Hat jemand Erfahrung mit über United gebuchten Tickets (UA Ticket Nummer), wo das Transatlantik-Segment von Swiss ausgeführt wird (weiterführender Inlandsflug ist dann UA).
Mir wurden jetzt zum dritten Mal in Folge die für LX gewählten Sitzplätze geändert.
Ich hatte es schon zweimal wieder umgeändert, einmal über UA Webseite und einmal über Swiss callcenter. Dann waren die ursprünglichen Sitze wieder da.
Heute morgen aber schon wieder geändert! Es gab keinen Aircraft change oder irgendwas unübliches.
Kennt ihr das Problem bei UA/LX codeshare?
IT-Problem?
Hi
Ja, das kenne ich. Hatte dieses Jahr einen Flug ZRH-LAX-ZRH und United hat ständig die Buchung geändert. Scheint ein Thema bei United zu sein. Ich habe das dann immer Online wieder korrigiert, weil die Plätze weiter verfügbar waren. Habe auch jeweils mit United und LX Callcenter gesprochen. Beide wissen, dass es immer wieder Probleme gibt. Also immer dran bleiben und direkt reagieren.
Ja, das Problem ist leider bekannt bei Codeshare-Flügen zwischen United und Swiss. Oft liegt es an der IT-Schnittstelle zwischen den beiden Airlines, wodurch Sitzplatzreservierungen manchmal überschrieben oder verloren gehen. Besonders wenn Umbuchungen, kleine Änderungen oder Updates im System erfolgen, kann das passieren. Am besten regelmäßig prüfen, ob die gewünschten Plätze noch bestehen, und ggf. direkt vor dem Check-in nochmal nachfragen.
Die Frage, die sich mir hier stellt, ist ob denn zumindest die gewünschten Plätze für einen geblockt bleiben, bis man sie beim Check-in dann nochmal auswählen muss.
Wenn das Risiko besteht, dass die dann weg sind und man irgendwelche anderen Plötze nehmen muss, wäre das ja sehr ärgerlich.
Nein, das ist eben genau nicht der Fall, ich wurde aus unerklärbaren Gründen immer vom IT System um 7 Reihen nach hinten geschoben.
Der ursprüngliche Platz war zum Glück jedesmal noch frei, jemand anders hätte den aber in der Zwischenzeit belegen können.
Wie von @Lauren oben beschrieben scheint es hier ein IT Systemfehler zu geben. Hoffentlich wird der bald behoben, bis dann heisst es aufpassen.