Planung Weltreise mit Meilen und MR

Jupp war früher kein Problem - hatten wir 2012 auch so gemacht. Aber jetzt ist das scheinbar nicht mehr möglich. Wobei wir damals alles telefonisch gebucht hatten, vielleicht lag es daran und die Hotline hat es einfach gemacht? Weiß nicht mehr.
Die Idee mit OstTimor find ich gut. Brunei ginge auch - einmal Besuch beim Sultan :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Laut LH Webseite stimmt es 10 Segmente und 7 Stopover. Aber laut meiner Erinnerung zählen Open Jaws als 2 Segmente und damit hat sich das schon mit den kurzenaSegmenten separat buchen. Bzw. sowohl der Anfangspunkt als auch der Endpunkt eines jeden O.J. Fluges zählt als stopover.
Beispiel
FRA-WDH JNB-SYD SYD-AKL AKL-DPS----

Stopover WDH, JNB, SYD,AKL,DPS wären bis da aschon 5 stops weg.
Zudem fliegt keine *alianz von JNB nach SYD, aktuell nur QF.

Check mal auf awardhacker. Da jedes Segment einzel abfragen. Dann entscheiden welches Programm für die Strecke am günstigsten ist und ( bei Verfügbarkeit ) die MR Punkte dahin zu dem Teil übertragen. Für JNB-SYD wird das wohl ein oneworld Programm CX sein für 89k. den QF Flug, ist aber so gut wie nie zu dem Preis verfügbar, meist nur standard für 110k.
Dafür lassen sich die MR aber günstiger zu CX Asia Miles übertragen 5:4 für 110k brauchst 137.500 MR points, für 110k LH M&M brauchst 220k MR points ( mit Umweg über payback 2 MR> 1 payback>1 M&M Meile ( außer bei Aktionen von Payback, aber die gibt es auch zwischen AMEX und CX oder AVIOS ).
Bei der Masse an MR points kannst du mal überlegen, ob du in USA ein AMEX Konto bekommst, falls nicht in GB gibt es eine US$ European card. Kostet 100GBP im Jahr. Für 1 Jahr machen dann die MR punkte an die USD Karte übertragen ( geht zum Devisenmittelkurs ) 1Mio gibt 1.068.520 US$ MR. Das ist jetzt nicht der Hammer, aber die Wechselkurse von der US MR zu den Meilenprogrammen ist fast immer 1:1 !!! Bei SQ macht sich das sehr bemerkbar, denn hier bekommst du nur 3:2. Also für 100.000 SQ Meilen brauchst du 150.000 Deutsche MR, machst du den Umweg über die brittische USD Karte sind es nur 93.500 ! und das ist beachtlich weniger.
Viel Spaß beim Suchen
Bert

2 „Gefällt mir“

Ein gebildeter Mann. Das weiß ich zu schätzen. Daher habe ich @frankiepaul gefragt, ob er mit dem *A RTW Ticket Tool herumgespielt hat. Nie und nimmer ist diese Strecke mit einem *A Flug darstellbar, auch wenn Wunder geschehen und South African airlines sich wieder berappen.

Grüße
E.

Hallo, sieht nach einer tollen Planung aus.
Die Bausteine von Denpasar - Schanghai würde ich mit günstigen „Billigairlines“ absolvieren.
Ich lebe in Asien und die sind tatsächlich viel günstiger und gut.
Ich wünsche dir eine tolle Reise!

1 „Gefällt mir“

@ Bert2

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Bei den Stopps hast du vollkommen richtig gerechnet. Deshalb habe ich in meinem EP auch geschrieben, nur bis Vietnam zu kommen. Unter der Voraussetzung, dass alle Strecken als Direktflug zu absolvieren wären. Was im *A-Verbund nicht machbar ist. Nur mit Stopp in Singapur.

Die Masse an MR sind gerade mal 110.000 MR. Dafür lohnt ein ein neues Amex-Konto in GB/USA wohl nicht. Die Masse, die du meinst, sind 1 Mio. M&M Meilen.

@ Emmanuel

Das hatte ich dir oben schon mal beantwortet.
Das *A-Tool ist das gleiche wie das auf der United Seite. Hier kann man allerdings 16 Legs buchen und das glückte bis Hawaii. Von da hat es mich immer wieder nach Hause geschickt, obwohl weder die Legs noch die 39000 Meilen erreicht waren. Weiß der Henker warum.
Und selbstverständlich alles mit *A Fliegern.

@ alll

Herzlichen Dank an Alle, die sich hier mit Tipps und Meldungen beteiligt haben.

Meine Quintessenz aus allen Tipps und Hinweisen hier ist erstmal, über Süd-Afrika nach Singapur zu kommen und SIN als Hub für die geplanten Destinationen in Asien und den 5. Kontinent zu nehmen.

Ob ich vor- und hinterher das RTW-Ticket nutze, muss ich mir noch mal überlegen bzw. ausrechnen.

LG
Andreas

3 „Gefällt mir“

Kann zwar leider nichts beisteuern aber habe immer gespannt mitgelesen. Kannst ja mal Bescheid sagen wenn es ein Update/eine Buchung gibt :wink:

Yeah, werde ich gerne machen.

1 „Gefällt mir“

Jau, das hatte ich genau anders herum verstanden, mit MR & M&M
Und für 110.000 M&R lohnt es wirklich nicht mit dem neuen US$ Account.
Ich habe das vor einigen Jahren mal gemacht, da hatte ich ca. 500K MR und der $ Kurs war auch noch bei ca. 1.30.
Ich/wir haben 5 AS Accounts mit je ca. 50k und ich zusätzlich 1 AA account mit über 200K.
Ich persönlich glaube nicht, dass du so einen komplexen RTW überhaupt mit Meilen gebucht bekommst.
Falls du in deiner Planung weiter bist, kannst du dich ja mal melden, eventuell können wir ja was tauschen.
Z.B. die Strecke von Südafrika nach Australien, kann ich mit oneworld buchen im Tausch gegen M&M ( Verfügbarkeit vorausgesetzt ).
Wir haben selbst auch ca 300k M&M, ich nutze die nur nie, wegen der hohen Gebühren. Wir fliegen oft LH group wegen FTL Gepäck Vorteile 23kg gratis!
Meine Frau ist Thai und wenn wir zurück kommen haben wir regelmäßig über 200 kg Gepäck dabei…

1 „Gefällt mir“

Hallo Andreas,

Tolle Planung aber grundsätzlich würde ich das nicht alles in ein RTW Ticket packen. Wie schon manche geschrieben haben lieber Langstrecke auf RTW und dann von Hubs wie Singapor, Sydney, SF, etc. die kurzen Strecken machen.

Also z. b. FRA-JNB-SGP-SYD-SFA-FRA

Flüge von JNB nach Namibia oder Capetown etc liegen bei 100+ €

Weiterer Vorteil ihr könntet ggf. Gepäck im Hotel in JNB lassen.

Das gleiche gilt für SGP mit Singapore Airline auf Meilen nach DPS und Retour, Siam Reap (Empfehlung Angkor Vat) für kleines Geld oder Meilen mit Return Flight. Gleiches gilt für diverse Ziele in Asien oder von Australien (schon Mal an Südsee gedacht)

Da seit ihr dann alles in allem flexibler falls mal was schief geht (Krankheit, Wetter etc.) oder könnt mit dem Auto (Beispiel SFA -LV-LA-Yellowstone-SFA) machen oder auch Hawaii return auf Meilen.

Habe die meisten Euerer geplanten Ziele schon besucht und da gibt es tolle Angebote und Sehenswertes.

Zeit Rahmen je Hub mind. 6-8 Wochen würde ich planen. Also ca. 9 Monate.

Viel Spaß
M

2 „Gefällt mir“

Naja, S.F. - Las Vegas - L.A. - Yellowstone - S.F.
wäre schon etwas krass so als „Zwischenstopp“ mit dem Auto.
Aber für den Yosemite NP wär’s ganz gut passend.

Naja die Tour SF-Yosemite-Death-Valley-LV-Ka haben wir entspannt mit dem Auto in einer Woche gemacht.

Aber muss jeder wissen.

Wenn man 6-9 Monate Zeit hat ist das alles easy drin.

In Süd Afrika sind ja auch Okavango Delta, Krüger ein muss das braucht Zeit :man_shrugging:t3:

Aber wenn man nur 1 Mal RTW will geht das auch locker in 3-4 Wochen.

Ja, Yosemite NP passt wie gesagt gut. Aber der Yellowstone NP liegt schon etwas arg abseits von der genannten Route. Wäre dann etwa so, wie wenn man zwischen Hamburg und Brüssel noch Wien als Zwischenstopp einbaut…

Bin da völlig bei dir.
Das ist auch meine Quintessenz aus den ganzen Tipps und Vorschlägen. Habe ich oben schon geschrieben.
Das man mit einem RTW-Ticket nur die Big Hubs anfliegen sollte/kann, habe ich inzwischen auch verstanden.
Wenn ich von SGP den regionalen Süden, Westen, Osten und 5. Kontinent abdecken kann, kommt auch wieder die Südsee ins Spiel.
Nach Amerika hat mich bisher nichts gezogen. Nur im Rahmen des RTW-Tickets würde ich SFA und JFK mit einbeziehen.
9 Monate wären schön. Davon kann ich meine Nr. 1 aber nicht überzeugen. Ich bin jetzt bei etwa 6 Monaten. Und auch da muss ich noch große Überzeugungsarbeit leisten. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Macht mich ganz kirre, dass alle hier von SFA schreiben.
SFA ist in Tunesien. San Francisco ist und bleibt SFO! :stuck_out_tongue_winking_eye:

5 „Gefällt mir“

Es gibt einige Neuigkeiten zu unserer geplanten Weltreise mittels eines RTW-Tickets.

Geplant ist, über JNB nach SIN zu reisen. Beide Strecken direkt zu bekommen, wird schwierig. Singapore Airlines gibt wenig bis keine Verfügbarkeiten raus. Folglich werden JNB - SIN zwei Legs über ADD.
Die Rundreise Bali, Vietnam, HK wird von SIN aus durchgeführt mit Bezahlticket.

Mit RTW-Ticket dann weiter von SIN nach SYD und AKL.

Jetzt wird es schwierig. Wir möchten von AKL nach SCL, um uns Süd-Amerika zu erschließen. Hier fliegt nur LATAM. Die sind zwar Partner von M&M, aber Verfügbarkeiten sind nicht zu finden. Auch über die M&M Hotline nicht.
Mal sehen, ob wir hier unsere MR einsetzen können. Allerdings zeigt mir der Award Hacker hier keine Ergebnisse. :angry:
Nach einer Rundreise in Süd-Amerika dann mit dem RTW-Ticket von SCL nach Hause. Vermutlich über BOG.
Insgesamt sind das dann 5 Zwischenstops (von 7) und 9 Legs (von 10).

Anfang Dezember hatte ich meine Route bei der MM-Hotline eingereicht. Dann kam ein Anruf, dass man erst ab April buchen könnte. Frühestens 1 Jahr vor dem Ende der Weltreise. Man würde mich aber Anfang April anrufen, um die Strecke final zu buchen. So weit, so gut.

Anfang April erfolgte kein Rückruf. Erst nach mehrfachem Anruf bei der Hotline kam ein Rückruf, der mich just in einem Meeting erreichte. Da habe ich einen Termin für zwei Tage später mit Uhrzeit abgesprochen. Dieser Rückruf ist bis heute nicht erfolgt. :rage:

Ich überlege, die Legs alle einzeln zu buchen. Das wird allerdings erheblich teurer, als das RTW-Ticket.

So der aktuelle Sachstand per heute, 24.04.24, 16:53 Uhr.

1 „Gefällt mir“

Also JNB - SIN bietet SQ an über deren eigenes System. Habe Verfügbarkeiten im FEB 2025 gefunden , für 2 Personen in C.
Du kannst SCL auch ab MEL oder SYD machen mit QF aber die Preise mit Meilen sind ASTRONOMISCH!! buchbar über QF oder AA. Bei AA sind sie preiswert aber ich habe einen einzigen Flug gefunden am 15.05.2024 ansosnsten nur PE oder Y.
Wenn QF was hat dann kannst du theoretisch bei BA anrufen und nachfragen ob die das auch haben.
Es sollte theoretisch so sein. Deine MR reichen aber nicht dafür denn ich denke das es auch bei BA ein Vermögen an Avios kostet.
Reguläre Tickets kosten ebenfalls ein Vermögen in C.
Wenn Südamerika dann vielleicht über die USA und Mexiko. Da findest du eher was über M&M mit Avianca oder Copa in C.
Rückflug würde ich ab Brasilien planen da dort die geringsten Steuern anfallen.
Falls du mit ET über ADD fliegst sollte dies ein Leg sein denn du hast in ADD nur Transfer.

@peco

Interessante Aspekte, die du da schreibst. Vielen Dank dafür.

Ich fange mal mit dem letzten Punkt an.
Für FRA-JNB habe ich bisher noch keine Verfügbarkeiten zu meinen Terminen bei der Lufthansa gefunden. Von AMS allerdings ja.
Mit ET über ADD habe ich auch gefunden. Sind aber auch zwei Legs. Nach meinem Kenntnisstand werden bei unterschiedlichen Flug-Nr. immer zwei Legs berechnet.

JNB - SIN habe ich bisher keine Verfügbarkeiten in Business bei SQ gefunden. Hier hoff(t)e ich auf die Unterstützung der MM-Hotline. Mit ET über ADD allerdings ja. Sind dann allerdings wieder 2 Legs und braucht viiiiieeeel Zeit.

Jupp, Südamerika über die USA habe ich auch schon getestet. Sind dann 3 Legs. Da komme ich dann schon an die Grenzen der verfügbaren 10 Legs.

Brasilien und Steuer ist bei mir präsent. Da muss ich sehen, was das RTW-Ticket dazu sagt.
Erst wenn ich alle Flüge einzeln buche, bin ich in der Hinsicht flexibler.

Aber noch hoffe ich auf einen Rückruf durch einen MM-Mitarbeiter.

Inzwischen konnte ich das RTW-Ticket für 2 Personen in C buchen.

Routing:
Von DUS nach FRA mit dem Lufthansa Express.
FRA - JNB mit LH in C
JNB - SIN mit SQ in C
SIN - SYD mit SQ in C - A380
SYD - AKL mit NZ in Eco
AKL - LAX mit U in Eco
LAX - SCL mit LAT in C
SCL - GRU mit LAT in Eco
GRU - ZRH mit LX in C
ZRH - FRA mit LX in C

Gekostet hat der Spass 650000 Meilen und 2500 € an Steuern und Gebühren.

Irritiert hat mich allerdings, dass für die Eco-Strecken keinen Meilen Rabatt gab.
Da werde ich noch mal nachhaken müssen.

8 „Gefällt mir“

Das ist normal beim RTW Ticket in C für die Eco Strecken gibt es eben keinen Rabatt.