Moin, wir kommen 16:15 in Doha an und es geht am nächsten Tag um 8:45 weiter - wir haben vor normal ein Hotel zu buchen und die Nacht in Doha zu verbringen.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen das QA mega zicken macht und das Gepäck nicht rausgibt sondern vornehmlich durch-checken will (in dem Fall bis Kapstadt) …
Ich könnte damit irgendwie klar kommen…aber meine Frau killt mich
Wie lang habt ihr Aufenthalt? Schon mal das QR Stopover program angesehn?
Ja , ist davon wohl aber losgelöst - alles unter 24 Stunden heißt wohl „kein Gepäck“ … 16 Stunden sind es ca.
Vielleicht sind die Beiträge auch alt, aber ich habe es 2 x gelesen wo QA das Gepäck nicht rausgegeben hat.
Nimmt euch das notwendige im Handgepäck mit. Ich glaube das würde euch helfen 18 Stunden zu überleben.
Siehe es positiv an. Ihr musst weder auf Gepäckabgabe warten, noch Gepäck mitschleppen. Ist doch top.
Du könntest QA in Frankfurt mal anrufen und sie bitten das Ticket aufzubrechen und den ersten Leg als eigenständigen Flug zu behandeln unter der selben Ticketnummer. Ich könnte jetzt wieder mit der LH anfangen, wo das problemlos möglich ist, aber lassen wir das. Sollte eigentlich auch bei QA funktionieren.
Wieder eine Antwort auf einer Frage, die nicht gestellt wurde.
Grundsätzlich hofft man drauf das alle bestätigen das es alter Quatsch ist
Ich habe kein Problem mit Handgepäck…
Ich ruf mal QA an und melde mich nochmals
Warte ab, noch ein Monate hier zusammen abhängen und ich mache aus Dir noch einen begeisterten LH-Jünger.
Keine Sorge, wird nicht passieren.
Im Gegenteil zu dir bezahle ich meine Flugtickets aus eigener Tasche. Bei mir gewinnt die Fluggesellschaft, die mir das beste für mein Geld anbietet.
Erst, wenn Du deine Tickets selbst bezahlst, werde ich dich ernst nehmen.
Viel Erfolg. Ich finde es definitiv befreiend, wenn man sich nicht um das Gepäck in DOH kümmern muss. Du musst aber wissen, was besser für euch ist.
Werde es nachher mal meiner Frau erzählen und den Ausdruck im Gesicht abwarten… vielleicht wird es ja entspannt
Mal ein Tipp. Bei den Frauen geht es meistens weniger um Klamotten, sondern eher um die Flüssigkeiten und Cremes. Wenn ich meiner sage, sie möge doch bitte ihre Duftwässer, Kontaktlinsenflüssigkeiten und Cremes in handgepäck-konforme Behälter umfüllen… Ja, bitte unbedingt berichten.
Oh. jetzt kriegen wir Tipps über Frauen.
Das ist peinlich.
Wenn die Tarifregeln es nicht hergeben wird keine Airline das Gepäck freiwillig rausrücken.
Weder Lufthansa, noch Qatar oder sonst wer.
Entschuldigung, ich hab es doch selbst schon mal gemacht. Mehrmals mit unterschiedlichen Airlines. Ich hab angerufen, gesagt ich muss an mein Gepäck ran. Da meinte die Dame, normal geht das net, da müssen wir das Ticket aufbrechen, was auch immer das bedeutet. Das Ergebnis war, dass ich anschließend, statt einem Flug, zwei Flüge hatte. Ich denke, es hängt nicht am Tarif, sondern wie das Ticket ausgestellt wird. Als Direktflug geht es nicht. Als Stopover dann schon. Als Laie ausgedrückt. Ich bin auch kein Reiseverkehrsbüroexperte. Er soll halt anrufen und nett fragen, wenns geht gut, wenn nicht hat ihn das einen Anruf gekostet.
Ich habe auch nie behauptet, dass so etwas per se nicht möglich ist.
Hier mal 2 Beispiele:
Beispiel 1:
München nach Kapstadt | Google Flüge
Beispiel 2:
München nach Doha | Google Flüge
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Airline bei Beispiel 1 das Gepäck in Doha rausrücken würde ?
Ist intern geklärt, Handgepäck ist eigentlich sogar ein Vorteil wenn man ne Weile drüber nachgedacht hat.
Danke für das Feedback
Gute Entscheidung.
Ja, Handgepäck ist die beste Entscheidung.
Auch deshalb, weil dadurch der Koffer nicht durch den Zoll muss.
Ich komme ein bisschen zu spät zur Party, aber ich habe bei overnight Umsteigeverbindungen noch nie ein Problem gehabt, am Umsteigeflughafen meinen Koffer zu bekommen und selbstverständlich waren das durchgebuchte Verbindungen. Ich hab auch nirgendwo angerufen um irgendwas „aufbrechen“ zulassen, sondern ganz einfach bei Gepäckabgabe gesagt, dass ich mein Gepäck in XYZ für die Hotelübernachtung brauche und fertig.
Einzige Ausnahme sind irrops, wo man tunlichst weitere manuelle Aktivitäten unterlassen sollte, bspw. wenn man kurzfristig über Nacht strandet.
Und, last but not least, möchte ich hier eine Lanze gegen die Handgepäck Option brechen: Wenn ich auf einer längeren Reise schon Gepäck aufgeben muss/möchte, dann habe ich wirklich keine Lust, trotzdem diverse Taschen durch die Security, über‘n Flughafen und in den Flieger rein und raus zu schleifen. Wenn ich in DOH ein Hotel für die Umsteigenacht habe, muss ich ja eh durch die Immigration und bis ich dann am Band bin, kann das ja nicht mehr sooo lange dauern, bis das Gepäck kommt.
Ich weiß, dass das Geschmacksache ist, brauchen wir uns also nicht weiter drüber zu streiten. Ich wollte nur anmerken, dass es die gegenteilige Auffassung auch gibt.