ich habe ein offenes (Rückflug) Ticket bei der Lufthansa bei dem ich eigentlich auf eine größere Flugverschiebung gehofft hatte da ich das zum geplanten Datum nicht nutzen kann. Tatsächlich kam nun eine Verschiebung allerdings hat sich nur die Ankunftszeit um 20 Minuten nach vorne verschoben - Abflug, Flugnummer etc. bleibt alles gleich (Ankündigung auch nicht innerhalb von 2 Wochen sondern länger voraus). Stornierung kostenfrei ist also wohl keine Option. Ich habe aber die Möglichkeit, die Option „Ticket später verwenden“. Verstehe ich das richtig, dass ich in dem Fall das Ticket innerhalb eines Jahres für einen belibigen Flug auf der Strecke verwenden kann ohne das weitere Kosten für Umbuchung oder Tarifdifferenz etc. entstehen. Oder gibt es da irgendwelche Fallstricke? Danke vorab.
Ich würde mal anrufen und versuchen, ob es nicht doch kostenfrei storniert werden kann. Du hast ja nichts zu verlieren.
Ich hatte eine ähnlich minimale Verschiebung (Abflugszeit 20 Minuten früher, Ankunftszeit unverändert) vor einigen Monaten, allerdings Singapore Airlines, ein nicht erstattbarer Economy Tarif. Dieser wurde kostenfrei erstattet.
Ich weiss nicht, ob LH ähnlich kulant ist, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Ich bin mir sehr sicher, dass die gebuchte Buchungsklasse verfügbar sein muss, bzw. andernfalls die Tarifdifferenz gezahlt werden muss. Da wird man nicht plötzlich für lau von P oder Z in J umgebucht.
Genau, Tarifdifferenz fällt immer an und zwar so weit ich weiß nur zu deinen Ungunsten, sollte das Ticket günstiger sein, kriegste Nix erstattet.
Aber kostenfrei stornieren müsstest du können
Ob man „kostenfrei“ stornieren kann stelle ich mal in Frage, wenn dann nur zu den Fare Rules Bedingungen.
War zumindest so bei Qatar. Der Flug wurde mehrmals Monate im vorhinein um ein paar Minuten verschoben. Das system hat zwar stornierung angeboten aber eben zu den „fare rules“. Ob das rechtens ist weiß ich nicht.
In den EU Fluggasterechten finde ich auch nichts dazu (Verschiebung weit im vorhinein ohne Annullierung).
Nur bei Abflug >1h früher gibts angeblich ein EUGh Urteil, weil es dann als Annullierung gilt.
Ich würde ebenfalls vermuten, dass eine 20-minütige frühere Ankunft kein „significant“ schedule change ist, der eine kostenlose Stornierung rechtfertigen würde. Es gab da mal irgendwie so eine Faustregel, vielleicht weiß da jemand was.
Lediglich bei Änderung der Flugnummer könnte da was möglich sein, da dies immer als Stornierung gewertet wird…
Danke für die Rückmeldungen. Hab mal angerufen und laut Senatorhotline ist kene kostenfrei Stornierung möglich - habe dazu auch das auf Traveldealz gefunden
Das später verwenen gilt laut deren Aussage für die gleiche Kabine. Die Buchungklasse ist dabei unerheblich so das ggf. auch höhere Buchungsklassen ohne Zusatzkosten gebucht werden können. Dann hoffe ich mal das das so passt