RIP Miles and More

Laut heutiger News gilt demnächst nun auch bei Miles and More: Dynamisierung bei den Kosten der Prämienflüge der LHG-Kern-Airlines, Entwertung der Meilentabelle für den gesamten Rest und ach ja, die heißgebliebten Meilenschnäppchen gibt es bald auch nicht mehr.

Dafür sind Economy-Flüge bald deutlich günstiger :wink:

Ich persönlich habe es schon erwartet und entsprechend gehandelt. Etwas unverständlich: statt auf der Prämienpunkteseite (Willkommensboni Kreditkarten, Zeitschriften-Abos, Payback, usw.) die Axt anzusetzen, zerstört man das wofür die Leute überhaupt Prämienpunkte sammeln. Scheinbar sind die gesammelten Daten und die Vermittlungsprovisionen aber doch so wertvoll, dass dieses Geschäftsfeld unangetastet bleibt.

3 „Gefällt mir“

Was aufgrund der lächerlichen Zuzahlungen zumindest bei den LH Airlines immer noch keine wirkliche Alternative ist.

Ich finde es echt traurig. Habe auch schon mit einer weiteren Verschlechterung gerechnet, aber nicht mit so einem Kahlschlag. Dachte eher, dass die hohen Gebühren der Nordamerikaflüge auf alle Routings ausgeweitet werden.
Eine Erhöhung um 10 Prozent oder so könnte ich ja noch nachvollziehen, aber 40 Prozent für Südostasien?
Was ich dazu ebenfalls sehr unangenehm finde ist die Anpassung an die anderen Tarife, zumindest bei der LH Gruppe. Gerade die Flexibilität war eins der besten Argumente für einen Prämienflug.

Habe auch schon Meilen abgebaut, aber leider immer noch zu viele übrig. Mal schauen, wenn sich abzeichnet, dass die Statusverlängerung dieses Jahr nix wird, versuche ich vllt noch nach altem System was bis Juni zu buchen und möglichst viele Meilen loszuwerden.

2 „Gefällt mir“

Theoretisch sollten dann auch Award Flights über Weihnachten / Sommer (Peak Zeiten) möglich sein, jedoch zu horrenden Meilenwert?

Was passiert mit den Flex Award wo man kaum Steuern & Gebühren zuzahlen muss? Das war bisher mein Liebling!

Der Flex Award wird erstmal „pausiert“, also vermutlich dann bald auch Geschichte sein.

1 „Gefällt mir“

Geil, wie M&M die Änderungen in der Kunden E-Mail auch noch (und zwar ausschließlich!) als Vorteil verkauft:

Exciting changes to your Award Flights from June 2025 :airplane:

Your benefits:

  • Particularly low mileage amounts on certain routes in Economy Class, depending on availability
  • There may be greater availability on some routes, for Business Class in particular
  • Flexible fares when booking Award Flights
4 „Gefällt mir“

Ganz klar, Economy Class mit Zuschlägen = Cash Ticket ist doch Win-Win oder nicht? :wink:

Das Erwartbare trifft nun ein. Ich sag mal so. Bis auf die massive Entwertung für Südostasien-Füge im Partneraward (weil man bei LH weiß, dass man mit besseren asiatischen Airlines nicht mithalten kann, und deshalb eben mehr verlangen kann, wenn der Kunde fremd fliegen will) hält es sich noch im erträglichen Bereich. Ich habe Schlimmeres erwartet.

Dennoch, dynamische Gestaltung ist aber generell Mumpitz. Niemand mag das. Aber wir sind ja nur Schlachtvieh, uns fragt keiner. Und die LHG läuft wie ein Schaf dem Industrietrend hinterher als dass man versucht sich individuell abzusetzen und konträr zu gehen. Gleichschritt können wir ja in Deutschland. Traurig.

Mehr Awardverfügbarkeit bei gleichzeitiger Entwertung des Awardpakets durch Angleichung an die Ticket-Struktur. Das ist frech. Fraglich, ob dass letztlich wirklich so kommt mit den mehr Sitzen und was für Preise abgerufen werden.

Was sonst? „Meilenwerte für Upgrade Awards bleiben unverändert“ heißt es …
D.h. doch in Zukunft kaufe ich lieber Cash und upgrade mit Meilen. Wenn es zukünftig mehr verfügbare Sitze gibt (de facto durch die dynamische Gestaltung ja immer so lange Cash-Tickets zum Kauf stehen), sollten ja immer Upgrades möglich sein, oder? Das erscheint mir hier als Loophole. Aber bestimmt gibt’s da noch ne derbe Fußnote oder die achso gut geschulten Agents wissen nicht wie es geht.

„Statusprivilegien hängen (…) vom gewählten Tarif des Award Flights ab“ …
Aha…also auch hier Entwertung? Keine Sitzplatzwahl, kein Gepäck, etc? Fehlende Lounge wird auch noch kommen, wartet es ab.

Als dass man sich wenigstens bemühen würde, und eventuell auch mal Statusprivilegien aufwerten könnte dabei. Nein.

Ich sag es wie es ist. Meilen für LHG-Flüge einzusetzen ist ein Fehler. Sucht euch die Sitze bei Partner-Airlines und bucht das, solange das überhaupt noch möglich sein wird. Ich befürchte ja, dass die Allianzen das bald weiter beschneiden werden.

Immerhin gibt es ein 3-monatiges Fenster, in dem man noch buchen kann. Also ran!

Wir sollten aber nie vergessen: Loyalty-Programme wie MM sind nicht für uns, sondern für die dahinterstehende Airline. Es ist deren Programm, das wirtschaftlich arbeiten soll. Nicht unser Programm, was zu unserem Nutzen etabliert worden ist.

1 „Gefällt mir“

This! Ich habe bei LHG schon lange nicht mehr das Gefühl, dass dir Entscheidungen datengestützt sind (und falls doch, nicht von sonderlich aussagekräftigen Daten), sondern einfach „die anderen machen das auch so“. Bestes Beispiel: Jens Ritter und seine Aussagen zur Weiterempfehlungsrate durch Kaffee. Real-Satire.

Ooops, M&M lohnt sich dann wohl gar nicht mehr. Die hohen Euro-Zuzahlungen (die nach den Ankündigungen ja eher steigen, statt sinken werden), jetzt nochmals happige Aufschläge bei den Meilenwerten, gepaart mit spärlichen Gutschriften. Hab gleich mal geschaut, wann/wo ich meine Meilen bis Juni verbraten kann. Die M&M Kreditkarte kann man damit wohl auch gleich mal kündigen. Spart auch wieder Geld! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Jenachdem sind Partnerairlines immer noch eine Option, welche auch vorher schon, traurigerweise, die bessere war. Aber Preiserhöhungen sind natürlich immer unschön, besonders wenn keine verbesserte Qualität zu erwarten ist.

1 „Gefällt mir“

Ich war kurz davor ET auszuprobieren und entschied mich dann um. Hätte ich das mal gemacht, da bis Oktober nichts mehr ansteht bei mir. Was ich mich frage ist, was den wahren Vielfliegern denn M&M jetzt noch bringt. Die Treue wird ja nicht dadurch belohnt, dass man ewig Punkte sammelt um dann einen Flug zu erhalten (und dazuzuzahlen), den man ohne die ganze Sammlerei einfach bei wem anders für den selben Preis buchen könnte.

PS: Unsere Umgebung hat sich ja von 20.000 auf 42.000 Punkte verdoppelt. Für 420€ fliege ich aber ganze 2 mal, mit Low Cost 3 mal hin und zurück nach Georgien😄

Also würdet ihr sagen dass ich mit 95k Meilen am besten jetzt noch ein F Ticket in die USA holen ? Oder doch abwarten bis zur Änderung und dann in ein Roundtrip nach Uganda in C (Ein lang ersehnter Trip)

Aber warum denn abwarten? Wie gesagt verdoppelt sich die benötigte Meilenanzahl über mehr als das Doppelte.

Mich würde mal interessieren, ob folgendes funktionieren könnte:

Wenn ich vor Juni einen Prämien-Flug z. B. nach Chicago in der C mit LH buche für Mai 2026. Könnte ich dann im April den Flug für 50 EUR mit selber Strecke auf z. B. Dezember 2026 umbuchen? Dann könnte man zumindest etwas „retten“.

Was meint Ihr dazu - könnte es funktionieren oder ist dann eine Umbuchung nicht mehr möglich?

Umbuchung bestimmt möglich, aber dann müsstest du wahrscheinlich die Meilendifferenz berappen.

Uganda fliegt Brussels an - die dynamisieren trotz LH-Gruppen-Zugehörigkeit nicht laut den ersten Berichten, wenn ich das richtig gelesen habe. Insoweit wird es nur teurer aber nicht völlig unplanbar. Anderseits check mal die Flugzeiten, ob du so nach Uganda willst - und ob Brussels auf der Strecke realistisch buchbar ist. Ich habe die Strecke einige Zeit im Blick gehabt; da hatten Turkish oder Qatar die angenehmeren Flugzeiten.

Sollte halb klappen, da die jetzigen Ticketregeln zu Umbuchungen angewendet werden sollten (50 EUR, Umbuchbarkeit, etc). Die Meilenpreise allerdings sollten dann die neuen sein, sprich die Differenz wirst Du berappen müssen.

Ich würde dennoch jetzt alles buchen, was ich buchen wollen würde. Wir wissen ja nicht mal wie sie dynamischen Preise aussehen werden und was für Zahlen da verlangt werden.

Und letztendlich wirst Du eh vermutlich in eine Flugzeitänderung oder -streichung rennen bei so langen Vorausbuchungszeiten. Das kommt Dir ja dann den facto auch zu Gute, da sie Dich dann kostenlos umbuchen müssen und Du somit etwas Hebelwirkung erhältst. Da würde ich schon etwas drauf bauen.

Ja, stelle es mir nur für LH schwer vor, diese Differenz dann auszurechnen. Sind ja völlig unterschiedliche Buchungsweisen. Daher kam mir ja die Idee, ob die da eventuell einmal „Kundenfreundlichkeit“ zeigen und es einfach gegen 50 EUR ohne Neuberechnung umbuchen. Ist aber wahrscheinlich nur ein großer Traum :wink:

Ich werde versuchen noch 2 oder 3 mal F für die nächsten 12 Monate zu buchen und dann wahrscheinlich M&M nur noch selten nutzen. Ganz ohne LH geht es ja leider aus D nicht…

Naja…ist doch eigentlich ganz einfach. Beispiel:

Ursprungspreis: 112.000 Meilen

Neuer Preis Wunschverbindung: 237.541 Meilen

Offener Betrag: 125.541.Meilen

Eine Umbuchung ist ja wie bisher 1:1 das gleiche wie eine Stornierung + Neubuchung. Heisst egal wie du es machst greifen die neuen Tarife dann - bei Umbuchung musst du dann die Differenz zahlen, wie heute auch schon.