Im Rahmen unseres RTW-Tickets fliegen wir im Herbst mit der LH nach Johannesburg. Die Maschine ist eine 747-8.
Als Plätze habe ich im Upper-Deck die 88 A/C ausgesucht. Sind die Plätze empfehlenswert oder gibt es bessere?
Auf dem Weiterflug von SIN nach SYD sitzen wir in einer A380-800 von SQ. Auch hier sollte man oben sitzen, so liest man. Aber dieses ‚lesen‘ betrifft meistens die LH-Maschinen. Hat jemand Erfahrung mit SQ?
Seat-Guru habe ich versucht zu nutzen, scheint mir aber seit längerem nicht mehr gepflegt zu werden.
Bei der 748 sitzt Du genau vor der Treppe . . . .
Mein favorit ist Reihe 86, A/C oder H/K, je nach Sonnenseite und/oder zu erwartendem Highlight
aus dem Bullauge.
Das Gefühl habe ich auch, aber die Konstellation bei LH ändert sich nicht so schnell.
Meine Flüge demnächst stimmen noch mit seat guru überein.
my 2 c
Aus privater und beruflicher Erfahrung bei LH () würde ich immer Reihe 84 empfehlen - wenn du alleine reist, dann natürlich die Fensterpätze A und K, weil die riesige Staufächer an der Bordwand haben.
Reihe 84 ist auch Bulkhead, dadurch größerer Fußraum (genau wie die erste Reihe 81).
81 und 88 haben den Nachteil, direkt ne Toilette bzw. die Galley vor der Nase zu haben.
Zusätzlich knallt dir in Reihe 81 immer direkt die Deckenbeleuchtung ins Gesicht, weil die meisten Paxe zu blöde sind, den Vorhang wieder zuzuziehen, wenn sie aus der Toilette kommen…
Und in Reihe 84 hast du auch keinen vor Dir sitzen.
Letztendlich allerdings alles Geschmackssache…
Moin Andreas,
ich glaube Du hast Dich bei der Überschrift verschrieben (787 statt 747)
Also LH 747-8 hatte ich bis letztes Jahr eine klare Meinung. Reihe 84 am Bulkhead. 2 weitere unschlagbare Vorteile:
zusätzlicher Stauraum, da man beim Flug auf die Bulkheadablagen oben drauf auch was legen kann
ab Reihe 84 sind die Sitzreihen rechts und links etwas versetzt, was die Privatsphäre etwas erhöht
Aber seit letztem Jahr bin ich bei Nachtflügen auch auf den Geschmack der Mittelsitze im Main Deck gekommen, da die Mittelkonsole und somit auch die Fußablagen deutlich breiter sind, als normal (weil die 747 breiter ist als andere Flugzeuge) d.h. wenn es um viel und gut schlafen geht nehme ich die. Bei Tagflügen bleibe ich weiterhin oben.
Im A380 von SQ kannst Du nur oben sitzen, da unten nur Eco und vorne PE ist. In C empfehle ich Dir die beiden hinteren Kabinen. Am besten Reihen 96 oder 97. Das ist wie das Stübli in der Swiss. Nur 97K meiden wegen der Toilette. Da die Sitze beliebt sind und meist vergeben, geht auch die kleinere Kabine Reihen 91 - 95. Wollt Ihr zusammensitzen Mittelblock, sonst am Fenster, das sind aber Einzelsitze.
SQ SIN-SYD im A380 habe ich gerade hinter mir.
Das gesamte Oberdeck ist C, und da sind die Plätze in der vorletzten Reihe zu empfehlen. Davor ist ein Durchgang zu den Notausgängen, so dass die Sitze quasi „Bulkhead-Plätze“ mit breitem Fußraum sind. Von der Küche sitzt man so weit entfernt, dass die Geräusche nicht stören.
Zum Abschluss meiner Frage noch die Info, was nun gebucht worden ist.
B 747-8 - Oben war nichts mehr frei. Deswegen unten in der Mitte 6 D/G
A 380-800 - 95 D/F
Soviel Auswahl gab es gar nicht mehr, wie gedacht.
Aber da wir keine Vielflieger sind (Business schon gar nicht) und die Meilen für das RTW-Ticket nur am Boden gesammelt haben, wird die Auswahl schon passen.
Vielen Dank noch einmal an alle, die hier ihre Meinung kundgetan haben.
Ich hatte die Erfahrung, dass der Platz da obendrauf vom Service genutzt wird um Sachen abzustellen/zu parken. Ich bräuchte die Ablagefläche nicht, wäre aber genervt wenn da Getränke „geparkt“ werden.
Hatte das vor dem Start - da war das okay für mich (konnte mich somit schnell selbst bedienen )
Während des Fluges hatte ich das noch nie. Da standen immer kleine Wägelchen hinter den Bulkheads auf der Freifläche.
Früher bin ich lieber oben geflogen, weil es doch etwas besonderes war. Mittlerweile fliege ich nur noch unten insbesondere als Alleinreisender, denn nur unten in der Mitte muss man nicht klettern oder wird überklettert
Ich hatte das auch während des Fluges… aktuell bin ich auf 86A/C gebucht (@Sepp_Tember sieht das wohl ähnlich) aber deine Erfahrung plus @LH462 (was übrigens genau meine Flugnummer ist, lustiger Zufall) bringen mich grade zum Überlegen doch mal 84 zu testen.
Oder ich wechsle nach unten in der Hoffnung auf die neuen Sitze da es sowieso noch ne Weile hin ist mit dem Flug…
Was würdest Du bei Eltern mit einem Kind (11) empfehlen? Eher Upper Deck mit Fenster und dann Gang, Gang in einer reihe (82 oder 83 möglich).
Oder dann eher im unteren Deck in Reihe 7 oder 8 (hier auch Fenster, Gang ,Gang).
Unten hätte man halt die Möglichkeit durch den Mittelgang keinen zu Haben, der über einen Klettern will/muss. Aber halt auch mehr Trubel usw.
Ich habe jetzt auch öfters gehört/gelesen, dass generell Upper Deck lauter sein soll, was die Fluggeräusche angeht usw.?
also das es im upper deck lauter sein soll, das wär mir neu…
Ganz im Gegenteil…oben ist es viel ruhiger und angenehmer…nicht nur, weil dort oben weniger Passagiere sind, sondern weil man auch die Fluggeräusche durch Triebwerk etc. weniger wahrnimmt.
Bei 2 Erwachsenen und nem 11jährigem Kind würd ich tatsächlich wie angedacht Fenster/Gang und Gang wählen…am besten Reihe 84 wenn noch vorhanden.
Unten würde ich dann auf alle Fälle das kleinere hintere Business-Compartment empfehlen (Reihe 10-mehr Beinferiheit), solange es sich tatsächlich um eine 747-8 handelt.
Bei der alten 747-400 bieten sich ja zu Dritt die 3er Mittelreihen an…
Danke für Dein Feedback.
Ich dachte an die Fluggeräusche. Zumindest liest man das manchmal - und auch vibrieren des Bodens (aber wer weiß, ob das so richtig ist, was Andere schreiben)
Leider gibt es oben nur noch Reihe 82 (bis auf 82A = schon vergeben).
Unten gibt es Reihe 8 und Reihe 9 bzw. Reihe 11 mit Reihe 10 Mittelsitz noch.
Rest ist nur Mittelsitze unten (aber Kind will ans Fenster).
Man hört oben deutlich mehr die Vibration des Bodens, wenn jemand den Gang entlang läuft. Das ist zwar in fast jedem Flugzeug (außer F Class) so, aber im Upper Deck bei der 747 deutlich lauter als im Main Deck.
Man liest so vieles. Einige schreiben oben ist es leiser andere wie du schreiben, dass gerade der Gang bzw. das laufen sehr störend sein kann bzw. es ist.
Wie ist es denn unten in Reihe 8 mit den Toiletten. Stehen da immer Leute am Sitz Schlange oder ist das nicht so schlimm?
Kann oben einem ja auch passieren wenn man in 82 sitzt oder?
Ist bei Reihe 82 deutlich schlechter, deswegen rate ich eindringlich von dieser Reihe ab (siehe oben). Reihe 84 / 85 sind da deutlich besser. Unten verteilt sich die Toilettenbesucher deutlich besser, da mehr Platz ist. Nachts würde ich aber trotzdem nicht nahe an den Toiletten sitzen, wegen dem Licht beim Öffnen und Schließen, was störend sein kann in einer dunklen Maschine.