Trotz Erreichen der Qualifying Points im Dezember 2024 - Gültigkeit bestehendes FTL nicht verlängert

Hatte in ganz 2024 den M&M mit FTL Status Gültigkeit Feb 2026.
Im neuen Programm dann im Dezember 2024 die notwendigen M&M Qualifying Points erreicht, aber da tat sich schon keine Veränderung in der Laufzeit, nur der Hinweis, wie viel noch zum Senator fehlt in 2024. Ok, dachte ich, kommt noch … Fehlanzeige!

Jetzt Zähler alle am 1.1.2025 auf null gesetzt in der M&M App und der FTL steht weiterhin NUR bei Feb 2026 Gültigkeit, als wenn das ganze Jahr 2024 nicht zählen würde.

Habe mit Freunden gecheckt, die keine Qualifikation in 2024 erreicht hatten und bei denen steht er auch nach wie vor auch mit Gültigkeit bei Feb 2026.

M&M heute angeschrieben und um Prüfung gebeten. Ist nervig, wie viele Reklamationen ich an M&M in den letzten 3 Monaten geschickt habe und bedauerlicherweise bisher fast nur lapidare oder sogar falsche Antworten erhalten habe.

1 „Gefällt mir“

Bist Du da nicht falsch informiert? Der Status FTL verlängert sich doch jetzt immer nur um ein Kalenderjahr + bis Ende Februar des Folgejahres. Also wenn Du in 2024 den FTL Status erreicht hast → 02/26. So wie Du ja anscheinend auch hast. Grüße von über den Wolken von Melbourne nach Cairns.

Wenn Du über Sydney bist, winke mal kurz runter zu mir :smiley:

Wird schwierig da wir ja in die andere Richtung fliegen😎

Schau mal unter Statusverlängerung. Da wird eine Option aufgeführt wo man einen Status bis 02/27 erhält, aber ich weiß natürlich nicht ob das auf Dich zutrifft.

Denke nein, der FTL wurde aus 2023 nochmals um 24 Monate ab 2024 verlängert, da das neue Programm erst ab 01.01.2024 startete.

Daher war der FTL auch mit Gültigkeit 02/2026 gesetzt

Die Verlängerung aufgrund des neuen M&M Programms und der Qualifying Points erfolgt nur auf 12 Monate (richtig), heißt da ich schon 02/2026 im laufenden Jahr 2024 hatte, sollte die Verlängerung nun bis 02/207 erfolgen.

In der APP wurde unter Status im ganzen Jahr 2024 die Gültigkeit Feb 2026 angezeigt.
Im Dezember wurden die Qualifying-Kriterien erreicht, aber der Staus nicht verlängert.

Das kann es ja wohl nicht sein. Hatte auch mit Freunden geprüft, die auch Gültigkeit 02/2026 hatten und keine Qualifikation in 2024 erreichten - im Gegensatz zu mir.

Auch die haben Gültigkeit 02/2026.

Danke, mal sehen, was M&M dazu sagen wird …
In der APP haben sich nur die Werte auf NULL gesetzt, der Status gültig bis ist unverändert.

Als IT Mensch ahnt man da schon, wo ggfls. die Crux liegen könnte.

Lösung: 2024 war dein letztes totes Jahr, sodass die Punkte nicht nötig waren.

Mit der Umstellung des Systems letztes Jahr konntest du nach deiner Verlängerung in 2023 noch einmal für 2 Jahre + 2 Monate FTL genießen.

1 „Gefällt mir“

Interessanter Lösungsansatz - totes Jahr bedeutet also egal, ob man sich qualifiziert oder nicht, es macht keinen Unterschied?

Denke nicht das dies im Interesse eines Loyaltyprogramms sein sollte, aber ich verstehe, dass es da unterschiedliche Gedankenansätze gibt. Danke für deinen Beitrag!

1 „Gefällt mir“

Für den gleichen Status war 2024 ein totes Jahr, höhere Status z. B. SEN hättest du für ein Jahr bis 2/26 bekommen.

Das „tote Jahr“ welches es ja dann jetzt leider nicht mehr gibt, war nicht unbedingt etwas Schlechtes.
Früher war der Status immer für 2 Kalenderjahre plus Januar und Februar des dritten Jahres gültig.
Sprich, Status erreicht/ verlängert im Laufe 2023, dann war der in 2024 gültig, in 2025 und dann bis Februar 2026.
Daher war es in der Tat unerheblich was du in 2024 an Statusmeilen gesammelt hast, denn 2025 ist der Status ohnehin gültig.
In 2025 sammelst du dann entsprechend für eine Verlängerung von Februar 2026 bis Februar 2027 (während du früher in 2025 gesammelt hättest für bis Februar 2028)

Genau, das hat M&M auch erkannt, dass es eigentlich ziemlich doof ist, den Leuten ein Jahr zu schenken. Denn die könnten dann in der Zeit ja auch mal mit was anderem fliegen, ggf. um dort einen Status zu erhalten/ verlängern.
Das tote Jahr war also eher ein geschenktes Jahr.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen @victorlis,

Mit dem neuen System ab 2024 hat M&M die Statusgültigkeit von 2 Jahren auf 1 Jahr umgestellt. Alle jene, die ihren Status vor 2024 bereits verlängert haben, dürften dieses natürlich entsprechend der Gültigkeit im alten System behalten. Dafür befanden sie sich als Übergang im toten Jahr (bzw. in den toten Jahre) bis auf das Jahr unmittelbar vor dem Auslaufen der Gültigkeit.

Also wenn Du deinen Status bereits bis Feb. 2026 vor 2024 (Umstellung von M&M) verlängert hast, so war das Jahr 2024 ein totes Jahr bzw. zählte nicht für die Erneuerung des alten Status (jedoch für die Qualifizierung zu höheren Statii, wie Senator und HON). Deshalb stand in deiner App das ganze Jahr 2024 die Info zum Erreichen des Senators.

lange Rede, kurzer Sinn: ja das Jahr 2024 zählt nicht für die Verlängerung deines FTL-Status. Dass Du das anders gedacht hast, bedeutet, dass Du tragischerweise nicht richtig informiert bist.
Das ist ärgerlich.

viele Grüße
E.

5 „Gefällt mir“

Wir hatten die gleiche Diskussion bereits hier gehabt: Statusverlängerung 2024 SEN

ersetze dort Senator durch FTL dann hast du die Lösung.

2 „Gefällt mir“

Danke allen für die Kommentare und ja, scheint ich war hier nicht richtig informiert, sorry, oder besser gesagt, wer denkt den an so eine Sache in einem Programm, wenn er nicht auch das Kleingedruckte liest.

Nun gut, ist dann so.

Du musst nicht das kleingedruckte lesen. Es reicht, wenn Du hier bei uns im Forum regelmäßig mitliest.

1 „Gefällt mir“

Naja, es wird das einzige und letzte „tote Jahr“ für dich sein. Durch die Umstellung von 2 Jahres auf 1 Jahres-Qualifikation war es für M&M nicht anders umsetzbar. Immerhin zählen deine gesammelten Points für einen etwaigen Lifetime Status.

das klingt immer noch so, als hätte man dir was weggenommen, das eher das Gegenteil der Fall ist, ist dir schon bewusst geworden?

Naja, ich springe mal für @victorlis in die Bresche: Er hat alle Auflagen für eine Stausverlängerung erfüllt und dennoch verlängert sich der Status NICHT (weil dieser halt ohnehin noch so lange gültig ist).

Das tote Jahr habe ich auch nie als Geschenk gesehen. Es mag ein „Geschenk“ für diejenigen gewesen sein, die dieses Jahr dann genutzt hatten, um woanders noch einen Status zu erfliegen. Für diejenigen, die brav weiter Loyalität gezeigt haben und somit eigentlich eine Statusverlängerung verdient gehabt hätten, war das tote Jahr ganz sicher kein Geschenk.

Für LH war es unter den alten Regeln eine Notwendigkeit. Da man ansonsten seinen Status bis zum St. Nimmerleinstag hätte sichern können: Immer ein Jahr qualifizieren und dafür zwei Jahre Status bekommen, wollte man halt nicht endlos im Voraus zulassen.
Daher war das tote Jahr auch von LH nie als Geschenk gedacht und effektiv war es auch keins.

2 „Gefällt mir“

Naja, man kann es so sehen, wenn man will.
Tatsache ist, man bekam 2 Jahre statt nur 1.
Denn die „Verlängerung“ war ja schon inklusive.

2 „Gefällt mir“

Jo, und deswegen war nach dem alten Programm eben nicht das tote Jahr ein Geschenk, sondern die ganzen lebendigen.
Aber das Programm hatte seinen Teilnehmern ja von Anfang an kommuniziert, dass es für ein Jahr Quali zwei Jahre Status gibt. Insofern war auch da nix „geschenkt“.

Aber nun ist das ja alles ohnehin Geschichte…

1 „Gefällt mir“