Virusvariantengebiet Einreise über D ins Ausland?

Hallihallo aus London!
Ich bin beruflich gerade für 4 Wochen in London und fliege planmäßig am 9.1. nach Hamburg zurück. Kann ich von dort mit dem Zug weiter nach Dänemark und erst ein paar Tage später wieder nach D einreisen (dann mit der restlichen Quarantäne, Test und Co.?)?
Ich habe mich durch diverse Seiten gelesen, werde trotzdem nicht ganz schlau draus.
EinreiseAnmeldung darf ich dann ja bei erster Einreise / Weiterreise nach DK nicht ausfüllen da ich dort ja keine Adresse für 10 Tage angeben kann (ich bin ohnehin nur 4 Tage dort). Wenn ich das beim Check in aber vorzeigen muss? Zugticket der Ausreise vorzeigen? Oder ist der Fall garnicht erlaubt, da Transit nur möglich ist bei Weiterreise in Non Schengen Land (auf eurowings gefunden, nicht meine Airline, aber trotzdem), Tagesaufenthalt gilt anscheinend nur für Grenzpendler, trifft also auch nicht auf mich zu…
Hatte diesen Fall schonmal jemand, bin über Antwort dankbar (auch wenn sich bis dahin noch so viel ändern kann),
Viele Grüße, Sabrina

Nicht 1:1 das gleiche, aber eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal für Südafrika:

Wenn du Glück hast, stellt sich die Frage am 9. Januar gar nicht mehr. Nach aktuellem Stand gilt die Liste der Virusvariantengebiete nur bis 3. Januar, aber vorbehaltlich einer Verlängerung:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Ausschlaggebend dürfte sein, wie viele Omikron-Fälle es bis dahin in DE gibt. Bislang erstaunlich wenige - gut für unsere Inzidenz, womöglich schlecht für dich (wenn der Status Virusvariantengebiet erhalten bleibt).

Im Folgenden gehe ich mal davon aus, dass der Status Vrisuvariantengebiet am 9.1. noch gilt. Meines Erachtens gibt es dann einige Dinge zu berücksichtigen:

  1. Seit neuester Revision der Einreiseverordnung brauchst du auch zur Durchreise einen negativen PCR-Test
  2. Für Dänemark brauchst du keinen weiteren Test, da für den Transit sowieso PCR vonnöten
  3. Beim Check-in ist die Quarantäne egal. Wenn dich jemand nach der Einreiseanmeldung fragt, das Zugticket vorzeigen.
  4. Der Transit ist erlaubt. Du musst für den Transit nicht die Einreiseanmeldung ausfüllen und auch nicht in Quarantäne.
  5. Sobald du wieder in DE bist, musst du trotzdem die 14 vollen Tage in Quarantäne. Die Zeit außerhalb Großbritanniens wird leider nicht von der Quarantänezeit abgezogen. Einziger Hoffnungsschimmer: Wenn UK nicht mehr Virusvariantengebiet ist, endet die Quarantäne. Alternative: 6 Tage länger in DK oder irgendwo anders bleiben, um die Quarantäne ganz zu umgehen.

Grundsätzlich sollte das Ganze also wie von dir beschrieben erlaubt sein. Die Quarantäne bei Rückkehr nach DE ist halt ätzend, sollte sich der Status Großbritanniens nicht ändern.

Vielen Dank schon mal für deine Antwort!!
Die Nr. 5., dass ich trotzdem volle 14 Tage in Quarantäne muss, hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann macht das Ganze für mich keinen Sinn.
(und 10 Tage irgendwo anders bleiben weiß ich nicht ob mein Arbeitgeber das mit macht, denn Urlaub möchte ich dafür ja auch nicht nehmen)
Ursprünglich wollte ich die Quarantäne bei meinen Eltern verbringen, die in der Zeit umziehen, und ihnen ein bisschen unter die Arme greifen. Umziehen darf ich während der Quarantäne aber nicht und gleich in der neuen Wohnung sein geht auch nicht weil ich ja keinen „Besuch“ empfangen darf (das wären die Möbelpacker…). Deswegen dachte ich, ich ‚verkürze‘ die Quarantäne einfach…
Na gut, dann hoffe ich mal dass sich irgendwas noch ändert.

Gute Neuigkeiten. Ab 4. Januar ist Großbritannien wohl wirklich kein Virusvariantengebiet mehr:

Die Liste der aktuellen Virusvariantengebiete gilt voraussichtlich bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022 (ab Dienstag, 4. Januar 2022 um 0:00 Uhr, werden die bisher als Virusvariantengebiete eingestuften Länder als Hochrisikogebiete eingestuft, kurzfristige Änderungen sind möglich).

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

1 „Gefällt mir“

juchu! hätte ich mir gar nicht so viele Gedanken machen müssen!