SAS: erneut geänderte Freigepäckregeln für Skyteam Elite (Plus) Statusinhaber bei Go Light

Vorgestern habe ich ja meinen ersten Flug mit SAS für Ostern gebucht, in Go Light.
Eigentlich wollte ich das schon länger mal machen, und war ganz happy, dass es nun endlich geklappt hat. Ernüchterung kam auf, als bei der Buchung dann „Refreshments for Purchase“ gesehen habe.

Dass es bei denen im Light Tarif kein Handgepäck gibt, nur Personal Item, wusste ich im Vorfeld bereits. Bei FT gab’s zwar Berichte, dass Handgepäckkontrollen erst bei späteren Boardinggruppen kontrolliert wird, aber ich hatte ja durch Flying Blue Status ohnehin eim Skyteam Elite (Plus) Freigepäck - dachte ich bis eben zumindest.

Ich habe zwar die Unstimmigkeiten am Anfang des Skyteam Beitritts letztes Jahr mitbekommen bzgl. Light Tarif, aber das hatte sich dann ja glücklicherweise relativ schnell geklärt, und SAS wurde auf Skyteam Linie gebracht. Nur um auf Nummer sicher zu gehen, und nicht am Flughafen mit heruntergelassenen Hosen dazustehen, recherchiere ich dies gerade nochmal, und finde bei FT Meldungen, dass sich das nun offenbar SCHON WIEDER geändert hat.

Tatsächlich, auf der Skyteam Website wurde nun klammheimlich bei den Benefits (aber erst auf der Detailseite, wenn man Status und genutzte Airline SAS eingibt) ein kleiner Hinweis dazugefügt, dass die Hampelmänner aus dem Norden entgegen Skyteam Regularien offenbar tatsächlich eine Extrawurst bekommen haben:

Ich hoffe, dass damit nicht alle Freigepäck Dämme im Skyteam brechen…

Ich schreib SAS jetzt mal, ob sie mir das Freigepäck reconfirmen (Ironie: bei FT wird erwähnt, dass deren Chatbot das offenbar tut; bei mir war er nun aber up-to-date), und dann bleibt mir wohl kaum was anderes übrig, als Gepäck im Vorfeld zuzubuchen für 30€ pro Strecke oder das Doppelte vor Ort.

Ach ja, interessanter Nebenaspekt: da ich den Nicht-Light Tarif ja völlig ignoriert hatte, hab ich nochmal die Buchungsseite durchgespielt, um die preislichen Differenz bei Buchung zu ermitteln: der Unterschied zwischen Go Light und Go Smart ist je Richtung und Pax offenbar 240 NOK (~21€); aber: der Preis seit meiner Buchung vorgestern ist für an meinen Tagen nochmal deutlich günstiger geworden, auf dem Rückweg sogar als Direktflug. Kostet jetzt fast nur noch die Hälfe: 2780 NOK bzw. für 3740 NOK wäre Go Smart (Preis für 2 Pax) möglich. Jetzt beiß ich mich natürlich doppelt in den Hintern. 24 Stunden Storno-Fenster ist natürlich vorbei :frowning:
Aber falls jemand für 4 Tage direkt vor Ostern ab OSL nach KEF möchte: Preis ist jetzt ziemlich heiß. Die LCC Allüren von SAS brachten mich jetzt jedoch schon deutlich vor dem Flug von „möchte ich unbedingt mal sehen“ zu „eher nicht mehr“.

6 „Gefällt mir“

Danke für die Recherche :slight_smile:

Die Preisdifferenten zwischen Light und Smart sind öfter nur marginal.
In meinem Fall zuletzt nach TOS war der Plus nur € 70 Return teurer als Smart (allerdings mit Übernachtung in OSL)

Bleibt zu hoffen das das Ganze nicht übergreift…Würde mich aber nicht wundern :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info und Recherche!

Ich weiß nicht ob ich deine Nachricht richtig gelesen und verstanden habe…ich habe auch 2 einzelne Go Light Flüge gebucht.
Im Online-Buchungssystem von SAS steht bei beiden Buchungen sind 8kg Handgepäck + Personal Item inkludiert. Wenn das auf dem Ticket und im Online-System da so steht, gehe ich davon aus, dass ich auf diesen beiden Flügen wenigstens 8kg Handgepäck habe, wie bei vielen anderen Airlines (reicht mir locker aus).

Vielleicht hängt das von der Route ab (oder es war zum Zeitpunkt deiner Buchung noch anders).
Auf der Buchungsseite für OSL-KEF stand bei mir (und steht so immer noch):

Aber wenn es bei dir so hinterlegt bist, wäre ich entspannt.
Vielleicht zur Sicherheit noch einen Screenshot machen, falls sich da was ändern sollte…

1 „Gefällt mir“

So stand es bei mir auch.
Nachdem ich aber bei der Buchung weiterging, stand bei mir groß lesbar, dass Handgepäck für Gold Member inbegriffen ist. Quasi bevor du bezahlst…

In der fertigen Buchung kann ich es wie folgt sehen:

1 „Gefällt mir“

Bei mir leider nur so (2 Pax, deshalb 2x):

1 „Gefällt mir“

Hast du Gold bei Flying Blue oder SAS?

Beide Pax auf der Buchung sind FB Platinum, die FF# wurde bei der Buchung erfolgreich hinterlegt und wird in der Buchungsverwaltung und im Bestätigungs-PDF auch angezeigt.

Vielleicht gilt die kostenlose Handgepäckregel nur für SAS Gold Member (eigenes Programm) und nicht für andere Sky Team Gold Mitglieder… da kenn ich mich zu wenig aus.
Hab jedenfalls im Januar und gestern für Oktober gebucht…beide mal ist es inkludiert.

Ja, ich glaub, das ist ist. SAS hat da ja durchaus unterschieden - und bzgl. Aufgabegepäck in den letzten 6 Monaten die eigenen EB Mitglieder benachteiligt, da diesen kein zusätzliches Aufgabegepäckstück bei Go Light gewährt wurde.

Deshalb ist diese jetztige Umstellung für EB Mitglieder nicht relevant, aber für ST ist es halt ein Bruch langer Tradition.

Genau so ist es. Nur EBG gibt kostenfreies „großes“ Handgepäck im Go Light.

Aeromexico hat schon vorher damit angefangen. In deren Light-Tarif gibts auch kein Aufgabegepäck, trotz Status.

Ja, AM hat das versucht, aber die konnten - zumindest so wie ich das verfolgt habe - mit Diskussion auf ST Linie gebracht werden, weil deren Auslegung der Lighttarifeinschränkung eben auch nirgends so schriftlich bei ST definiert war (und übrigens auch immer noch nicht ist, konkret steht bei denen mittlerweile sogar ganz klar „One additional bag for free. If the fare already includes one bag, the additional bag would be the second; if the fare doesn’t include any bags, it would be the first one. An additional bag is provided regardless of the fare paid, including Award Tickets“).

1 „Gefällt mir“

Das muss doch auch erst einmal kontrolliert werden, ob man im Light Tarif als XX Elite Plus keines oder als EB Gold ein Stück Handgepäck mit an Board nehmen darf.
Kommt das nicht auf die Boardinggruppe an? Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man generell als Elite Plus Member Priority Boarding hat, dass das am Gate beim Boarding noch einmal zwischen EB Gold und sonstigen Elite Plus members im Light Tarif kontrolliert wird.
Was für Boarding Gruppe sollen dann Statuslose Y Paxe im Go Smart, die ein Handgepäckstück inklusive haben, dann bekommen? Auch Priority Boarding?

Man hat das Gefühl, SAS weiß selbst nicht, was sie da tun.

Den Statusrechner gab es schon im November 2024. Damals stand „except Go Light“ beim Freigepäck. Im Januar wurde die Beschränkung rausgenommen und mittlerweile steht sie wieder drin.

Solange der Chat Bot auf das gratis Freigepäck verweist, ist das m.E. verbindlich. Ich habe auch noch eine E-Mail des Kundenservice, in der das Gleiche bestätigt wird.

Zugleich hatten wir gestern einen Bericht in den Kommentaren, wo als Fremd-Elite gezahlt werden musste:

Wenn man sich nicht drauf verlassen kann, bringt das Ganze natürlich nicht viel…

Bei FT in den Kommentaren diesen Monat nach der Umstellung der Formulierung bei ST hat zwar jemand vom Chatbot diese „ist auch bei Go Light gratis“ Info bekommen, ich gestern aber tatsächlich nicht mehr, da wurde Go Light explizit als Ausnahme genannt… :frowning:

1 „Gefällt mir“

Jetzt wird es doch wieder richtig kurios: nachdem der SAS Chatbot „Ture“ mir gestern ja „Go Light“ als Ausnahme für die Gratisgepäckregelung für Fremdstatusinhaber genannt hat, habe ich nun nach etlichen Anrufversuchen (gestern >1.5h, dann aufgegeben; heute 1x >1h dann rausgeflogen und nochmal >2h dann rausgeflogen) vorhin nochmal den Chatbot bemüht, den ich irgendwann nach unzähligen generischen Antworten dann doch dazu bekommen konnte, mich an einen seiner „human friends at SAS“ weiter zu verbinden, und nach nur nochmal 1h Wartezeit war tatsächlich eine reale Person im Chat. Hätte nach den letzten 24 Stunden nicht gedacht, dass es sowas bei SAS gibt. @dominiqueernalbant das ist mal Customer Support zum Abgewöhnen.

Aber jetzt schreibt der „human friend“ mir auf meine Chatanfrage, bei der ich dachte, dass ich die Antwort aufgrund der letzten Berichte bereits kennen würde: „Thank you so much for waiting. So yes I have just confirmed that, as [Flying Blue] Platinum member you are entitled to free checkedin baggage.“ :zany_face:

Jetzt bin ich total irritiert, werde aber mit dem Screenshot davon (diese Confirmation konnte natürlich nicht per Mail geschickt werden, warum auch) am Check-In antanzen, und mein Glück versuchen (würde die direkten Chancen ehrlich gesagt bei <50% sehen), und ggf. den Screenshot zücken (da würde ich die Chancen dann bei 50% sehen), und sofern doch zur Zahlung verdonnert im Nachgang den Screenshot mit einer Reklamation hinschicken (da würde ich die Chancen ebenfalls bei 50% sehen). Aber wir werden zu zweit nur einen Koffer mitbringen, um das finanzielle Risiko zu minimieren.

Ich gebe im Nachgang Bescheid, wie es gelaufen ist.

9 „Gefällt mir“

Ok, jetzt erste Erfahrung vom Hinflug:

690 NOK Baggage Fee in OSL kassiert, keine Chance, auch nicht beim Supervisor, völlig unbeeindruckt von meinem Ausdruck des Chats mit deren Support Mitarbeiter: „We’re so sorry they gave you wrong information“ :poop:

Jetzt hab ich nur noch die Optionen nachträgliche Reklamation oder Chargeback.

2 „Gefällt mir“

Am 24. November musste ich als Flying Blue Platinum leider zahlen. Mein Antrag auf nachträgliche Rückerstattung über den Support (hat der Check-In Agent vorgeschlagen) wurde abgelehnt:

Thank you for contacting us.
Checked-in baggage is not included in the Go Light ticket, and it is not a benefit within the EuroBonus program.
I wish you all the best and happy holidays!
Kind regards

1 „Gefällt mir“

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ende November hätten die Regeln nach dem anfänglichen Chaos mit hin+her ja eigentlich klar sein müssen (und zwar in Richtung: ja, es gibt definitiv Freigepäck).

Deine Erfahrung mit dem Support hat mir jedoch jetzt den Ausschlag gegeben, für den Rückflug Gepäck im Vorfeld dazu zu buchen für 35€ - damit ich nicht noch mal um das knapp doppelte dann vor Ort am Flughafen ausgenommen werde (Einsatzminimierung), zumal dieser von einem Außenposten mit Fremdpersonal startet (KEF), nachdem das heute an einer der Homebases schon so ernüchternd war. Was aber nicht heißt, dass ich mit den wenigen mir verbliebenen Optionen nicht noch um Rückerstattung kämpfen werde.

Die sehen mich jedenfalls nach dem Rückflug nicht mehr so schnell wieder; kann nicht verstehen, was andere an der Airline positives finden. Zwar gab es entgegen der Preisliste immerhin 1x Wasser, Tee oder Kaffee gratis (auf 3h Mittelstrecke), aber wenn ich Ryanair haben möchte, kann ich auch gleich Ryanair buchen (gut die fliegen jetzt nicht unbedingt nach KEF). Für mich ein absoluter LCC, noch dazu unpersönlich (hauptsächlich nur Self-Bagdrop anstatt Schalter, Boarding nur am Automat ohne Personal), Hotline wie gesagt nicht erreichbar, Chat Mitarbeiter mit einer Auskunft, die offenbar falsch ist und nicht honoriert wird. Nächstes Mal wieder mit einer richtigen Airline…