Nein, ich mache keine Fotos, wenn dort viele Leute drauf sind - finde ich unhöflich, würde ich auch nicht wollen (Persönlichkeitsrechte und so). Wird vom LH Personal auch unterbunden, vor allem wenn viel los ist. Wenn man das erste Mal oder selten dort ist, versucht man ja in der Regel so lange wie möglich das zu genießen und da erkennt man sehr schnell, dass es sich bei dem überfüllen FCT tatsächlich um eine Momentaufnahme handelt. Sehr schnell wird es leerer, da vor allem HON’s die schnelle SIKO und den Limoservice nutzen, kurz was futtern und raus sind die wieder. Somit ja es gibt Zeiten wo es brechend voll ist, aber schon 1h später ist es spürbar leerer. Es verteilt sich auch sehr gut, nur im Restuarant kann es gerade gegen 9 und 12 voll werden, denn so viele Plätze gibt es eben nicht.
Hallo.
Ich war leider erst dreimal im FCT, jedesmal war das für mich und meine Frau absolut überwältigend.
Es war immer recht leer; max. 15 Gäste.
Mittwoch, 20.00 - 21.30 Uhr
Donnerstag, 19.30 - 20.45 Uhr
Sonntag, 10:15 - 12:15 Uhr
Ich hatte mir bislang um die Uhrzeit im FCT keine Gedanken gemacht, weil ich dachte, es wäre immer so leer, weil elitär. Durch diese Diskussion wurde ich jetzt sensibler darauf für meine Planungen.
Vielen Dank.
Nochmals kurze Erläuterung von mir, was ich unter „voll“ meine, natürlich subjektiv betrachtet im Vergleich zu Besuchen davor.
- Es gab keine Sitzmöglichkeiten für uns drei, wo wir alleine hätten sitzen können, das hatten wir so noch nie erlebt.
- Gäste saßen an der Bar mit Ihren Tellern und haben gegessen, weil an den Tischen alles voll war.
- Wir müssten einen Tisch reservieren, damit wir zu dritt an einem sitzen könnten.
- Ruhe-Zimmer haben wir keines " ergattern" können, waren sehr lange von den selben Personen belegt.
Wie gesagt, war wahrscheinlich rush-hour, wir waren zwischen 10-14 Uhr dort.
Aber es gab drei Enten, für jeden eine…ist ja der Grund des Besuchs im FCT
Schönes Wochenende noch…
Das ist aber auch nicht so einfach, da es ja immer Bereiche für 10+ Leute sind, also ist das glaube ich gar nicht so gedacht dass man so einen Bereich - außer die Schlafzimmer- für sich hat. Da sie aber auch sehr weitläufig sind finde ich das auch okay (also so interpretiere ich die Anordung zumindest)
Aber ich glaube ich verstehe was du meinst.
Das Restaurant hat meiner Meinung nach aber auch sehr wenige Plätze. Das ist in ZRH besser gelöst. Selbst zu Zeiten wo niemand wirklich normalerweise isst, z.B. um 15 Uhr gibt’s manchmal keinen Platz. Gibt es überhaupt Tische für drei? Ich meine dass sind doch immer 2er und dann neben dieser Zwischenwand.
Was meinst du mit Ruhe Zimmer? Die Schlafzimmer? Oder die Telefonkabinen?
Grubdsätzlich: In Anbetracht der Preise die für die Flüge in First aufgerufen werden erwartet man zu recht- dass einem dann auch ALLE Angebote zur Verfügung stehen. Egal ob Rush Hour oder nicht.
Deswegen finde ich es eigentlich egal ob es nun „voll“ ist oder nicht, aber genau für diese Mehrwerte bezahlt man ja auch.
Ich finde das FCT gar nich so toll als Lounge an sich, sogar fast überbewertet. Das einzige was ich wirklich als Mehrwehrt gut finde ist der Limousinen Service und die separate SiKo/Passkontrolle, aber da tickt jeder anders.
Finde die First Lounge in Zürich viel besser
Falls FRA der Startpunkt meiner Reise ist, ich mit dem Auto anreise und ich keine Lust für längere Wartezeiten an der Sicherheit haben möchte, dann nutze ich das FCT - anders beim Umstieg: dann gehe ich ausschließlich in die FCL vor allem weil auch der Fussweg von der Limo zur FCL A13 relativ kurz ist (~2 Minuten).
Das FCT ist zu bestimmten Zeiten relativ voll, ebenso der Dining Bereich - und ich finde es dort im Gegensatz zu den FCL zu dunkel - das ist aber nur meine Wahrnehmung.
Die FCL sind dagegen hell, angenehm ruhig - weil kaum Gäste und keine Wartezeiten im Dining Bereich um einen freien Tisch zu bekommen.
Einen Service Unterschied zwischen dem FCT und den FC-Lounges konnte ich bisher nicht feststellen -ich finde sogar das Angebot und die Qualität der Speisen in den FCL mindestens gleich gut, wenn nicht sogar etwas besser.
Die Ente lasse ich mir immer gleich nach dem Betreten der FCLounge aushändigen🙂 - wobei es in MUC mehr Abwechslung gibt, da oft unterschiedliche Entchen😊
Es wäre aber cool wenn es in FRA wie am VIE einen eigenen Sicherheitsbereich für HON geben würde🙂
Keine Ahnung, ob die Frage hierher passt:
Ich komme aus Mex in First an und fliege dann weiter nach ZRH. Werde ich da auch zum FCT gefahren?
Sonst bin ich immer in Business zurückgeflogen oder direkt nach ZH, daher hat sich die Frage nie gestellt.
Zum FCT wird niemand gefahren, da es sich von der Struktur um ein Abflugsterminal handelt.
WENN Du ein Busgate haben solltest, dann wirst Du mit einer Limo abgeholt und zur Ankunft im Terminal 1 gefahren. Du kannst entscheiden, wo Du abgesetzt wirst in der FCL im B Bereich (nützt Dir ja nix) oder an einem der offiziellen Ankunftsausgänge. Wenn Du danach selbstständig ins FCT laufen möchtest, empfiehlt sich dem Fahrer zu sagen, dass Du zum Ausgang ASW möchtest.
ABER - meist wird der MEX Flieger am Finger abgefertigt, da kommt keiner und holt Dich ab. Also wenn Du ins FCT willst, gleiches Prozedere, nur länger. Zum Ausgang und rüberlaufen.