Ich würde gerne ein Visa für Thailand beantragen. Fliege aber immer wieder raus auf der Seite von Thailand. Welche Firmen übernehmen das für mich und welche Kosten entstehen?
Viele Grüße
Hallo @Eifel, Willkommen bei uns im Forum.
Bezugnehmend auf das beantragen des Visa habe ich keine Erfahrung.
Erlaube mir aber den Hinweis, dass Du ggf. gar kein Visa benötigst.
Bei Reisen bis 30 Tage mit einem Pass vieler europäischer Länder, ist gar kein Visum nötig (DACH= 100% nicht nötig).
Möchtest Du also länger als 30 Tage in Thailand bleiben, oder hast Du eine Staatsbürgerschaft die ein Visum nötig machen?
btw: deutsch: ein VISUM, zwei oder mehrere VISA. . .
saludos
Das Visum ist für jemanden aus dem Kosovo mit unbefristeten Aufenthalt in Deutschland
Als in der Schweiz lebender Deutscher darf ich das
Visa leite ich einfach vom lateinischen Wort „charta visa“ ab, daher ist dann Visa auch im Singular korrekt
Aber Du hast natürlich Recht.
Eifel hilft das aber trotzdem nicht.
Okay, bringen wir alles in Sack und Tüten:
Das Wort Visum (Pluralform Visa , auch Visen ) stammt aus dem Lateinischen (Partizip Perfekt Neutrum zu videre ‚sehen‘, wörtlich also ‚das Gesehene‘).[3] In anderen Sprachen (Einfügung: hier gemeint alle anderen Sprachen ausser Deutsch) wird das Wort vom lateinischen charta visa abgeleitet und heißt daher auch im Singular Visa.
Fussnote (3): Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918.
Ergo: deutsch singular Visum, plural Visa
alle anderen Sprachen singular/plural Visa
Als Schweizrückkehrer (von 2002 -2007 in AG gelebt) musste ich das jetzt mal von mir geben!
saludos
Für Reisende aus dem Kosovo gelten Sonderbestimmungen bei der Einreise nach Thailand:
Die Inhaber Staatsangehörigkeit Kosovo müssen ihr Visum persönlich beim Konsulat Thailand
in Berlin oder in Frankfurt beantragen.
Quelle: visaunited
Solltest Du eine sog. Visaagentur in Anspruch nehmen, müsstest Du Preise erfragen,
da sie weit auseinander gehen können.
hope it helps
saludos
Auf welcher Seite fliegst Du raus?
Ich habe für meine Frau (Belarussischer Pass) in der letzten Woche ein Visum online beantragt. Das klappte reibungslos und hatte ca. 32 Euro gekostet.
https://www.thaievisa.go.th/individual/application
Warum willst Du damit eine Agentur beauftragen? Das solltest Du wirklich selbst hinbekommen.
Liebe Grüße
Mario
Guten Morgen
Ich war auf der thailändischen visaseite
Ging leider nicht.evtl. weil ich im Moment unterwegs bin und mit dem Handy arbeite.
Vielen Dank erstmal für die Auskünfte.
Viele Grüße