Ganz wichtig als erstes - kümmert Euch frühzeitig um einen Mietwagen, ohne Mietwagen macht Okinawa keinen wirklichen Sinn. Dazu brauchst Du eine offizielle Übersetzung Deines Führerscheins (der internationale reicht NICHT aus). Übersetzungen sind hier so um die 90 - 110 Euro zu haben. In Japan dann ca. 20 Euro.
Must Do - Kerama Inseln (Keramashoto) - hier haben uns die beiden Inseln Tokashiki und Aka am besten gefallen. Südseefeeling pur.
Shuri Castle
Tadake Wasserfälle
Heilige Stätten von Sefa Utaki
zum Tauchen eignet sich das Cap Maeda - wenn Du auch Rochen sehen willst dann eher Ishigaki Island
Naha/Okinawa selbst bin ich mir nicht sicher, ob mir das nicht zu voll ist.
Bzgl. Mietwagen bzw. Führerschein bin ich schon dran, hab eigentlich 2 Tage am Anfang in Tokio eingeplant, wo ich das kurz machen kann. Letztes Mal hat das die Camper-Vermietung erledigt, hat aber halt vor 5 Jahren schon um die 80€ gekostet… Ich ruf mal beim ADAC an, was der verlangt. Dann spar ich mir die Zeit vor Ort.
EDIT: Shuri fällt wohl eh weg, scheint 2019 abgebrannt und bis jetzt noch nicht wieder fertig zu sein. Außerdem haben wir auf dem „Festland“ vermutlich genug Burgen, dafür muss ich nicht nach Okinawa.
Shuri ist schade, hab ich nicht gewusst. Wäre dennoch eine gute Abwechselung gewesen zu den sonst so typischen japanischen Burgen/Schlössern.
Der ADAC will aktuell um die 100 Euro.
ansonsten kann ich okinawa empfehlen. ich nutzte dort immer den ÖPNV, da ich keine fahrerlaubnis habe.
auf meinem blog sind einige artikel von 2017 & 2023 zum thema okinawa: Japan - Jens auf Reisen (plattitue.de)
Sollte man aber maximal 2 Wochen vorher anfragen. Gibt dann einen Code zugesendet, mit dem man die Übersetzung in jedem 7-Eleven ausdrucken kann.
Kostenpunkt: 4.000 Yen = 24€
Von Naha aus kann ich den Tagesausflug nach Tokashiki ebenfalls empfehlen. Sehr schöne Insel, entweder fußläufig oder mit E-Bike / Motorroller / Auto zu erkunden.
Danke, tipp mit VPN und 7/11 hat gut funktioniert, ging sogar so schnell, dass ich mir nach 2 Wochen einen neue Druck-Code erstellen lassen musste, war aber auch kein Problem.
Bzgl. Okinawa: wir sind nach Ishigaki, war vermutlich doppelt gut: während unseres Aufenthalts dort (wir sind von Fukuoka hingeflogen), zog gerade der Taifun Shanshan über Okinawa (Hauptinsel) und hat sich dann in Kysuhu ausgetobt.
Wettertechnisch hatten wir absolut Glück (außer, dass es insgesamt im August natürlich viel zu heiß war), aber in Osaka ist der Taifun auch an uns vorbei, und als wir in Himeji waren, hatten wir das Schloss für uns, weil keine Shinkansen aus Tokio fuhren.
Ich schmeiss mal neben den Stränden noch Gyokusendo Cave in Okinawa World bzw. Okinawa Cave rein. Ebenso die Former Japanese Navy Underground Headquarters und Shikina-en Royal Gardens