Übergepäck Lufthansa

Ggf. wurde das hier schon behandelt, falls nein, hier mein Problem.
Bekannte von mir in Uruguay haben eine Tochter, die an Zerebralparese leidet.
Nun brauchte sie einen Autositz der dort mehrere tausend € kostet.
Daher haben wir einen gebrauchten Sitz hier in Deutschland gekauft, welcher nun nach dem aktuellen Besuch von wiederum einer anderen bekannten mitgenommen werden soll.
Diese fliegt mit LH via GRU nach MVD in C
Der Karton in dem der Sitz nun verpackt ist, misst 80x60x60cm (=200cm). Gewicht 17 kg.
Nun erlaubt LH aber nur 158cm. Bis 292 ist Übergepäck. Kostet pauschal 150€ wenn ich das richtig deute, was auf der LH Website steht.
Wie muss ich jetzt vorgehen? Muss ich das Gepäckstück vorher anmelden?
Gehe ich damit direkt zum Sperrgepäck Schalter?
Was zählt für den Weiterflug nach MVD? Weiterflug ist mit Latam und laut itinery hat sie da nur 1x checked Baggage?

Moin Thomas,
pauschal kostet das leider nicht, das geht nach Abmaßen und fängt bei 150€ an. Hatte ich letztes Jahr mal. Waren glaube ich damals 150€ Grundpreis und pro kg mehr oder 15 cm mehr 10€ dazu. Angemeldet hatten wir das über die Hotline, es geht aber auch online in der Buchung (nicht probiert, haben die aber gesagt - es war noch die alte Website). Am CI wird es gelabelt, aber abgeben mussten wir es am Sperrgepäckschalter und haben es auch dort wiederbekommen.
Wenn es auf einem Ticket ist, dann gilt most significant carrier, also LH - somit sollte es nach MVD keine Probleme geben.

4 „Gefällt mir“

Danke Rene!

Ich habe es Mal nachgeschaut, Lufthansa hat da wirklich Einschränkungen mit der Größe.

Vielleicht eine Alternative ist American Airlines, dort darf jeder Passagier kostenlos einen Kinderwagen oder Kindersitz aufgeben… Die Größe ist da nicht beschränkt.
Bei Finnair hatte ich auch keine Beschränkung gefunden… Vielleicht doch ne andere Airline nehmen die es nicht auf Kundenwunsch beschränkt… Oder Lufthansa Hotline anrufen… Nachfragen Fall schildern und es sich bestätigen lassen das es in den Sonderfall kostenlos mitgenommen werden kann.

Das Kind ist nicht dabei. Das wäre auch ohne weiteres nicht in der Lage zu fliegen.

Bei Lufthansa kann man auch immer kostenfrei einen Kinderwagen oder Kindersitz zusätzlich aufgeben, aber das Kind ist ja bei Kalle nicht mit dabei.

Das ist in dem Sinne auch kein normaler Kindersitz.
Der ist quasi auf so eine drehbare Platte geschraubt mit Fußbank und einigen anderen nicht direkt sichtbaren Gimmicks
Hier mal ein Bild von dem Ding


Ihr seht also, der ist schon etwas größer mit der Fussbank usw.
Aktuell habe ich den wie beschrieben in einen Karton 80x60x60 verpackt. Wiegt 17 kg
Meint ihr denn, das wäre überhaupt eh Sperrgepäck dann?
Mit DHL verschicken dürfte mit dem Zoll schwierig werden, das geht dann am Flughafen leichter, wenn man dabei ist, als wenn das in irgendeinem Büro im Schriftverkehr bearbeitet wird.
Daher hatten wir überlegt, dass die Tante, die aktuell hier ist, das Ding mitnimmt im Flieger.

Wir mussten Kinderwagen immer als Sperrgepäck aufgeben und der war zusammengelegt kleiner und handlicher als das Dingens. Somit denke ich schon, dass wenn keiner draufsitzt beim Fliegen, Ihr es dort abgeben müsstet.

kurze Rückinfo, wir haben den Sitz unten im Flughafen in Folie wickeln lassen für 10 €, dann wurde er anstandsloss am Check-In akzeptiert, keine Aufschalg oder irgendwelche Fragen.
Mal schauen ob er auch ankommt…

5 „Gefällt mir“