ich bin etwas verwirrt, was den Flughafen AYT betrifft. Vielleicht war jemand kürzlich da, und bringt etwas Klarheit rein.
Ich fliege am 06.12. mit Corendon nach Nürnberg. Status bringt also bei dieser Airline nichts, und ich müsste auf Prio Pass zurückgreifen. Ich frage mich ob es wirklich Sinn macht am Flughafen abzuhängen oder lieber im Hotel einen kleinen Obulus für noch etwas mehr als den normalen Late-Check-Out zu zahlen und eher kurz vor dem Abflug anzukommen.
Laut Prio Pass App gibt es 3 Terminals:
Domestic (T3)
International (T2)
International (T1)
Auf der Website des Flughafens steht, dass alle domestic Flüge ab 04.12. ab T1 gehen werden. Alle internationalen Flüge gehen bereits seit Mitte November ab T2. Mein Corendon Flug geht auch ex T2. Es scheint also so, dass T3 wegfällt.
Frage 1: Es ist korrekt, dass T1 und T2 in keinster Weise luftseitig miteinander verbunden sind, oder?
Wenn man jetzt in der Priority Pass App nach Lounges schaut, dann sagt die für T2, dass die im Winter (1. November bis April) geschlossen ist. Dann sagt sie aber für T1, dass alle internationalen Flüge ab sofort in T2 gebündelt werden, und auch, dass die im (offenbar nicht mehr betriebenen) T3 offen hat.
Frage 2: Weiß jemand, ob die T2 dann doch offen ist, weil alle int. Flüge dort gebündelt werden (und das ggf. zu mehr Volumen führt) und weil T3 offenbar gar nicht offen sein muss, weil 0 Volumen? Oder fahren die das Angebot nun wirklich von 3 auf 1 Lounge (nur domestic) zurück? Ich habe gerade mal geschaut, da sind massiv internationale Flüge (gefühlt mehr als domestic) so dass ich dieses „im Winter machen wir zu“ nicht ganz nachvollziehen kann - außer es war zuvor wirklich so, dass von den int. Flügen 90% in T1 waren.
Bezüglich Konnektivität zwischen T2 und T1 kann ich nichts sagen, weil ich es beim letzten Mal verpasst hatte einen sterilen Transit zu machen.
Die Lounge in T2 scheint in der Tat geschlossen zu sein.
Bei meinem letzten Mal in der Lounge T1 war es echt trostlos. Ich würde dort ungern länger verbringen. Um einige Highlights zu nennen: Shop innerhalb der Lounge, Probleme mit dem WLAN, dreckig, sehr wenig Essensauswahl und fast ausschließlich abgepacktes. Zudem keine alkoholischen Getränke. Das Flair hat auch eher etwas von Bahnhofshalle.
Hallo, war auch in der Lounge T1. Ist recht einfach aber okay, wenn du nichts zahlen musst. Blick aufs Vorfeld und Sitzplätze sind ausreichend vorhanden gewesen. Eine Verbindung zwischen den Terminals Airside gibt es nicht. T2 ist wohl tatsächlich geschlossen. Bitte auch etwas Zeit bei der Sicherheitskontrolle einplanen. Schlechtes WLAN kann ich bestätigen und Speisen sind nicht in großer Auswahl vorhanden. T3 ist auch nur für Domestic Flüge.
Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldungen. Ich war am Freitag (06.12.2024) am AYT und kann folgendes sagen:
T1 ist domestic, T2 ist international, es gibt keine Airside-Verbindung, im Gegenteil, die beiden Terminals liegen auch echt weit auseinander. T3 gibt es nicht (mehr).
Im T2 ist die Lounge durchgehend geöffnet (die Prio-Pass Infos sind also falsch), es ist ja auch wie vermutet durch die Konzentration aller int. Abflüge auf ein Terminal nicht leer im Terminal, sondern ordentlich was los
Zur Lounge selbst: innerhalb der kreisförmigen Terminalhalle mit Blick auf ebendiese Halle, Salat war gut, Haupt"gericht" ChickenMcNuggets + PotatoWedges waren so lala und Getränke auch ok (Marken des Coca-Cola-Konzerns in Dosen sowie Wasser). WiFi hat gut funktioniert.
Ich war im April dort. Ergänzend zu Infos oben: Ich habe das gesamte Terminal als recht verraucht (Zigarette) wahrgenommen. Das merkt man auch in der Lounge, da keine Abtrennung.
Wenn möglich: Late Check out