Zeigt her euer Essen in der First Class

Nachdem mir der Thread von Eco u Business Class Essen sehr gefällt, dachte ich mir wir könnten doch auch für die Erste Klasse das Essen reinstellen. Ich fang schon mal an:

Flug LH716 FRA-HND:


Begrüßung

Vorspeise

Kaviarservice mit Wodka

Noch eine Vorspeise



13 „Gefällt mir“

Hab meine immer bei der C mit reingestellt, aber so ist es auch gut. Danke

2 „Gefällt mir“

Gute Idee:

ZRH-HKG-ZRH / LX 138 / LX 139 plus Lounge
ZrH: Gate E / HKG: Plaza Premium First- war schon pappsatt nach dem Loungebesuch





10 „Gefällt mir“

Und hier noch ein paar Impressionen vom FCT:


Badespaß mit Champagner

Suppe, sehr lecker

Wunderbar

Große Klasse

Eine tolle Erinnerung. Freue mich schon auf den Vergleich zur Schwiss First Class - Bericht erfolgt im Mai

13 „Gefällt mir“

Flug LH542 FRA - BOG


FCT hat mich nicht begeistert, da absolut überfüllt

edit: Menukarte

8 „Gefällt mir“

Lx146 ZRH - Delhi





In der Lounge im E gabs auch wieder das gleiche wie nach HKG :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Der Bildschirm sieht ja genauso klein aus wie bei LH - oder ist das eine optische Täuschung? Mit welchem Fliegertyp bist du da unterwegs gewesen? Wahrscheinlich A330?

Stimmt- war eher älter. Denkr war ein 330er. Lg

GRU-FRA und a bisserl FCT




9 „Gefällt mir“

Also Bilder seh ich keine?

Aber nu.
Hat sich irgenwie aufgehängt

EK 51 (DXB-MUC) - ohne Hauptgang dafür mit Lounge in A und B





9 „Gefällt mir“

LH498 Frankfurt- Mexiko City- War alleine in der Kabine:)




7 „Gefällt mir“



Et voila noch die Kabine & Transport zum Flieger

9 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

LH 499 / Mex- FRA / 6.4.2025/ Lounge in Mex war nix, Flug dafür umso besser


10 „Gefällt mir“

ZRH - HKG, LX

Gleich nach dem Start ein Amuse-Bouche.

Zur Vorspeise wollte ich unbedingt den Balik-Lachs, weil immer alle davon schwärmen (sorry, hatte bereits davon gegessen, als ich an das Bild dachte). Ist wirklich sehr zart, aber für meinen Geschmack etwas zu leicht geräuchert.

Salat mit Erdbeeren und gerösteten Mandeln. Das Dressing war super.

Die Capuns zum Hauptgang hatte ich vorbestellt. Leider nur die vegetarische Variante, war aber trotzdem sehr gut und einmal etwas anderes im Flugzeug.

Danach war ich satt und habe auf Nachspeise und weiteren Käse verzichtet.

Zum Frühstück hätte es noch verschiedene warme Optionen gegeben. Hier haben wir uns aber mit Brot, Früchten und einem Müesli begnügt.


ICN - ZRH, LX

Zur Vorspeise einen kleinen Salat und ein Schälchen mit gebratenen Jakobsmuscheln. Die Muscheln waren fantastisch, innen noch leicht glasig und aussen gut angebraten.

Weiter ging es mit „Hafächabis“. Dieses recht einfache Gericht stand nicht auf der Karte, sondern war als zusätzliche Option erhältlich. Auch wenn es nicht unbedingt so aussieht, war es geschmacklich toll.

Auch die asiatischen Tiger Prawns von +1 waren sehr gut.

Danach eine vielfältige Käseauswahl mit Birnenbrot und Portwein.

Zum Abschluss Schokoladenmousse und eine Pralline. Als +1 keine Nachspeise wollte, haben sie ihr die ganze Prallinenschachtel hingestellt und dort „vergessen“…

Vor der Landung haben wir uns dann noch etwas von der Snack-Karte bestellt.
Für mich den Chicken-Burger, war ok, allerdings etwas trocken.

+1 war dagegen mit dem Gulasch sehr zufrieden

Auf beiden Flügen hatten wir eine wirklich tolle Crew. Immer verfügbar und extrem gut gelaunt.

Nach der Ankunft in Zürich wollten wir dann noch in die First-Lounge im Terminal E. Leider wurden wir von der Dame, die uns abholen wollte, recht rüde stehen gelassen mit dem Kommentar, dass sie uns nur ins Terminal A bringen würde. Dann müssten wir halt selber schauen. Darum in der normalen SeCo für den Transit angestellt und alleine zur Lounge gegangen.

Zuerst das Rindstatar:

Danach wollte ich unbedingt das Fondue ausprobieren. In vielen Reviews wurde es hochgelobt. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Hat toll geschmeckt.

Insgesammt ein tolles Erlebnis, in der Luft und am Boden.

13 „Gefällt mir“

Eindrücke der HON Lounge in VIE:

Sehr sympatische Bedienung, leider durch das Chaos der ÖBB (Verspäteter Zug, dann während der Strecke Ausfall des Zuges wegen technischen Gebrechens. Dann zum Bahnhof abgeschleppt der Ersatz Zug ebenfalls stark verspätet) so hatten wir keine 30 Minuten bis zum Boarding Zeit diese kleine aber feine Lounge kennenzulernen.
Hier ein paar Bilder:





Für mehr hat leider die Zeit nicht gereicht. Sehr schade wer weiß ob ich jemals wieder in die HON Lounge berechtigt bin zu gehen.

4 „Gefällt mir“

Zum runterkommen beginnen wir in der fabelhaften Swiss First Class A mit ein paar kleinen Happen - für Spülung ist natürlich auch gesorgt: :grinning_face:


Kleine aber fabelhafte Auswahl.



Und zum Abschluss spezieller Bierbrand:

3 „Gefällt mir“

Nach dem superbequemen Transport von Terminal Swiss First Class A nach Terminal Swiss First Class E - geht das schlemmen erst so richtig los:
Ich geniesse das 5-Gänge Dinner in vollen Zügen - seht selbst:


Pochiertes Landei, Spargel, Kartoffel-Espuma, Gartenkresse

Bärlauchcremesuppe, geräucherte Forelle, Forellen-Roggen, Radislie

Yoghurt-Granite, Gurgen-Wacholder

Geschmorter Lamgigog, Senf-Honig Jus, Bohnen-Püree, Coco-Bohnen, Birnen

Weisses Schokoladenmousse, Himbeer, Zitronenmelissen Sorbet

Dazu natürlich zu jedem Gang die korrespondierende Weine bzw. Champagner
Meiner Meinung nach kann der FCT mit der Swiss First Class E Lounge nicht mithalten. Badeenten hätte ich halt gerne gehabt - die gibt es wirklich nur in MUC und FRA.

5 „Gefällt mir“