenig Freude. Ich versuche auch noch gut 50k Krisflyer Meilen (Amex Übertragung für NZ Flüge welche an COVID-19 gescheitert sind) loszuwerden aber wenn die Zuzahlung höher ist als der Flug bei der Konkurrenz kommt man sich schon Vera…… vor.

Trotzdem finde ich sollte man sammeln was geht, für irgendwas findet sich dann doch Verwendung :slight_smile:

Die Airlines , wie auch die Hotelketten, haben ein großes Problem. Zu viele Leute haben einen Status und noch immer sind zu viele Meilen , Punkte usw. nicht verbraucht. Andererseits haben die Preise angezogen und die Flieger , Hotels sind nicht leer , im Gegenteil. Für beide gilt , nachholen und Geld verdienen. Ich schätze das wir dieses Problem bis weit in 2024 haben werden. Danach sollten a) die meisten ihren Status verloren haben und somit die Lounges nicht mehr so überfüllt sein und b) Auch der Berg an Meilen und Punkten abgebaut sein.
Im Moment ist es schwer vernünftige Verfügbarkeiten zu finden aber es gibt sie. Der Zeitaufwand ist aber definitiv größer geworden. Im Moment ist sicher eine Möglichkeit breit aufgestellt zu sein und Meilen , wenn eine konkrete Idee besteht , zu kaufen wo es geht. Meilen Abos können unter Umständen Sinn machen. Einen Status zu verteidigen oder zu erfliegen muß jeder für sich entscheiden. Wenn man einen hohen hat dann lohnt es sich diesen zu erneuern und mit Ihm über Statusmatch in einer anderen Allianz sich die entsprechenden Vorteile zu sichern.
Ist aber meine persönliche Meinung. Ich werde dieses Jahr nur *A Gold verteidigen bei A3 ist easy machbar und daher lohnt es sich. Sky Team Elite Plus dank Softlanding bis 2024 und erst 2024 werde ich mir Gedanken machen ob halten oder nicht.
Die Frage ob es Sinn macht ist falsch gestellt. Die Frage muß sein will ich es überhaupt?? Die Antwort darauf muß jeder für sich selbst geben. Ich glaube jeder hier im Forum hat seine Erfahrungen gemacht mit dieser Art des Reisens. Ein gesunder Mix aus Awardtickets und bezahlten Tickets ist IMHO das beste, zumindest für mich persönlich.
Wenn man sich entschließt dieses Hobby :smile: :smile: zu haben muß man sich auch bewußt sein das die Luftfahrt ein zyklisches Geschäft ist , mit Höhen und Tiefen. Während Covid hat jeder Profitiert durch Sonderaktionen ,Statusverlängerung usw… Jetzt dreht sich der Wind und wir müssen tiefer in die Taschen greifen als uns lieb ist :weary: Aber that’s the game.
Fazit: Weitermachen ja aber vielleicht die Prioritäten anders setzen , neue Sachen ausprobieren und jeden Tag auf Travel Dealz vorbeischauen und dann wird das schon wieder :grin: :grin:

1 „Gefällt mir“

Ob Meilen sammeln wirklich Sinn macht bei der Lufthansa Gruppe kann ich eigentlich nur für mich selbst beantworten…
Nein klares NEIN.
Der Meilenwert ist halt niedrig, die Hürde zur Prämie sind hoch und weit. Zuzahlungen zu Reward Flüge ist einfach sehr hoch.
Ich habe diese Woche ne Oneway Flug Riga Singapore gebucht. Zuzahlung lag bei 16 Euro.
Da macht es einfach Sinn bei Finnair Meilen zu sammeln.
Bei Radisson Reward war ich treues Mitglied, aber nach der Programmumstellung ist Radisson für mich nun tot.
Habe es Wechsel zur IHG Gruppe vollzogen, weil das reward Programm einfach mehr mehr rausholen ist.
Aber ich hoffe das 2024 sich dann auch wirklich die Streu von Weizen trennt… Die alle den Status mehr oder weniger geschenkt gekommen haben dann auch verlieren.

Corona war halt eine gute Zeit such neu zu orientieren… Die ganzen Statis die man aktuell hat kann man eh nicht halten… Und man sucht sich halt das raus was zu einen am besten passt.

Man muss halt immer regelmäßig prüfen ob es für einen das richtige Programm ist welche Benefits ich wo raus ziehen kann… Und ab und zu einfach sagen es macht einfach keinen Sinn mehr dort zu sammeln und das Buchungsverhalten entsprechend anpassen.

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach hat Meilen (Punkte) sammeln sich nur gelohnt, wenn man diese sowieso bekommt. D.h. Man ist sowieso auf das Reisen (Hotelübernachtung) angewiesen und die Meilen sind ein „Bonus“.

Klar steigert man sich irgendwann da rein (wenn man es zulässt) und macht eine Reise mehrmals als nötig um vielleicht einen höheren Status zu bekommen.aber dieses sollte (so bei mir) nicht zu einer Obsession führen.

Daher sehe ich das ganz sehr entspannt und bin Realist. Ja, die Programme „verschlechtern“ Ihr Bedingungen, aber das ist ein Branchenweites Problem und nicht nur LH. Ich nehme mit was geht und wenn es wenigerbwird, dann ist es zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern.

PS: ich habe nur einmal extra Meilen gekauft, beim Finnair-Soecial, aber das war auch zu gut um wahr zu sein ;), sonst verzichte ich darauf, weil ich nicht glaube das ein Kauf einen wirklichen Mehrwert bringen.

2 „Gefällt mir“

Das war bei SQ aber schon immer so!

Wäre auch mein Wunsch bei LH. Das die Personen die wirklich BC fliegen eine bessere Lounge bekommen als die ganzen Status-Kunden, gerade von nicht LH Status

1 „Gefällt mir“

War das nicht schon immer so? Die, die Business fliegen brauchen den ganzen Statuslram eh nicht - die haben ja alles in ihrem Ticket inkludiert.
Höchstens so ne Wartelistenprio könnte vielleicht mal interessant sein…
Was umso lustiger ist, da ich nicht sehe, zumindest bei LH, wie Mandoline BC fliegen den Senator erreichen will. :rofl:

Ich persönlich sammele auch Meilen und Hotelpunkte. Bei Meilen habe ich mich auf zwei Programme beschränkt (sonst kommt ja nie was herum) und wenn ich eh fliege, nehme ich die eben mit. Und wenn’s nur ein BC-Upgrade innereuropäisch ist, ist das halt so, immernoch besser als nichts.
Status will ich dieses Jahr evtl (entscheidet sich bis März) den Senator machen, aber auch nur, weil ich zwei statt einem langen Flug Plane und da dann auf Business gehen möchte.
Der Senator sollte dann auch noch die zwei Jahre für meine Stammstrecke reichen, bis ich sie nicht mehr brauche. Also Komfortgewinn auf beruflichen Flügen.

Hotelpunkte sammele ich auch, aus demselben Grund wie Meilen: wenn ich sie halt eh bekomme, wieso nicht mitnehmen? Deswegen habe ich auch die HH-KK. Ausgeben tue ich das Geld eh, dann kann ich für irgendwann ein schönes Conrad oder Waldorf auf den Malediven sammeln, einen günstigen Flug wird’s dann schon geben.
Wobei ich zugebe, durch den Gildstatus habe ich auch schon Hilton gebucht, obwohl es günstigere Alternativen gab. Etwas beeinflussen lasse ich mich also, aber bisher nicht so, dass ich dreistellig mehr ausgebe, eher gering bis mittig zweistellig.

2 „Gefällt mir“

Bisher würde ich sagen, habe ich Glück mit FlyingBlue (Skyteam) Air France, KLM.
Zwar haben sie was mal mitgeteilt, dass ich mit meinem Elite Status nicht mehr beide Kinder in die Lounge mitnehmen darf (anstelle eines Gastes), aber letztes Mal gab es, nach kurzer Diskussion, keine Probleme.
Auch das ich ein Gast mitnehmen könnte, der nicht auf selben Flug ist, finde ich bei FlyingBlue attraktiv, obwohl ich noch nie die Situation hatte, jemand fremdes einzuladen. Würde es aber tun und werde es in Zukunft natürlich gerne tun, vor allem wenn ich alleine fliege.
Und per heute habe ich es geschafft den Platinum Status zu erreichen. Bei AF/KLM und SkyTeam Mitglieder sind mir die Meilen nicht so wichtig, wohl weil ich noch zu wenig versiert bin, was man alles so mit Meilen anstellen kann. Ich achte praktisch „nur“ auf die XP Punkte.

Bei StarAlliance, wo ich euch den Gold Status habe, jedoch dank Travel Dealz durch einen „Trick“, finde ich es auch extrem schwer Meilen zu sammeln resp. den Status zu erhalten, verbessern.

Bei OneWorld suche ich immer nach einer Airline die mir ein Status-Challenge anbieten würde. Leider nichts gefunden, auch nicht die, bei denen steht, dass man sie speziell per E-Mail kontaktieren kann.
Wenn jemand ein Tipp hat?

Hier noch zur Motivation für die die einfach ein besseres Erlebnis geniessen möchten, egal ob mit Eco oder Business resp. Premium Eco Ticket.

6 „Gefällt mir“

Es gibt zu der Thematik wohl zwei Standardantworten:

  • „Das muss jeder für sich selbst wissen.“
  • „Wenn man sie eh bekommt, warum denn nicht?“

Es ist doch sehr subjektiv. Ein Hobby, das Zeit erfodert. Klar, man kann die Meilen und Punkte im Vorbeigehen sammeln, aber es braucht Zeit herauszufinden, was man letztlich damit machen kann. Und gerade das kann ja durchaus abschreckend für den unversierten Gelegenheitssammler sein, da a) entweder nicht genug Meilen hat, um schnell mal irgendwas sinnvolles zu buchen, oder b) einfach von Komplexität und Tiefe der Programme überwältigt ist. Da stellt sich sehr flott die Frage, ob es überhaupt Sinn hat zu sammeln. Versteh ich.

Für den harten Kern der Travel-Dealz-Forums-Besucher ist die Thematik ja sichtbar Herzensangelegenheit, Akribie, Anreiz, Motivation… Nur nicht Meilen links liegen lassen! Nachhaken, wenn irgendwo mal 100 Meilen fehlen! Routing optimieren, damit 1000 Meilen mehr reinkommen zum selben Preis! Alles entweder mit dem Status im Hinterkopf und/oder X Meilen zu sammeln, damit es nach Australien oder sonstwo in First Class gehen kann.
Die Antworten bisher sprechen ja ein recht klares Bild. Aber was erwartest Du auch hier in diesem Forum? :smile:

Stell die Frage mal zufällig Passanten in der Einkaufspassage… und Du wirst verwirrende Blicke erhalten.

Anders gefragt:
Lohnt es sich, für 19,99 eine Monatsmitgliedschaft im Fitnessstudio abzuschließen, wenn Du dasselbe de facto kostenlos draußen oder zu Hause machen kannst, aber letztlich danach eh wieder Pizza bestellst?
Lohnt es sich zwei Stunden im zugigen Stadion der Sportfreunde Wen-Kümmerts zu stehen, nur um sie wieder mal verlieren zu sehen?
Lohnt es sich fünf Stunden Festtagsbraten zu kochen, der innerhalb von 20 Minuten runtergeschlungen wird, wenn man auch einfach bestellen kann? Die Meinungen werden auseinander gehen und in einschlägigen Kochforen akribisch diskutiert genauso wie wir hier dieses Thema mehr oder weniger sinnlos zerlegen. Keine Frage. Es ist halt ein Hobby.

Aber um zum Schluss meines nichtssagenden Posts zu kommen… wer nur aufs Fliegen schaut, wird vermutlich wirklich wenig Sinn darin sehen. Die großen Beträge kommen durch andere Aktionen rein. Ich habe vorletztes Jahr ca. 130,000 und letztes Jahr ca. 60,000 Meilen bei Miles&More gesammelt… das Gros davon per Kreditkarte (weil die ja eh benutzt wird), oder über Hotelbuchungen und entsprechende third-party Verlinkungen (weil ich ja eh ein Hotel brauchte). Nur ein Bruchteil kam durchs Fliegen rein (aber auch hier: bin ja eh geflogen).
Habe das Gros dieser Meilen auch gut und sinnvoll einsetzen können. Sie haben ihren Nutzen. Gäbe es den Nutzen nicht, wäre ich wohl auch nicht dahiner her. Aber wie gesagt: muss jeder für sich selbst wissen.

12 „Gefällt mir“

Besser kann man es nicht beschreiben - DANKE

4 „Gefällt mir“

Wenn nächstes Jahr keine 25% extra Prämienmeilen für den MM Status mehr oben drauf kommen, haben auch andere Fluggesellschaften schöne Sitze und dann bin ich in dem Alter, dass meine Zeitfenster für Urlaube weit offen stehen.
Bislang war es für mich sehr vorteilhaft, mit den Prämienflügen sofort ab HH in den zeitlich beschränkten Urlaub fliegen zu können, 2024 werde ich flexibler sein und mir ein weiteres Programm zulegen. PP habe ich ohnehin, alles schön.

Meilen sammeln und für einen guten Zweck spenden. Und nicht lamentieren, was es bringt - oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Gute Grundidee, die Frage ist immer nur, was wird da wirklich gespendet von und wieviel. Ich trau den Programmen nicht und transparent ist es ja sowieso nicht. Niemand weiß genau, wieviel dann wirklich irgendwo ankommt.

1 „Gefällt mir“

Kann sich jeder für sich überlegen.
Für mich: No way!

2 „Gefällt mir“

Denke auch, da kann man auch anderweitig spenden, wenn man denn möchte.
Ist aber ja auch ein Thema für sich.
Grundsätzlich zum Thema:
Man muss zwei Dinge unterscheiden: Prämienmeilen & Statusmeilen.
Bei ersterem sieht das in meinem Falle so aus. Ich sammele die Meilen (bei Miles & More) eigentlich um dann irgendwann einen Prämienflug zu buchen. Die Angebote im Worldshop usw. finde ich allesamt unattraktiv, einzig der Einsatz für Flüge erscheint mir lukrativ, lasse mich da aber gerne korrigieren.
Wie an anderer Stelle schon behandelt, ist mir das ja auch erst einmal gelungen dann auch einen Flug zu finden, bei Miles and More, der zu meinen Reiseplänen einigermassen passte und das ist schon 5 Jahre her…
Ich überlege daher alles, was ich vorher über die M&M KK usw. gesammelt habe demnächst bei Amex zu sammeln. Da mir die (Reise-)Prämien dort interessanter erscheinen. Es gibt mehr Auswahl und (wie man munkelt) bessere Verfügbarkeiten.
Am Ende gebe ich aber eigentlich kein Geld extra aus, nur weil es Meilen gibt, aber das verwendete Zahlungsmittel wähle ich danach aus.
Anders ist es beim Thema Statusmeilen:
Hier versuche ich schon meinen Status zu erhalten und fliege daher bevorzugt Star Alliance bzw. LH-Gruppe. Die Vorteile die mir der Status bringt helfen mir in erster Linie wenn ich beruflich innereuropäisch fliege, da es da nur Eco Tickets gibt. So profitiere ich von Sitzplatzauswahl, Lounge & Freigepäck, sowie Priority CI und Boarding. Das finde ich schon eine Menge wert.
Ähnlich wie @axeljf sehe ich das so, dass meiste ist „eh da“. Die Frage stellt sich also eher nur, wo man sammelt nicht ob.
Und da gilt vermutlich dann auch der Spruch: „Komm´ Se näher, komm´ Se ran! Hier wer´n se genauso beschissen, wie nebenan.“

2 „Gefällt mir“

Für mich haben Prämienmeilen eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit: kurzfristige oneway Flüge innerhalb Europas (oder USA), bei denen denen ansonsten der cash Tarif sehr hoch ist.

3 „Gefällt mir“

Ja, stimme @Matthew hier auch voll und ganz zu. Finde extrem beruhigend eine gesunde Anzahl an Prämienmeilen zu haben, um eventuell kurzfristig wegen eines Notfalls oder so von A nach B zu kommen. Soweit ich es sehe, findet sich i.d.R. bei M&M auch stets Verfügbarkeit für extrem kurzfristige Reisen, die einen oder zwei Tage von jetzt stattfinden sollen, und für die die Cash-Preise einfach astronomisch sind.

Ebenso sinnvoll finde ich es auch, wenn man noch unsicher ist. Ein Awardticket ist ja i.d.R. flexibel und für geringes Geld stornierbar. Gut, einen solchen Platzhalter zu haben, der ja dann auch einfach storniert werden kann, sollte man ein besseres Angebot finden oder den Flug letztlich gar nicht brauchen.

2 „Gefällt mir“