Dann würde ich doch lieber die 6.000€ in Urlaubsflüge stecken und dann die Flüge nehmen die ich haben will und nicht meinen Urlaub danach planen müssen welche Meilenflüge verfügbar sind. Denn eins ist doch auch klar: Wenn viele die Challenge machen, wird hinterher auch ein Run auf die Prämienflüge losgehen.
Nunja, kann man sicher differenziert betrachten.
Wenn ich einen Meilenwert von 1ct ansetze hole ich einen Gegenwert von 10.000 € raus.
Wenn ich 6.000 € einsetze, habe ich 4.000 € Rendite, ist ja erstmal nicht schlecht.
Wenn ich jetzt noch ohnehin irgendwohin muss, dann nehme ich TK und kann noch mehr rausholen.
Und die Meilen verfallen auch nicht, wenn ich einen Status habe, den ich ja vermutlich auch kriegen sollte?
Am meisten hole ich natürlich raus wenn ich Eco fliege für 3000 €- aber ehrlich gesagt, dann brauch ich die 3.000 € für Chiropraktiker und Physiotherapie
Nicht nur das sondern es wird sehr wahrscheinlich auch eine Verteuerung damit einhergehen.
Sehr schön zu sehen bei SAS. Da gibt es richtig nette Fantasiepreise für Awardtickets die so vorher nicht existent waren.
Die Einlösemöglichkeiten sind nicht sehr attraktiv bei TK. Ausnahme deren Rabattaktionen für bestimmte Strecken oder Ziele.
Wenn nur ECO dann schwierig. Bei Mix auf jeden Fall und nur C ganz Klar.
@RalfB hats verstanden.
Meilen verfallen sehr wohl nach drei vollen Kalenderjahren. Es gibt keine Ausnahmen für Statusinhaber.
Die besten Einslösemöglichkeiten bei TK sind Upgrades von Eco auf Business. Die Verfügbarkeit ist sehr hoch, da statt Awardtickets nur die günstigste Business-Buchungsklasse (J) vorhanden sein muss für das Upgrade. Ausserdem sind alle Cash-Eco-Buchungsklassen (auch die günstigsten) upgradefähig.
Wenn man also das günstigste Eco Roundtrip-Ticket bucht und Langstrecke Hin- und RÜckflug upgradet ist das wegen der hohen Award-Steuern und Gebühren oft nur ein wenig teurer als einen Award zu buchen. Mir reicht das Upgrade auf der Langstrecke. Möchte man Biz-Award buchen zahlt man auch für den Zubringer schon teuer Business-Meilen-Preise. Beim Upgrade kann man aber nur die Langstrecke upgraden.
Okay, aber drei Jahre sind auch einiges an Zeit. Da kann man schon auch einige Meilen dann verbraten
Dann ist man auf TK Flüge beschränkt. Star Alliance Partner Flüge kann man nicht upgraden, oder?
1 Mio in 3 Jahren nur mit Upgrades ist schon viel.
theoretisch kannst du auch star alliance flüge upgraden. doch die tickets müssen in bestimmten buchungsklassen ausgestellt sein (oft nur Y oder Y und B - zu teuer als dass die irgendjemand buchen würde). auf der TK webseite gibt es eine tabelle, welche buchungsklassen bei welchen airlines upgradebar sind. teils sind die upgrade-preise dann auch noch lächerlich hoch.
Reicht nicht schon folgende Rechnung:
Aufwand (Cash): ca 3000 EUR
Ertrag (Amazon-Guthaben): ca 6500 EUR
D.h. Entlohnung für Aufwand (Zeit+in Ecostühlen sitzen/Schlafen) = 3500 EUR
Oder sehe ich das falsch?
So denke ich mir das auch. Im Worst Case könnte man das so machen können, und die Meilen in Ama Guthaben umtauschen (oder zumindest die Reste, die man aus welchen Gründen auch immer nicht verwertet bekommt).
Als großen Knackpunkt sehe ich wie von @radry schon erwähnt die Bedingung „Flights must be credited to the member’s Miles&Smiles account before travel. Retroactive mileage claims will not be accepted.“. Wenn da aus welchen Gründen auch immer was schief läuft, zählt der Flug nicht.
Reicht da im Zweifel nicht das Ticket mit entsprechender Vielflieger Nummer?
Die Frage ist ob es um einen echten Retro geht (= Ticket wurde ohne aufgedruckte Vielfliegernummer abgeflogen) oder um einen „normalen“ Retro (was Du beschreibst)
Und das ist erstrebenswert? Die 3.500 EUR verdiene ich aber mit meiner beruflichen Tätigkeit wesentlich einfacher. Ein Monat ist man da locker unterwegs. Wobei ja auch immer noch nicht geklärt ist, ob 3.000 EUR reichen und was da noch an Übernachtungen dazu kommt… Wer Spaß daran hat, soll das machen.
Wenn du 3500€ in 7 Arbeitstagen verdienst dann ok. Die challenge hier schafft man im idealfall in der Zeit (2 Wochenenden + 7 Werktage) und man muss „nichts“ tun.
Ich plane derzeit mit 1,5-2 Wochen. 3500 sind netto. Das wäre also ein vergleichbares Bruttogehalt von 3500 X 2 auf einen Monat extrapoliert = ca 15000.
Ja, das kann man mit manchen beruflichen Tätigkeiten toppen. Aber: der spaß-Wert ist subjektiv, manche kostet das was, andere kriegen zusätzliche Energie da raus.
Quatschkram.
Erklär mal, Meister
Magic Sie fallen hier im Forum immer wieder durch Aussagen auf, zu denen sachliche Argumente fehlen. Jedes. Mal.
Pro Tipp (wenn’s denn nur um die Kohle gehen sollte) wäre, während der Reise zusätzlich noch (remote) zu arbeiten, aber das würde den Vorstellungshorizont des Kollegen sprengen