Diese Tipps sind noch zu vor Corona Zeiten. So wie es aussieht, muss man in vielen Restaurants (wie z.B. Pot Luck Club) nicht mehr einen Monat vorher reservieren. Viele gute Tipps gibt es auch auf der Website Insideguide.co.za
Uber
Auf jeden Fall die Uber App runter laden und damit fahren. Biliger als Taxis und immer sehr nett und zuverlässig. Fahren auch sicher. Mann kann am Anfang des Urlaubs günstig eine SIM Karte kaufen und hat dann immer Internet und Telefon. Somit ist das Bestellen eines Uber’s kein Problem. Die meisten Restaurants haben auch WIFI, also kann man auch von dort einen Uber bestellen, wenn dies nicht zu weit vom Abholort entfernt liegt. Man muss nur darauf achten, dass man auf die SIM Karte nicht nur airtime (zum telefonieren) lädt, sondern auch data bucht.
Schöne Weingüter
Waterkloof - Traumblick, sehr modern. Ich weiß nicht ob das Restaurant wieder geöffnet hat, da es leider Corona zum Opfer gefallen ist. Sir Lowry’s Pass Road, 7130,
Südafrika +27 21 858 1292
Hidden Valley - SEHR gutes Essen - T4 Route Off Annandale Road R44, Stellenbosch +27 (0) 21 880 2646
Delaire de Graaf - toller Blick, gutes Essen, gute Weine und sehr stylisch
Tokara - schräg gegenüber von Delaire. Das Restaurant soll auch sehr gut sein. Dort gibt es auch ein Cafe und eine Spielecke für Kinder
Vergelegen - sehr großes Weingut, das einzige wo Eintritt gezahlt werden muss.
Morgenster - neben Vergelegen. Hier gibt es TOP Olivenöl. Die Olivenölprobe lohnt sich.
Buitenverwachting - leckere Käse- und Wurstplatte, gute Weine
Cape Point Vineyards - hinter dem Chapmans Peak Drive in Noordhoek. Schöner Blick, gute Weine. Donnerstags ab 16:00 (???) is da ein Markt mit Essenständen. Früh da sein wenn es
windig oder kühl ist, damit man oben auf der Terrasse einen Platz bekommt. Am Anfang des Jahres hatte der Markt wegen Corona geschlossen.
Zevenwacht - noch in Kapholländischen Stil. Restaurant ist nicht mehr sehr gut, aber für Fotos top!!
Babylonstoren - Bio Gemüse, toller Garten, schöne kleine Bäckerei, Metzgerei. Beim Winetasting kann man eine kalte Platte bestellen. Super lecker!
Steenberg - nahe Kapstadt, sehr stylisches Weingut mit gutem Sekt
Näher an Kapstadt sind ist noch Constantia Glen. Ein traditionelles Weingut mit Restaurant, Cafe, Beanbags auf der Wiese und einem Traumblick. Gegenüber davon, auch mit einem schönen Blick ist Beau Constantia.Wir haben dort nur ein Glas Wein getrunken und wegen Corona war es leer. Es ist ein etwas schickeres Weingut wo auch das Chefs Warehouse Restaurant ist. Es gibt mehrere dieser Restaurants und die sind sehr beliebt und SUPER! Das tollste ist der Neuzugang dieser Gruppe- Tintswalo in Hout Bay. Dort sind wir trotz Corona kurzfristig nur durch Beziehungen reingekommen.
Um einen guten Überblick der Weingüter zu bekommen, würde ich vorschlagen: Morgenster (Olivenölprobe), Vergelegen (direkt daneben) Waterkloof oder Delaire de Graff und auf dem Rückweg Zevenwacht für Fotos. Waterkloof und Delaire sind beide SEHR modern als Kontrast zu den klassischen.
Restaurants - es ist immer besser vorher zu reservieren (vor Corona)
Pot Luck Club - TOP!! Unbedingt reservieren!! Die haben eine neues Reservierungssystem. Man kann ab dem 1. des Monats für den folgenden Monat reservieren. Mann sollte auch wirklich ab dem 1. buchen, weil es sehr schnell ausgebucht ist. Dem Besitzer gehört auch das Test Kitchen Restaurant im gleichen Komplex. Soll wohl auch sehr gut sein, aber immer ausgebucht.Die haben jetzt auch noch ein neues Restaurant in dem wir wohl noch nicht waren - The Shortmarket Club. Bekommt auch gute Bewertungen. Das Restaurant ist in der Old Biscuit Mill. Sehr schön gemacht, ein paar Restaurants und Geschäfte. Samstags ist da ab 11:00 Uhr ein Markt. Der ist schön, aber leider auch sehr schnell sehr voll - 6, The Silo, The Old Biscuit Mill, 373-375 Albert Rd, 021–447 0804
Belly of the Beast - ein neues Restaurant nur für 25 Personen. Die Köche bereiten jeden Abend ein anderes Menu zu man kann nicht wählen. Preis pro Person liegt bei ca. €30. Buchen geht nur über die Website auch mit Anzahlung. Sollte online nichts mehr verfügbar sein, dann schreibt eine email und fragt nochmal nach.
Kloof Street House - eins unserer Lieblingsrestaurants. Tolles Ambiente, sehr romantisch und lecker! Auf jeden Fall drinnen sitzen. Die Bar ist auch schön.
30 Kloof St, Gardens
Diemersdal - Dies ist ein sehr unprätentiöses Weingut wo man aber auch SEHR gut essen kann. Scheint ein Insider Tipp zu sein, da fast nur Stammgäste da waren als wir dort gegessen haben. Auch eine Weinprobe ist empfehlenswert, weil es sehr „casual“ ist.
Hemelhuijs - NUR MITTAGS und auch zum Frühstücken tel: +27 21 4182042
71 Waterkant Street
Black Sheep
104 Kloof St, Gardens
NV-80 - Steakhaus - 76 Regent Rd, Sea Point - +27 21 439 7112
Reverie Social Table - wir haben hier noch nicht gegessen, aber die Bewertungen bei TripAdvisor lesen sich SEHR gut! Man isst gemeinsam mit 18 Personen an einem großen Tisch. Die Köchin bereitet ein 5 Gänge Menu zu, jeden Abend anders.
226A Lower Main Rd, Observatory
Hussar Grill - Steak House Kette. Der Beste ist unserer Meinung nach in Camps Bay
Il Leone Mastrantonio
22 Cobern St, Green Point +27 21 421 0071
Cheyne’s in Hout Bay - Asiatische/Fusion Tapas. Gutes Preis Leistungs Verhältnis. 4 Tapas für R300. Die Portionen sind groß. +27 21 790 3462, Main Rd, Scott Estate Hout Bay. Wie ich gelesen habe, gibt es jetzt auch eine Dependance in Camps Bay - Himitsu
Miller’s Thumb - kleines einfaches Restaurant welches seit Jahren für seinen Fisch bekannt ist - 10B Kloofnek Road, Gardens +27 21 4243838
Codfather - Fisch und Sushi in Camps Bay. Fisch sucht man sich an der Theke aus. Teurer als das der Durchschnitt.
Homespun - an der nördlichen Küste von Kapstadt. Eine Fahrt hierher lohnt sich eh, da mann einen tollen Blick auf
Jarryds in Sea Point für Kaffee und Frühstück
Homespun in Tableview
Rust en Vrede - gutes Weingut mit tollem Restaurant. Hier kostet wohl ein ca. 6 Gänge Menu mit passenden Weinen ca. € 100/Person ist es aber wirklich wert. Wir waren noch nicht (Betonung auf NOCH) da, aber ein Freund der Feinschmecker ist. Er sagt es war sensationell.
Warwick Wine Estate - hier ein Picnic machen. Wir waren noch nicht da, aber es soll eins der besten Picnic Spots in der Weingegend sein. Man reserviert für die Personenzahl und bekommt dann einen Picnic Korb, bestellt Wein und Getränke und setzt sich dort irgendwo an Tischen zum Essen.
Quoin Rock - Feinschmecker Picnic
Samstags ist in der Old Biscuit Mill (wo auch das Restaurant Pot Luck Club ist) immer ab 11:00 (??) ein Markt. Es wird wohl sehr voll. Hier gibt es auch viele Essenstände die es Donnerstags im Cape Point Vineyard gibt. Manchmal gibt es live Musik und es werden auch Kunsthandwerksachen angeboten.
Neben der Waterfront gibt es den Oranjezicht City Farm Markt. Dieser hatte auch während Corona am Wochenende geöffnet. Zu kaufen ist frisches Obst und Gemüse, aber auch Essen und Getränke.
BARS
Blue Peter - in der gleichen Ecke wie das Restaurant Homespun - ein “watering hole”, sprich Südafrikanische Kneipe wo man fast nur Locals sieht. Ganz einfach, aber ein schöner Blick. Am Wochenende (bin mir nicht sicher ob Samtag und Sonntag) gibt es live music tagsüber. Es liegt am Strand (nur eine Straße dazwischen) und hier sind auch öfters Kiter. Essen ist halt Bar Essen. Hier kommt man eher hin für ein Drink oder besser noch Sundowner.
The Gin Bar
64A Wale Strett
Die Bree Street entwickelt sich langsam zu einem neuen Trendy Hotspot in Kapstadt mit coolen Bars, Cafes und Restaurants.
Must See
Pinguine am Boulders Beach - ja, es ist sehr touristisch geworden, aber tortzdem toll diese Tiere zu sehen. Am besten mit einer Tour zum Kap der Guten Hoffnung verbinden. Ist in der gleichen Ecke. In Betty’s Bay gibt es auch eine Kolonie die nicht so überlaufen ist. Boulders kann man halt gut mit Cape Point verbinden.
Kap der guten Hoffnung - hier NICHT den Diaz Beach verpassen! Wir waren letztes Jahr nach soooo vielen Reisen zum ersten Mal unten am Beach. Früher musste man hier runter klettern, aber mittlerweile gibt es einen Boardwalk der fast bis nach unten geht. Der Strand ist ein Traum und meist recht leer.
Waterfront - der Hafen der auch heute noch in Gebrauch ist. Dort gibt es eine Shopping Mall, ein Riesenrad (LEIDER!!), viele Cafes und Restaurants. Muss man mal gesehen haben.
Für Souvenirs ist neben dem Aquarium eine Halle mit hochwertigen Souvenirs.
Llandudno Beach - der wohl teuerste Ort auf dem Afrikanischen Kontinent. Toll ist hier der Sonnenuntergang mit einer Flasche Wein;-) Die Kapstädter zelebrieren ihre Sonnenuntergänge.
Tafelberg und/oder Signal Hill - die letzten Jahre sind wir nur noch zum Signal Hill gefahren. Man hat auch von dort einen schönen Blick.
Chapman’s Peak Drive - eine der schönsten Straßen der Welt. Dies könnt Ihr gut mit Kap der Guten Hoffnung verbinden z.B. auf der Hinfahrt über diese Straße. Muss bezahlt werden.