Als erstes schaue ich bei Sunnycars. Dort sind in der Regel die Preise gut, die Versicherungsabdeckung sehr gut und die Flexibilität bezüglich Stornierung exzellent. Man muss auch erst zwei Wochen vorher bezahlen.
Außerdem hat man Ansprechpartner hier in Deutschland und entsprechende Unterstützung wenn man sie braucht.
Außerdem sind sie einer der größeren Player am Markt und die Anbieter vor Ort wollen keinen Ärger durch Kundenbeschwerden o.ä. Bei Buchung über Sunnycars hat mir noch nie ein Anbieter einen Vorschaden angehängt, für den ich nicht verantwortlich war, oder unnötige Versicherungen aufgeschwatzt. Upsell versuchen heutzutage alle mal kurz, aber wenn man sagt, dass man kleine Autos ganz toll findet, hat sich das dann auch erledigt.
Bei Sunnycars zahle ich auch schon mal ein paar Euro mehr, weil ich weiß, dass ich dann meine Ruhe habe. Man sollte aber bei den Angeboten trotzdem vorfiltern auf „Desk in Arrivals“, denn auf Shuttle hat ja keiner Lust.
In der Übersicht werden die Anbieter vor Ort zunächst erst einmal durch die Angaben „Flotte 1“, „Flotte 2“ versteckt, aber wenn man auf das daneben befindliche „i“ klickt, kann man sehen, wer dahinter steckt und somit beeinflussen, wen man bekommt. Ich nehme dann gerne einen großen Namen, bzw. einen Billigableger eines solchen, weil das in der Regel zusätzliche Seriösität verspricht.
Wenn mir der Preis bei Sunny dann doch mal zu hoch erscheint, schaue ich einmal bei Check24 vorbei. Auch hier hat man ja einen deutschen Support, aber man muss sorgfältiger filtern, weil dort auch viel Schrott angeboten wird mit begrenzter km-Leistung, unzureichenden Versicherungen oder no-name Anbietern, von denen man noch nie gehört hat. Bei check24 ist außerdem zu bedenken, dass man sich zusätzlich zum Anbieter vor Ort und Broker noch eine dritte Partei mit in die Abwicklung holt.
@kallewirsch , ich würde sonst auch gerne direkt bei den Anbietern buchen, aber im Vergleich zur Buchung über Broker führt dies fast immer zu wesentlich höheren Kosten und/oder schlechteren Versicherungsleistungen.
Bei den letzten beiden Vergleichen war Europcar direkt (LPA) oder Alamo direkt (MIA) fast doppelt so teuer wie Sunnycars.
Um noch einmal den Vorteil des Ansprechpartners in Deutschland hervorzuheben: Beim letzten Mal habe ich bei Alamo die Fuel Option gekauft, weil ich es immer nervig finde, in MIA auf dem Weg ins RCC noch tanken zu müssen und Alamo hatte mir dafür schlussendlich einen ganz anderen Preis abgerechnet, als beworben und vereinbart. Mein deutscher Zwischenhändler hat mir die Differenz sofort erstattet und sich dann selbst mit Alamo in Florida auseinandergesetzt. Sonst wäre das für mich wohl was längeres geworden mit Abwimmeln und sinnlosen Textbausteinen aus einem US-Mietwagen Kunden“dienst“.