ich würde mich mal über ein paar Erfahrungswerte freuen. Nach jahrelangem Meilensammeln sollte es endlich so weit sein und ich hatte im Juni einen Urlaub mit Business Class und mehreren Stopps in Asien geplant. Mittlerweile bin ich in Hongkong, Rückflug geplant Mittwoch um 1 Uhr nachts. Laut Windradar habe ich damit aber wohl mit den schlimmstmöglichen Zeitpunkt gewählt und die Wahrscheinlichkeit, dass mein Flug gecancelt wird liegt wohl aktuell sicher bei 99%.
Zu allem Überfluss habe ich das Ticket über Cathay Pacific gebucht, die Flüge werden aber über Qatar Airways ausgeführt. Ich bin also auf der Prioritätenliste was Umbuchungen angeht wohl ganz ganz ganz am Ende. Eine Umbuchung online geht nicht, da ich mit Meilen gebucht habe. Man soll sich in dem Fall an den Customer Care wenden, das habe ich auch auf allen erdenklichen Kanälen seit Tagen zig mal gemacht (WeChat, WhatsApp, Website Chat, Facebook Messenger, mehrere Telefonnummern) keine Chance. Check In Agents am Flughafen können/wollen nicht helfen. Qatar Airways wiederum reagiert zwar schnell, sagt aber sie können an der Buchung nichts ändern, da ich über Cathay gebucht habe. Mal abgesehen davon behaupten sie auch nach wie vor felsenfest der Flug würde nach aktuellem Stand stattfinden.
Dass ich hier erstmal über meinen geplanten Urlaub hinaus feststecken werde und auch sicher nicht am Tag nach dem Typhoon in einem Flugzeug sitze damit habe ich mich abgefunden. Ich hoffe gnädigerweise wird man sich dann schon auch irgendwann um mich kümmern.
Habt ihr irgendwelche Ideen die Sache zu beschleunigen? Oder hat jemand Erfahrung mit annullierten Reward Flügen? Wie lange habt ihr etwa gewartet bis ihr umgebucht wurdet? Wurden Dinge wie Hotelkosten und Verpflegung übernommen? Ich habe ja alles erdenklich Mögliche getan, wäre auch jeder Zeit bereit gewesen vor dem Typhoon abzureisen oder so früh nach dem Typhoon wie möglich, um Kosten zu minimieren. Wenn ich hier jetzt aufgrund fehlender Kommunikation 4 extra Tage festsitze reden wir immerhin sicher von 500 Euro zusätzlichen Kosten für Hotel und Essen, die ich nicht einsehe aus eigener Tasche zu bezahlen. Das Problem ist ja auch, dass ich ohne Antwort von Cathay ja genauso wie keinen Flug auch kein Hotel von denen gestellt bekomme und zwangsweise erstmal auf eigene Faust mein Hotel verlängern muss.
Das sehe ich genauso. So lange der Flug noch als ok im System ist, wird erst einmal nichts gehen. Danach müsste eigentlich CX zuständig sein. Wenn das ein CX-Ticket ist, kann QR das nicht umschreiben, selbst wenn sie wollten…
Sorry hätte dazu erwähnen sollen, dass CX aufgrund des Typhoons bereits proaktiv seit Tagen kostenfreie Umbuchungen (Fare Difference zahlt man natürlich) für alle Flüge zwischen 23-25. September zulässt. Nur für Redemption Flüge geht das explizit nicht online, sondern nur über Customer Care. Ich hab kein Problem bis Mittwoch zu warten - insbesondere weil ich eh keine Lust hätte eine wahrscheinlich 4 stellige Fare Difference hinzulegen, sondern lieber kostenfrei nach der Annulierung umgebucht werde - nur ich vermute eben, dass das Anschreiben des Customer Care nach der Annulierung genauso zum Ghosting führt wie schon die letzten zwei Tage vor der Annulierung.
Was ist das den für ein komisches Angebot?
Also, dann können sie ihre „kostenlose“ Umbuchung auch behalten.
Für eine Unwettersituation nicht besonders kulant….
Ja finde ich auch sehr unschön. Habe auch auf Reddit mehrfach von Leuten gelesen, die tatsächlich ihre Economy Flüge für +500€ und mehr umgebucht haben, um vor dem Typhoon raus zu kommen. Deswegen auch meine Vermutung, dass ich da mit weit über tausend Euro dabei gewesen wäre.
Naja, mein Flug ist mittlerweile gecancelt, nach ungefähr 80min in der Warteschlange hab ich auch mit jemand von Cathay sprechen können. Nur einen Alternativflug habe ich trotzdem nicht. Ich habe die Bestätigung, dass das Hotel übernommen wird - Erstattung aber frühestens nach 6 Wochen - und ich angeblich heute noch eine Mail bekomme mit Alternativen. Ob damit deutsche oder Hongkong Zeit gemeint ist keine Ahnung. Für Hongkong Zeit wird „heute“ auf jeden Fall langsam knapp.
Danke dir. Nachdem der Flug gecancelt worden ist, war ich an der Hotelrezeption um den Aufenthalt zu verlängern. Hotel zu dem Zeitpunkt dann aber schon ausgebucht gewesen, weil das andere natürlich genauso machen wollten. Naja, musste jtz heute Früh auschecken und bin direkt in ein anderes Hotel also soweit alles gut. Gibt natürlich trotzdem schönere Sachen als 5 Stunden vor einem Super Typhoon aus seinem eigentlichen Hotel zu fliegen.
Die Mail mit dem Alternativflug habe ich natürlich wie erwartet nicht bekommen. Aber gut spätestens ab 14 Uhr Lokalzeit muss ich eh ins Hotel und werde dann wahrscheinlich auch mindestens 24-30h nicht mehr aus dem Hotel raus kommen. In der Zeit werde ich sicher irgendwann in der Hotline jemand dran kriegen.
Leider keine gute Nachrichten. Nach über 1,5 Stunden Gespräch mit Cathay inklusive Eskalation zum Vorgesetzten war man nicht gewillt mich auf irgendeinen regulären Flug - auch nicht als Downgrade - umzubuchen. Das einzige Angebot war mich auf den nächsten offiziell mit Meilen buchbaren Flug zu setzen. Da in Hongkong natürlich die Hölle los ist, haben natürlich alle Airlines Prämienflüge für die nächsten Tage aus dem System genommen. Der nächste Flug wäre am 02. Oktober gewesen. Mal abgesehen davon, dass das zeitlich nicht geht ist es mir ehrlich gesagt auch zu riskant darauf zu pokern, dass mir Cathay hier 10 Tage Hotel für ca 2.000€ dann auch am Ende des Tages erstattet.
Habe jetzt nur meine Punkte zurückbekommen, bin fast vom Stuhl gefallen, als sie mir dort „ausnahmsweise“ angeboten habe nicht auch noch eine Cancelation Fee dafür zu zahlen. Bin jetzt auf mich alleine gestellt, habe mir jetzt selbständig fürs Wochenende Premium Economy heim gebucht und stelle mich mal darauf ein, dass ich von den ca 1.800€ Zusatzkosten, die ich jetzt habe, nicht alles wieder sehen werde.
Unfassbar. Eine EU Fluglinie würde mit sowas auf keinen Fall durchkommen.Du hattest ein ausgestelltes Ticket und die Flüge darauf wurden gestrichen. Also „involuntary rebooking“. Für so etwas ist die Verfügbarkeit von Prämienflügen völlig irrelevant. Auch bei Bezahltickets wird ja in solchen Fällen unabhängig von der Verfügbarkeit von bestimmten Buchungsklassen umgebucht.
Wenn ich sowas lese, bekomme ich ein ganz komisches Gefühl, was Deine Zusatzkosten angeht. US Airlines zahlen bei wetterbedingten Störungen gar nix. Wer weiß, ob es dann nicht auch bei CX später heißt „Typhoon ist höhere Gewalt“, oder aber -auch eine beliebte Variation- dass Dein Ticket auf Deinen Wunsch hin storniert und erstattet wurde… Somit gibt es jetzt keinen gültigen Beförderungsvertrag mehr, auf den man sich berufen könnte. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. @HejBjarne hat bei sowas immer gute Ideen.
Mit welcher Airline geht’s denn in PE zurück?
Ja, ich habe leider auch genau die Vermutung, dass man am Ende eine Begründung finden wird, wieso mir gar nichts zusteht. Aber aktuell rede ich mir einfach noch ein, dass zumindest das Hotel übernommen wird, damit die Gesamtsituation nicht ganz so ätzend ist.
Mich ärgert vor allem, dass ich am Sonntag noch einen Flug in PE mit Eva Air für Montag Abend gefunden hatte für 1.400€. Sogar die ganze neue PE zwischen TPE - MUC. Habe mich dagegen entschieden und das bereue ich jetzt. Die extra Tage hier verbringe ich ja jetzt zum großen Teil im Hotelzimmer. Das wäre ok gewesen, wenn ich praktisch ohne Zusatzkosten und mit Business 4-5 Tage später heim gekommen wäre.
Zurück fliege ich mit Vietnam Airlines, leider mit 9h Layover in Hanoi.
Oh Mann, das tut mir alles so leid. Ich kann das so sehr nachvollziehen. In solchen Situationen muss man Entscheidungen treffen, hat aber oft gefühlt nur die Auswahl zwischen Pest und Cholera. Und wenn man dann fern der Heimat mit einer Airline zu tun hat, die überhaupt nicht hilfsbereit ist, wird’s auch nicht besser dadurch.
Gesund nach Hause sollte die Prio sein, alles weitere findet sich.
Aber in Hanoi würde ich mal in die Stadt fahren.
Auf Reddit gibt’s wie üblich die geballte Inkompetenz, aber Du bis nicht der Erste mit 9 Stunden Aufenthalt und die Mehrheit hält eine kleine Stadtbesichtigung durchaus für machbar. https://www.reddit.com/r/AirTravelIndia/comments/1ls5xbd/layover_of_9_hours_in_hanoi_visit_hanoi_and_come/?tl=de
War tatsächlich schon zweimal in Vietnam, weil es auch eins meiner Lieblingsländer in Asien ist. Entsprechend war ich natürlich auch „leider“ schon zweimal in Hanoi und zumindest was „Neues“ kann ich da nicht mitnehmen. Aber ich werd es mir nochmal überlegen.