Nächster Serviceverlust bei AF - Business Light Tarif

Wooohoooo die nächste Serviceschlappe:

https://travel-dealz.de/news/air-france-klm-business-premium-eco-light/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=daily-deutschland

Jetzt prescht auch SkyTeam mit AF/KLM vor. Ein neuer Business Light zum alten Preis komplettiert die neue kostenbehaftete Sitzplatzwahl, ebenfalls zum alten Preis.
So geht Legacy-Premium-Carrier :partying_face:

2 „Gefällt mir“

Tatsächlich eine negative Entwicklung. Trotz allem werde ich beiden Airlines treu bleiben den die Alternativen sind in vielen Punkten eher noch schlechter.
Und der Preis ist nicht alles, wenn ich dafür ein tolles freundliches Team habe lege ich gerne ein paar Euro drauf.

4 „Gefällt mir“

Die LH Group wird da sicherlich auch bald aufspringen - natürlich auf vielfachen Kundenwunsch…

6 „Gefällt mir“

Höchstwahrscheinlich ja, leider…

Naja ganz ehrlich, ich brauche den Lounge Zugang nicht, dank Status habe ich den ja eh.
Allerdings tut die Sitzplatzreservierung weh, die finde ich schon gut.
Wenn aber dadurch alles insgesamt günstiger wäre, wäre das in der Tat mein Wunsch als Kunde :slight_smile:
Aber leider wird es ja eher eine versteckte Preiserhöhung.

2 „Gefällt mir“

Bei mir bisher anderes gewesen. Status hab ich keine Verwendung für, da eh ich eh (auf Langstrecke) C buche und alles inkludiert habe. Klar so springt man in der Suchmachine und ich muss mir überlegen ob Status dann doch Sinn macht. Aber wie du schon sagst, denke auch nicht, dass das letztendlich an den Kunden weitergegeben wird.

„Im Endeffekt handelt es sich also um eine versteckte Preiserhöhung […]“

Das Trifft den Nagel wohl ganz gut auf den Kopf. Corona hat überall ordentliche Finanzlöcher aufgerissen, die jetzt wieder gefüllt werden wollen. Auf teils transparente, aber meist leider fragwürdige und für den Kunden nachteilige Weisen.

Aber trotz allem Übel bin ich ganz bei @Reneh : Andere Airlines sind (noch) deutlich schlechter was Service, Hard- und Softprodukt angeht.

2 „Gefällt mir“

mir ist der kommerzielle Sinn entbehrlich.
Wer bucht solche Tickets? Gibt es einen Kundenbedarf oder geht es lediglich darum, den sonstigen Preis zu erhöhen. Letzteres können die Airlines auch so kommunizieren.

Könnte auch einfache eine Möglichkeit sein, die überfüllten Lounges wieder leerer zu bekommen. Ich weiß nicht, wie es aktuell in CDG oder AMS aussieht, aber bei der Star Alliance bekomme ich es mit. Alles ist proppevoll, dank der Nachfrage und den geringen Hürden beim Status.

Wenn man jetzt ein Business Light Tarif anbietet rechnen vermutlich viele nach, ob sich die Differenz lohnt und entscheiden dann für sich, dass 100 Euro für einen Loungebesuch nicht lohnen. Diese Kunden ärgern sich dann, sind aber weder bereit die Mehrkosten zu zahlen, noch in Eco zu fliegen. Also hat AF KLM seine Einnahmen erhöht und gleichzeitig die Lounges leerer. Win Situation für die Airline, solange die Kunden nicht abwandern.

Und wie man hier im ganzen Forum sieht, sind viele nicht bereit deshalb auf die Konkurrenz auszuweichen. Der große Aufschrei bleibt (hierzulande) aus und bald ist es Business as usual.

3 „Gefällt mir“

Total einverstanden mit @Reneh
AF/KLM allg. Skyteam waren während COVID im Service und in den Lounges um einiges besser als der Rest und jetzt immer noch. Dank meinem Status habe ich „Glück“, dass mich diese Änderung nicht betrifft - im Gegenteil, wie ich weiter lese hier im Thema. Werden die Lounges evtl. weniger besucht (obwohl dies bei Skyteam nie ein Problem war), jedoch bei anderen Allianzen, standen berechtigte Lounge Besuche draussen Schlange.

1 „Gefällt mir“

Zur frage betreffend Lounge:
AF/KLM (Skyteam) war nie ein Problem während und nach COVID.
Jedoch bei anderen Allianzen, standen berechtigte Lounge Besuche draussen Schlange.

Einverstanden mit @Tommy_STR und @Reneh

Naja, dann Fliegt mal weiter AF-Fanboys. Die können mit euch ja machen was sie wollen und fliegt weiter mit denen :wink:

(Nicht ganz ernst gemeint; Ähnlichkeiten mit Sätzen anderer aus dem Forum zu anderen Airlines rein zufällig :innocent:. Spaß muss unter diesen Umständen ja auch noch sein. :partying_face:)

Übrigens finde ich die Änderung ganz und gar nicht gut, nicht jeder hat einen Status, auf dem er sich ausruhen kann. Ich finde es eine Frechheit, v.a. Da der Preis für das schlechtere Produkt gleich geblieben ist. Hätten sie den Preis gesenkt, wäre das nochmal halbwegs anderer Schnack.

3 „Gefällt mir“

Ich frag mich, wie das dann in Kombi mit Delta weiter geht. Haben die nicht vor kurzem genau alle aus ihren Lounges rausgekegelt, die einen Status haben und nur Eco fliegen? Also genau das Gegenteil? Bin in der Skyteam Allianz nicht ganz drin, korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Was kommt dann als nächstes bei Skyteam? Loungezugang nur noch mit Business und Status gleichzeitig? :sweat_smile:

Ich lese, da was anderes für SkyTeam Elite Mitglieder.

Statusvorteile gelten weiterhin

Einzig Vielflieger mit SkyTeam-Status können zumindest ein wenig aufatmen. Wer den Status SkyTeam Elite innehat, erhält auch im Light-Tarif ein zusätzliches Stück Freigepäck.

Ab SkyTeam Elite Plus ist der Zugang zu fast allen SkyTeam-Lounges weltweit inklusive (inkl. 1 Gast).

Das war auch nicht auf die aktuelle Situation bezogen, sondern allgemein mit Blick auf die Zukunft :slightly_smiling_face:

Finde es einfach interessant zu sehen, dass die Regeln innerhalb einer Allianz inzwischen so stark voneinander abweichen. Die einen setzen aktuell auf Vielflieger, die anderen lieber auf Business. Dann aber mit Ausnahmen auf bestimmten Strecken. Chaos vorprogrammiert.

2 „Gefällt mir“

Ich bin immer bereit auch etwas mehr zu bezahlen wenn das Umfeld stimmt. Ähnlich wie bei einem Urlaubsziel, ich liebe Norwegen die Menschen dort usw und gebe gerne die höheren Preise aus für das was ich bekomme.
Zurück zum Thema: Habe schon einige Airlines durch und gerade bei KLM bin ich noch nie auf unfreundliche Flugbegleiter getroffen, da geht es bei AF insgesamt unterkühlter zu, wobei auch da die meisten freundlich waren.

Dieses gute motivierte Personal soll gut, muss aber auch gewinnbringend bezahlt werden und wenn das Servicelevel so bleibt bin ich auch bereit für Lounge und Gepäck etwas mehr zu bezahlen (sofern ich es denn benötige).
Und an diesem Punkt gibt es innerhalb der Airlines in Europa nicht gerade kleine Unterschiede. Da fühle ich mich bei LH, SAS, BA usw teilweise bei weitem nicht so Willkommen und Geschätzt als Kunde.

3 „Gefällt mir“

Enverstanden obwohl KLM etwas mehr Probleme hat das Personal motiviert zu halten. Jedoch immer noch besser als andete Airlines.
AF ist top. Ich fühle mich als Kunde geschätzt.

1 „Gefällt mir“

Was aber bis jetzt überhaupt nicht erwähnt wurde, ist, dass die grosszügigen Umbuchungbedingungen, welche während Corona eingeführt wurden (und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der LH-Gruppe war in meinen Augen), somit auch wieder verloren geht. Wir müssen zum Beispiel einen Flug nach NY vom April in den August umbuchen und haben nur EUR 40.00 Tarifdifferenz bezahlen. Neu wären es EUR 640.00 (für Hin- und Rückflug) :face_with_raised_eyebrow:

Mit der Motivation ist mir noch nicht so aufgefallen. Insgesamt passt es, das Essen bei AF ist top vor allem auf der Langstrecke in der C alleine wenn ich da nur an die leckeren Macarons denke :smiley: . Habe schon mehrfach auf mein Lob Nachschub angeboten bekommen und natürlich angenommen :slight_smile: