Übernahme von ITA durch Lufthansa

Servus,

Verlinkt habe ich einen Spiegel Artikel zum Einstieg der Lufthansa bei ITA der ja am Montag beginnen soll.
Der Artikel fast die Gesamtsituation ganz gut zusammen.

zum Artikel

Grüße!

Höhere Preise bezweifle ich mal. Ich gehe eher davon aus, dass es dadurch neue positive Synergien mit der LH Gruppe gibt. d.h. Zubringer mit LH, OS, LX und Anschluss mit ITA. Dass ITA zu Star Alliance stößt ist auch positiv.

Dass ITA zu Star Alliance stößt ist auch positiv.

Aus *A Sicht vielleicht. Aus Sicht von ST eher nicht :wink:

Höher Preise wird es absolut geben, zumindest von der DACH Region Richtung Italien. In ZRH waren LX und AZ bis jetzt Konkurrenten, jetzt haben sie ein Monopol.
Ich hoffe wirklich, dass AF/KL nun mehr Flughäfen in den Regionen direkt anfliegen werden (so wie es KL in UK macht), weil das Sky Team Umsteigen in FCO wegfallen wird.

Die LHG wollte damals schon Alitalia unbedingt übernehmen, eine Airline mit veralteter Flotte, schwierigen Strukturen und Dauerdefizit. Den Grund hat Carsten Spohr auch mehrmals genannt: Italien ist für die LHG der zweitwichtigste Markt hinter den USA. Bei der ITA-Akquise geht es um Marktmacht und entsprechende Monopolgewinne. Preiserhöhungen sind daher nahezu sicher, es sei denn ein anderer dicker Fisch weitet sein Engagement auf dem Stiefel aus.

Für DACH-Kunden kann der Deal natürlich trotzdem Vorteile bringen, je nachdem wie ITA in die LHG-Familie integriert wird. Aktuell ist der Konzern ja vor allem in Südamerika und Südostasien unterrepräsentiert. Rom wäre kein schlechtes Hub für diese Regionen.