Seat squatting - schon mal erlebt?

Moin Gemeinde,
als ich den Bericht hier las kamen die Erinnerungen in mir hoch:

seat squatting

2018 Flug EWR - HAM mit UNITED, als es diese Direktverbindung noch gab.
Wir hatten Sitze auf Economy plus.
Als ich meinen Sitz suchte, saß dort schon ein junges Mädel.
Auf meine Frage, ob sie denn keinen eigenen Sitz hätte, antwortete sie. ihrer sei von
einer anderen Person blockiert und sie würde mich bitten, mir einen neuen zu suchen.
Ich hätte dann den Nachtflug auf Eco verbracht.
Meine Einverständnistendenz ging gegen NULL und ich suchte eine Flugbegleitung,
um die Situation zu klären. Und siehe da, rubbeldiekatz war sie verschwunden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Hatte ich in der Kont C von LH schon oft, dass Leute sich versuchen vorne auf einen der Mittelsitze zu setzen. Bisher wurde jedoch immer lautstrak von den Sitznachbarn protestiert.

Hab noch keinen Flug erlebt wo die Flugbegleiter sowas zulassen würden. Gibt einen guten Grund warum Sitzplätze zugewiesen werden, da kann sich jeder potenzielle Sitzdieb brausen gehen.

Einmal war die Eco fast leer, da war es ihnen egal wo man sich umgesetzt hat. Man konnte sich auch in die extra legroom sitze setzen. Sonst sind die immer extrem streng und lassen sowas nicht zu obwohl es freie Sitze gäbe.

Ich hatte letztens einen LH Flug in Kont Business bei welchem der Gangplatz belegt war, obwohl der Platz auf expertflyer frei war. Habe beim Gang auf die Toilette der Crew Bescheid gegeben und als ich zurück kam war die Person nicht mehr in der Business.

Ich hatte ein paar mal den Fall, dass jemand auf meinem Fenster- oder Gangplatz saß, statt beispielsweise auf dem Mittelplatz. Ein höfliches Nachfragen hat da aber bisher immer alles geklärt, können ja auch einfach mal Fehler passieren.
Hab mich auch schon mal im Eifer des Gefechts um eine Reihe vertan, Schande über mein Haupt.

Ich sehe das entspannt. Wenn jemand auf meinem Platz sitzt kontrolliere ich halt meine und ggf seine Bordkarte noch mal. Sollte es weiter Ärger geben, ruft man halt einen FB. Aber kann natürlich sein, dass manch anderer dann erst mal verunsichert ist.

4 „Gefällt mir“

Das Gepäckfach Squatting ist da wohl noch verbreiteter. Nahezu bei fast jedem Flug quetschen Sie Ihren (zu großen) Koffer in das Gepäckfach in der Business Class und laufen dann weiter.

Sitzplatz ist mir noch nie passiert, meine Eltern schon Begründung Sie haben Flugangst (2 Erwachsene) müssen zusammen sitzen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja wohl der Gipfel der Frechheit. Es wird immer schlimmer, wie sehr respektvolles Miteinander durch Rücksichtslosigkeit ersetzt wird.
Bei Sitzplätzen habe ich das allerdings in dieser dreisten Form so auch noch nicht erlebt.
Was ich häufiger erlebe ist, dass nach Boarding Complete sich Leute umsetzen, was ich insofern noch einigermassen okay finde, als wenn niemand sonst dann dadurch einen Nachteil hat, oder sich jetzt nicht jemand selber ein „Upgrade“ verschafft.
Beispiel freier Nebensitz weg - geschieht gerne mal am Notausgang- wo z.B. das inoffizielle Seat Blocking dann ausgehebelt wird.
Aber auch so, man freut sich ja über den freien Nebenplatz wenn einen das Glück ereilt. Notausgang und freier Nebensitz- gute Sache. Da will man dann eigentlich nicht jemanden neben sich haben, der sich eine Leistung auf diese Weise irgendwie ja doch erschleicht.
Zumal andere für den Notausgang bezahlen.
Was ich allerdings okay finde ist, wenn sich Leute zusammensetzen, die sich kennen, bei freien Plätzen. Genauso wie ich es legitim finde, zu fragen, ob man sich umsetzen würde, sofern ein „Nein“ dann auch akzeptiert wird und nicht rumdiskutiert wird.
Habe aber auch schon oft erlebt, dass die Crew Leute wieder zurücksetzt.
Gleichfalls aber auch, dass die Crews auf Nachfrage von der Crew die Erlaubnis bekommen haben sich umzusetzen.

Das ist in der Tat eine ganz neue Unsitte. Was mir begegnet sind eben genau diese Leute, die Ihre Koffer bei der Business Class bzw. weitmöglichst vorne reinschieben.
Da ich ja meist zu den ersten gehöre die einsteigen, sehe ich das oft. Es ist auch schon vorgekommen, dass dann Gäste aus der Business keinen Platz für Ihre Koffer hatten.
In dem Fall sind auf Hinweis Koffer dann auch schon mal von der Crew „umgezogen“ worden.
Allgemein sollte das auch besser kontrolliert werden, das Personal steht ja zumindest bei Beginn des Boarding doch ohnehin da.
Wo das nämlich verhindert wird und zwar funktionierend ist an der Notausgangsreihe, denn da steht immer jemand, die Klappen sind runter und ich wurde mehrfach gebeten- auch wenn ich am Notausgang saß, solange davor oder dahinter im Fach was frei war, dort den Koffer reinzutun. So ist sicher, dass die Leute die dort sitzen ihr Geraffel auch unterbringen, weil man ja eben nix am Sitz haben darf.
Was viele anscheinend auch immer ignorieren ist, dass die Koffer auch wunderbar unter den Sitz passen. Ist nicht schön, aber wenn ich billig buche, muss ich auch mit minimalem Komfort rechen.
Auch so eine Unsitte, Koffer quer reinzustopfen und das restliche Fach mit Jacken zu blockieren. Da schreitet die Crew aber meist dann ein, wenn der Platz benötigt wird.
Last but not least haben wir dann noch die Leute, die mit dem kompletten Hausstand reisen.
Was hier teilweise als Personal Item an Bord geschleppt wird, das ist schon spektakulär. Das wird auch überhaupt nicht geprüft.

7 „Gefällt mir“

Jein. Bei einigen Airlines kann man auch die Notausgänge beim check-in kostenlos wählen. Man zahlt ja für normale Plätze genauso wenn man vor dem check-in unbedingt einen bestimmten Platz haben will.

Ja, LH geht sehr lasch mit seinen Handgepäckregeln um, was einige da alles mitschleppen …
Ich finde auch eine Unsitte, gerade wenn die C Kontinental dann nur aus 2-3 Reihen besteht und ich meist Reihe 1 habe, dass da schon Gepäck der Crew vorne in den Bins ist - unmöglich und nicht sehr kundenorientiert. Zumal die ja nicht zuerst aussteigen und den Koffer zuerst brauchen.

2 „Gefällt mir“

ja du kannst auch Glück haben und kriegst den zugewiesen.
Es ging darum andere bezahlen dafür und dann setzt sich jemand dahin, der eben nicht bezahlt hat.

auch ne Unsitte, aber eine fast schon historische.
Verstehe auch nicht, warum die ihr Gepäck nicht hinten rein machen. Das kann denen doch egal sein, sie sind doch eh die letzten die aussteigen und wenn sie während des Fluges dran müssen, dann müssen sie ebn mal nach hinten laufen. Da finde ich auch, sollte die LH was machen

2 „Gefällt mir“

Leider Airlineübergreifend in der EU eher die Regel.
Hatte es 1x bei KLM in STR da haben die „Kunde ist König Beansprucher“ (Schwäbische Goschweiber :smiley: ) aber gemault.
Einzig bei DL in den USA klappt es meistens problemlos. Die fangen die übergroßen Handgepäcke auf der Brücke schon ab, Freundlich aber Diskussion zwecklos.
Wobei die Amis da eh entspannter sind, klar gibt es auch mal ne Ausnahme aber insgesamt relaxter.

1 „Gefällt mir“

Also was mich bei dem Gepäck noch mehr nervt sieht man jeden Winter… da meinen die Leute Ihre Dicken Jacken / Mäntel auch ins Gepäckfach zu packen und dann am besten gleich Klappe zu.
Da gibt es Ansagen: Flieger ist voll und bitte kleine Taschen unter den Vordersitz… das machen die wenigstens und dann noch die Jacken… :face_with_symbols_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Das Unding mit den Gepäckfächern direkt zu verschließen, finde ich fast noch nerviger als das (un)bewusste falsch hinsitzen. Erst gestern wieder beobachtet, als jemand 1 Jacke ins leere Fach gelegt hat und es danach direkt verschlossen hatte.:flushed:

Nehmen wir doch mal “the benefit of doubt”…
Manche Leute sind auch einfach mit den Gedanken woanders oder nervös beim Boarding. Ich hab auch schon die Klappe zugemacht, bevor +1 das Handgepäck verstaut hatte :face_with_spiral_eyes:

Bei denen, die ihr Zeugs gleich vorne abladen, am besten noch in C, ist das natürlich was anderes…

Klar, manche wissen es auch nicht besser, fliegen das erste Mal etc, oder denken schlicht nicht nach. Das ist auch was anderes wenn es unbedacht passiert und man auf höflichen Hinweis entsprechend reagiert.
Zumal eine Klappe kann ja jeder auch wieder aufmachen.
Das üble sowohl beim Gepäckfach- als auch beim Sitzeklau ist für mich das Ansinnen andere zu übervorteilen.

3 „Gefällt mir“

Du hast vollkommen recht. Was heutzutage alles so ins Flugzeug geschleppt wird und wo das alles landet. Ein bißchen mehr Kontrolle wäre manchmal schon wünschenswert. Man hat das Gefühl, dass vielen Konfrontationen einfach aus dem Weg gegangen wird.