Reisebericht China (Shanghai, Peking, Pingyao, Xi'An, Hainan)

Bei uns war dieses Jahr die Barclays Visa etwas zickig. Nach 10-15 Transaktionen wurde sie regelmäßig gesperrt und ich musste sie per SMS wieder freischalten. Zu meiner Überraschung zu Hause, haben diese SMS aber nichts gekostet. Extrem gut hat die Bank Norwegian Visa funktioniert. Nachdem Barclays das dritte mal die Karte gesperrt hat, habe ich die Norwegian Visa bei Alipay hinterlegt und hatte damit 3 Wochen lang keinerlei Probleme. In Summe waren es etwa 10.000 CNY bei über 100 Transaktionen. Und das ohne einen Cent Gebühren (außer der Gebühren von Alipay bei Beträgen über 200 CNY) Der Wechselkurs entsprach auch fast genau dem aktuellen Kurs, den uns Google gegeben hat. Sehr positiv überrascht von der Bank Norwegian Visa!

Bei mir funzen Alipay und wechat sowohl mit Visa als auch mit Mastercard, nicht weil ich ein toller Hecht bin sondern durch trial und Error.
Der Bottleneck ist, wie die Kreditkarte bzw. die jeweilige Bank mit online Überweisungen und online Bestätigungen umgeht. Ich glaube, das liegt weniger an Visa oder Mastercard, sondern an die Bank. eine alte Visa Karte hat bei mir in China auch stets Probleme bereitet, bis ich herausgefunden habe (trial & error), dass die persönliche Bestätigung für die Überweisung in die Leere läuft. Neulich hat die Bank, die Art und Weise der Bestätigung für die Online Überweisung geändert, und zack hat mit der Karte sowol bei Wixi als auch bei Ali geklappt.
Nochmal mein Bericht beruht lediglich auf empirische Erfahrungen. Grundsätzlich liegt es nicht an Alipay und wechat. Diese Apps sowie die Digitalisierung dahinter sind nicht nur verdammt gut, sondern verdammt duchrdacht und mit milliarden von Nutzern verprobt.

Grüße aus Shanghai
E.

3 „Gefällt mir“

Ich hab das gerade gelesen. Ich war bisher nur in Tibet - wenn man das als China bezeichnen will. Wir waren auch auf Wegen unterwegs die ziemlich abseits von allem waren. Auch wenn wir alleine auf der Siche nach Essen waren, sind wir da rein wo sehr viele Einheimische sitzen. Man kann ja auch auf etwas zeigen was am anderen Tisch gegessen wird. Nie hatten wir Probleme.

1 „Gefällt mir“

Da ich gerade in China bin und an dich gedacht habe, schicke ich dir einen besonderen kulinarischen Gruß mit ein Paar typischen chinesischen (Sichuan) Snacks: Hasen-Köppe, Hühner-Köppe, Enten-Schädel. Hünerfüße sind heute leider alle.

9 „Gefällt mir“