Im Juni fliege ich mit der LH Group und hätte ab Juni fast den FTL Voraussetzung schon erfüllt.
Danach würden mir nur noch 90 Points fehlen und QP ist schon erfüllt.
Wenn ich den habe, wäre das erste Mal , dass ich einem Status inne habe bei M&M.
Ich peile auf den FTL.
Meine Frage an euch ist die…
Wann in diesem Jahr sollte ich denn meinen FTL erreichen, um so lange wie möglich Zeit zu haben sich requalifizieren ?
Ok.
Nachdem ich wahrscheinlich im Juli/ August 2025 den FTL Erlangen werde, sollte ich lieber erst wieder ab dem 01.01.26 LH Group und Star Alliance buchen,damit diese zur requalifizierung mitberücksichtigt werden.
Wie lange habe ich denn Zeit 2026 mich zu requalifizieren ? Bis 02/27 ?
Naja, was nutzt dir der Status, wenn du ihn dann nicht nutzt?!? Ich habe den FTL letztes Jahr im Oktober erreicht und bin dann auch weiter LH Group geflogen und habe dabei die kleinen Vorteile wie Lounge Zugang im Eco Tarif genutzt.
Abgesehen davon kannst du ja weiter sammeln. Beim Erreichen von 700 Qualifying Points gibt es beispielsweise einen eVoucher zum Upgraden.
Was ich eigentlich zu sagen versuche ist, dass ich nicht auf biegen und brechen LH groups oder Star Alliance nehmen muss, um irgendwas irgendwas zu erreichen und kann erst ab dem 01.01 damit Zusagen anfangen.
Ich hatte vor, den FTL zu haben, um zu schauen, ob Sie für mich lohnt , da ich eher innerhalb Europa fliege als Longhaul.
Und u.a Lounge Zugang im eco Tarif is nicht schlecht und muss mir nicht unbedingt die teueren Getränke nach der Security kaufen.
Und zurück zu deiner Aussage, im Grunde hast du auch recht.
Genau richtig. Wir sind gerade Richtung Teneriffa unterwegs und haben uns gegen Eurowings ab Köln entschieden, weil das bezüglich Lounge einem weder etwas in Köln oder Teneriffa bringt.
Kurz gesagt: Du kommst in LHG-eigene Lounges rein, aber nie in Fremdlounges. Also FRA, MUC, ZRH (LX), HAM, WAW (LO) etc., oder an Aussenstationen mit LH-Lounge (LHR, falls die noch offen ist).
Gibt noch ein paar andere Außenstationen, wie z.B. ATH oder auch ein paar in den USA.
Für FTL Zugang muss es eine Lounge sein, die von einer MM Airline selbst betrieben wird.
Abgesehen von den deutschen LH Lounges sind es WAW, BRU, ZRH, VIE, ATH und die USA Lounges, die LH Lounges sind.
Alles andere ist Essig.
Deshalb sage ich ja immer wieder: FTL ist schön und nett, nützt aber nur was, wenn man viel in Y durch diese ausgewählten Airports fliegt.
Das stimmt. Z.B. jemand wie mir.
Mir ist der FTL am nahe liegendste.
Und Ich werde mir mal anschauen ,ob mir FTL für meinen Reiseverhalten bringen würde.