MIAT ICN - UBN
Rinderfilet mit Kartoffel und Pilzen - lecker, aber wieder zu durch. Alternativ hätte es Gemüselasagne gegeben.
Grünteekuchen - extrem lecker und was zum Spülen
MIAT ICN - UBN
Rinderfilet mit Kartoffel und Pilzen - lecker, aber wieder zu durch. Alternativ hätte es Gemüselasagne gegeben.
MIAT UBN - FRA
Gruß aus der Küche
Hauptgang war Lachs, diesmal mit richtig viel Soße - Kartoffelstampf und Pilzen sowie ein kleines Salatdings mit Parmesan - insgesamt lecker
Das Dessert war Melone - irgendwie ein Witz (es gab auch keine Auswahl)
Da musste sofort der Spülgang her
Zweite Essensrunde wäre ein Light Meal mit Käse gewesen - haben wir aber alle 3 ausfallen lassen. Hab nur den Kuchen genommen …
… und etwas zum Spülen.
- Entschuldigt bitte falls dies der falsche Thread ist -
Es ist zwar keine Business Class aber sowohl ich als auch mein +0,5 sind SEN und wurden mit Namen begrüßt. Dann gab es unbegrenzt Getränke und dieses (warme) Menü. Hinter dem Vorhang und in Light.
FRA-LHR 25.10.2025
Ist dann doch besser als ein Op-Up mit kaltem Tasting Heimat, wenn Ihr mich fragt. Ganze Reihe hatten wir natürlich für uns.
das man das Essen aus der C in Y als SEN erhält ist selten, kommt aber manchmal vor, wenn mal ein C Gast nicht erscheint und das Essen sonst wieder zurückgeht. Hatte den Service als SEN in der Y auch schonmal gehabt. War auch der einzige SEN damals an Board und der C-Gast wäre nicht erschienen, hat die Crew gesagt.
Das abgebildete Essen war aber sicher nicht das reguläre C-Essen, von dem noch etwas übrig war.
Das kann man doch so nicht beurteilen. Mein Wrap lag damals, auf der Strecke FRA-LUX, auch nicht ausgepackt auf einem Porzelanteller und wurde mir noch verpackt in die Hand gedrückt. Das kommt doch immer darauf an wie es die Crew handhabt und mit der Situation umgeht.
Naja. Schon mal mit LH in C nach LON geflogen?
Da gibt’s kein warmes Essen. Nie. Egal auf welcher Route oder zu welcher Tageszeit…
Dieser Umstand wurde von @PradeYT ja auch extra hervorgehoben.
Auch wenn Tasting Heimat Geschichte ist…
Guten Morgen,
das Essen ist tatsächlich Crew food, welches zu viel an Board war. Es kam auch sehr warm an. Ich fliege gleich in C zurück und poste dann mal den Vergleich.
PS. Das dieser Service “normal” ist, wage ich stark zu bezweifeln. Der Flug war aber quasi komplett leer - sowohl in Y als auch in C -, also wird man hier schlicht die Zeit für so einen Service gehabt haben.
Liebe Grüße aus LHR
Wie versprochen hier die Rückflüge (alle am 26.10.2025):
LX319 LHR-ZRH Swiss A32N Business Class:
LX1488 ZRH-PRG im A359:
Liebe Grüße aus Prag
Gab’s eine Menükarte oder sonstigen Hinweis, was das sein sollte?
nope. Irgendeine Pilzpaste oder sowas mit Nüssen
TAP ist super, Cateringpor macht das sehr schön. Leider etwas wenig Abwechslung
J2 VIE-GYD NÜSSE/Oliven, Griechischer Salat, vitello tonnsto, seabass.
Käseteller, Dessert und Früchte nicht fotografiert.
Hohe Qualität
Wenn ich das so sehe und richtig interpretiere sind Qualität und Umfang also ähnlich dem, was andere Airlines in Y auf dieser Strecke anbieten. Eher noch weniger, weil selbst zu einem Eco Essen oft eine Salatbeilage oder kleine Vorspeise kommt.
Und ich dachte EW wollte das Bordprodukt C auf diesen Strecken aufwerten?
Ja, im Grunde genommen hast Du Recht. Das extra Essen für die C ähnelt sehr dem der Y bei Mitbewerbern. Was man aber nicht außer acht lassen darf ist die freie Auswahl des EW Boardbistros. Aus dem kann man sich kostenlos zu jeder Zeit alles bestellen was man möchte, solange der Vorrat reicht. So lässt sich ganz schnell ein großes mehrgängiges Menü zusammenstellen. Was fehlt ist vielleicht was frisches wie ein Salat oder Obst.
Was mir noch aufgefallen ist, Restplätze in der C werden on Board für €90 angeboten. Bei diesem Upgrade bekommt man zwar nur das C Boardprodukt (freier Nebenplatz, mehr Beinfreiheit und freie Auswahl im Bordbistro) was sich jedoch für den Preis auf der Strecke gut relativieren lässt.
Stimmt. Als Einzelperson wäre mir es die EUR 90 schon wegen des freien Nebensitzes wert gewesen. Wenn ich den aufgrund der Buchungslage aber sowieso gehabt hätte, dann nicht. Mehr Beinfreiheit gibt’s bis Reihe 10 oder so und für EUR 90 kann ich viel aus dem Bordbistro bestellen, auch wenn ich das Resultat nicht „Menü“ nennen würde….