leider find ich im Forum keine Info dazu. Hat jemand eine Erfahrung mit Meilenabzug der DKB Miles & More Kreditkarte für PayPal-Zahlungen?
Das geschieht, weil die Umsätze angeblich mich AGB konform entstanden sind.
Kurz zum Erläuterung:
Miles&More Konto: ca. 350.000 Meilen.
davon Kreditkartenumsatze Umsätze in den letzte 2 Jahren: ca. 54k EUR
Abzug: 850 Punkte.
OK, das ist wenig und wenn ich vorsätzlich die Kreditkarte nicht korrekt eingesetzt hätte - akzeptiert. Habe ich aber nicht. Das Verhalten der Bank ärgert mich gerade deshalb, dass obwohl es nicht um viel geht.
Ich benötige keine Info unterschiedlicher juristischer Bewertungen, sondern frage konkret: Wem ist das passiert?
Wer hat dich an die DKB gewendet?
Was was die Reaktion der Bank?
Und wie ist das Ergebnis?
Die haben den Aufwand wegen 850 Punkte betrieben bekommen es jedoch nicht technisch hin PayPal wie auch Revolut und so einfach abzustellen?! Ist echt unbegreiflich! Ist es überhaupt rechtens, dass die einfach auf den Meilenkonten bei Meilen and More Abbuchungen vornehmen? In den AGB ist zu Absatz 3 entgegen in Absatz 4 und 5 diese Regelung bei eventuell gutgeschrieben Meilen nicht vorhanden… Wass sagt den Herr Dr. Böse dazu?
Meine letzten Paypal Family and Friends Zahlungen waren im Dez 2024. da habe ich noch Meilen für gutgeschrieben bekommen… hat sich as jetzt wirklich geändert? Ich nutze aber auch regulär Paypal, damit der Vorwurf des einseitigen manufactured spendings nicht aufkommt. Eventuell sollte ich es einfach mal testen!?