Super danke dir für den Hinweis.
Kleine Frage zu ESTA hätte ich hierbei noch. Folgende Bedingung muss u.a. für ein gültiges ESTA erfüllt sein:
Sie sind im Besitz eines Rückflug- oder eines weiterführenden Tickets (weiterführende Tickets dürfen nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik enden).
Mein Rückflug geht aber erst nach Mexiko und mit einer anderen Airline am nächsten Tag von dort aus zurück nach Deutschland. Bekomme ich jetzt Probleme?
Das Passenger Disclosure and Attestation habe ich so oft ausgefüllt und nie wollte es einer haben. Vermutlich geht dieses nach Lust und Laune des Bodenpersonals.
Hallo Mario,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Miami hatte ich als Zielflughafen bereits ausgewählt, da die Verbindungen besser sind als bei anderen Flughäfen.
Global Entry finde ich vorteilhaft, wenn man öfter in die USA reist. Es spart einfach Zeit und Nerven bei der Immigration, da sind die 100$ für 5 Jahre aus meiner Sicht gut angelegt.
Die paar Minuten bei der Immigration habe ich nie wirklich als störend empfunden. Ich nutze immer die Zeit und beobachte dort die Passagiere. Da bekommt man immer etwas zu lachen.
hast du denn den Vorteil des TSA pre auf deiner Bordkarte wegen deiner vielen Reisen? Mein Mann konnte schon mehrfach davon profitieren, während ich in der ellenlangen Schlange anstehen durfte. Warum auch immer, eigentlich reisen wir immer gemeinsam. Deswegen jetzt die GE Application.
Kann sein, dass die Airline es tatsächlich prüft. Laut folgendem Bericht interessiert sich die exikanische Polizei nicht dafür, aber ggf. die Airline:
So oder so sollte ein Ticket in die USA ausreichend sein. In dem Artikel wird schlicht von einem Busticket nach San Diego als Nachweis für die Weiterreise berichtet.
Hatte bisher zweimal den Fall einen one-way Flug (aus Kolumbien kommend) nach Mexiko gebucht zu haben. Beide Male hatte ich jeweils einen separaten onward flight mit Lufthansa nach Dtl gebucht.
Das erste Mal wars mit Copa, dann mit Avianca. In beiden Fällen wollten Sie beim Check-in entweder ein onward ticket sehen oder haben nach einer residence permit gefragt. Zeigt die Buchung und alles ist gut. Ob sie Dich wirklich nicht fliegen lassen, wenn Du nichts vorzeigen kannst, ist eine andere Frage, die ich nicht beantworten kann.
Bei der eigentlichen Passkontrolle in Mexiko wurde ich bei mittlerweile fünf oder sechs Einreisen noch nie danach gefragt ein Ticket vorzulegen, dass zeigt, dass ich wieder ausreise. Die fragen i.d.R. nur wie lange man vorhat zu bleiben und dann ist es das auch.
Für die US-Einreise ist ein Schnelltest auf jeden Fall ausreichend. Bis Oktober tut es auch der gratis Bürgertest (danach kostet er ja selbst für Geimpfte was).
Die Regeln für Hawaii habe ich nicht auf dem Schirm.
Immer wieder gibt es die Aussagen zu den ungültigen Estas und die Lösungsmöglichkeiten. Mich würde interessieren ob es hier im Forum Erfahrungsberichte zu dem Thema gibt. Wie lief das ab mit der Airline?
Wie war die Hilfsbereitschaft?
Unser Flug nach Miami geht am 28.10.21
Noch gibt es keine Hinweise, dass der Travelban bis dahin aufgehoben wird. Also Cancun oder Punta Cana. Wann sollte man sich um die Lufthansa Umbuchung kümmern?
jetzt hab ich viel über Einreisen über Mexiko, Istanbul, Kroatien usw. gelesen, aber nichts über Kanada gefunden. Kanada öffnet ab 7. September für Europäer die Grenzen. Wir planen nun über Kanada einzureisen. Also erst Rundreise von mindestens 15 Nächten in Kanada und dann ab in die USA. Geht das auch über den Landweg oder nur per Flieger? Plant jemand ähnliches?
Bin happy über jeden Tipp.
Ich bin gerade nach 15 Nächten in Kroatien in die USA eingereist via Doha.
Während meinem Flug nach DOH wurde mein ESTA gecancelt, in DOH meinten aber alle von QR, dass das System noch immer ein valid ESTA zeigt und alles gut sei (Ich bin bereits schon über Mexiko und Istanbul eingereist, dabei wurde mir das ESTA nicht gecancelt). Am Gate wurde dann nochmal gecheckt, dass ich 15 Tage in Kroatien war und ich konnte boarden.
Am Global Entry Kiosk angekommen wurde ich dann zu zur Secondary geschickt, nach ca. 15 bis 20min konnte ich gehen, meine ESTA ist auch wieder aktiv. Der Beamte meinte noch zu mir, dass ESTAs manchmal nur auf Hold gesetzt werden, weshalb ich eine Email kam bzgl status change, die Airline aber immer noch ein Valid ESTA hatte.
Im Endeffekt hätte QR wohl auch schon in DOH mein ESTA per Anruf beim RCLG wieder komplett frei machen können, QR wollte dies jedoch nicht, da für sie alles in Ordnung war.
Fazit: Einreise und Ausreisestempel sollte man definitiv haben, sind in Kroatien aber auf Nachfrage ohne Probleme zu bekommen. Wann und ob ein ESTA gecancelt bzw auf Hold gesetzt wird weiß keiner, es ist aber wirklich kein Beinbruch, einfach etwas mehr Zeit für die Einreise einplanen. Kroatien ist also ohne Probleme möglich als 15 Tage Land
Hallo zusammen.
Ich habe nun vor über die türkei in die USA zu reisen
Hotel ist gebucht vom 1.10 bis zum 16.10.
Damit bin doch auf der sicheren Seite oder?
Oder muss ich dann noch auf die Flüge aufpassen?
Danke für die Hilfe und Tipps im Voraus.
MfG
Martin
Ist zwar jetzt etwas Off-Topic, aber das ging mir jetzt gerade durch den Kopf:
Verstehe ich das richtig, trotz gültigem ESTA kann es sein, dass das kurzfristig gecancelt wird?
Ist das ESTA nicht nach Genehmigung für eine gewisse Zeit (2 Jahre?) gültig für beliebig viele Ein- und Ausreisen?
Das wäre ja schon blöd, wenn die das einem streichen und man dann entweder gar nicht erst fliegen kann, weil einen die Airline nicht mitnimmt, oder man da dann nicht rein kommt und für teures Geld unverrichteter Dinge zurück fliegen muss. Die Kohle bekommt ja sicher nicht zurück…
Oder ist das jetzt so eine Corona Sache?
Wäre für mich ein Grund die USA nicht zu bereisen. Auf so eine Willkürlichkeit hätte ich da wenig Lust. Da gibt es ja zum Glück viele andere Länder und Orte, die nicht so ein Geschiss machen.