Zugang First Class Terminal nur noch für internationale Flüge?

Liebes Forum,

letzte Woche bin ich ab dem FCT nach Mexiko geflogen, wobei es wieder recht voll war. In einem Gespräch mit der PA sagte Sie mir (streng vertraulich nach Ihrer Aussage), die LH „denke“ darüber nach, den Zugang zum FCT einzuschränken und nur noch internationale Flüge von dort aus anzubieten.

Ein Blick auf die Abflugtafen gegen 12:00 Mittags zeigte wahrhaftig eine fast 80%-ige Abflugquote innerhalb Deutchlands/Europas, sicherlich auch bedingt wegen der Tageszeit.

Die PAs sind ja nicht von Lufthansa, sondern extern, oder irre ich mich da?

Ist dieser Gedanke wirklich in Umlauf ? Würde das FCT auf jeden Fall entlasten, wenn nur noch Passagiere mit einem internationalen Flugziel Zugang hätten…der LH ist alles zuzutrauen.

Liebe Grüße,

Jürgen

Oha, damit würden die sich es ernsthaft mit den HON’s verscherzen (also nochmal als bisher schon). Und auch als F Ankommender bzw. F Umsteiger nach MUC wäre das nicht so toll. Der LH ist alles zuzutrauen, aber mal sehen. Ich dachte immer die PA sind von LH.

1 „Gefällt mir“

Hallo Sonni,

ich denke mal, der Gedankenansatz bei der LH ist vorhanden, die PA meinte, dass dadurch die wohl etwas „unterlasteten“ FCL im Terminal verstärkt genutzt werden sollen.

Ob die PAs von LH sind, ich weiß es nicht, warten wir es mal ab, bin kein HON also hätte es keinen großen Einfluss auf meine Reisen.

Um ehrlich zu sein, als ich im Juli auf dem Weg nach ICN in dem FCT war und jetzt letzte Woche, es war wirklich sehr voll.

Liebe Grüße

Jürgen

Welche Uhrzeiten warst Du immer? So ab 12 lichtet es sich meist. Und abends manchmal.

m. M. n. ist das einzige besondere, was FCT anbietet, ist der Zoll/Passkontrolle. Alles andere gibt es in der FCL. Warum die Leute so wild auf FCT abfahren (abgesehen vom ersten oder zweiten Erlebnis) verstehe ich nicht. Ich finde gar den FCT gar lästig zum Umsteigen/Transit in FRA.

Gruß
E.

Im Unterschied zur FCL kann man den Porsche Fahrservice nutzen.
Ich denke, das ist für viele der entscheidende Unterschied.

Nicht mehr lange

Stimmt so nicht. Auch von über die FCL wird man mit dem Fahrservice zum Flugzeug gefahren. Das ist keine Besonderheit des FCT.

1 „Gefällt mir“

Oopsa, hatte ich anders in Erinnerung.
Aber die Zusammenarbeit zw. LH und Porsche endet ja eh bald.

Ich denke deine Einschätzung rührt daher, dass der Fahrservice von FCL zu den Flugzeugen sinnvollerweise nur angeboten wird, wenn der Flieger eine Außenposition hat. Ist der Flieger angedockt am Terminal so macht dies kein Sinn von FCL aus. Hingegen liegt der FCT selbst im „Außenbereich“ und seine Anbindung an das FCT erfolgt dann immer mit dem Fahrdienst.
Aber nochmal, für „Umsteiger“ in FRA finde ich es lästig, teilweise zu Fuß rauszugehen um wieder an das Terminal mit dem Fahrdienst gefahren zu werden.

Gruß
E.

2 „Gefällt mir“

Man könnte es wie die Amerikaner machen und nur rein domestic itineraries aussperren. Damit wären die ganzen Zu- und Abbringer nicht betroffen.

Ansonsten finde ich die Diskussion interessant. Fast, als ob die drei Minuten Fahrt mit einem teuren Auto das Highlight der ganzen Flugreise wären. Dafür muss dann aber manch einer erstmal zu Fuß seinen Kabinentrolley- noch ganz ohne PA- mindestens 500 Meter bei Hitze oder Regen entlang der Terminalvorfahrt an der Straße entlang schleifen….
Zu Fuß boarden von der FCL wäre wahrscheinlich einfacher….

Es ist die Badeente. Die wurde mir nämlich in der Loung enoch nie gebracht, weiss gr nicht ob die die da haben überhaupt, wenn doch, fällt der Grund natürlich weg und es bliebe nur der Liom Service (Porsche ist mir scheissegal, hauptsache mich fährt einer)

das ist nur eingeschränkt richtig
Serice gibts von A nur für Flugsteige A Schengen nur zu Flügen mit Aussenposition.
Aus der FCL B nur für Flüge in Non-Schengen- und Non-EU-Länder angeboten, die Aussenposition B haben oder von Z und C starten.

3 „Gefällt mir“

Es gibt manchmal Enten in den FCL, aber der Service ist deutlich schlechter als im FCT, das Personal oft demotiviert und das Essen manchmal schlechter als im FCT obwohl alles Käfer ist. Ich nutze die Passkontrolle gern und dass ich nicht von alleine zum Gate muss und ggf. zu früh da bin, weil der Flieger verspätet ist aber noch nix angeschlagen wurde. Im FCT geht es los, sobald der Flieger wirklich boardet. Das passt gut, man ist selten zu früh.

3 „Gefällt mir“

Für mich ist die SIKO das entscheidende Argument für SCT ggü. FCL, egal ob outbound ab Frankfurt, oder als Umsteiger aus Drittstaaten kommend.
Die Umsteiger SIKO in Frankfurt bei Ankunft aus non-compliant Dritt-Staaten ist aus meiner Erfahrung eine Zumutung. - Dann lieber Einreise, Trolly ziehen bis ins FCT und dort durch die SIKO und ggf. wieder Ausreise.

Witzige Diskussion: Man würde also rein die HONs mit reinem Domestic-Ticket aus dem SCT vertreiben? (BTW: Was ist „Domestic“? Streng nur D, oder auch Schengen?) First-Umsteiger reisen ja in der Regel intercontinental weiter, oder sind First-ankommend. Wenn ich das richtig verstehe wären die ja nicht ausgeschlossen.

Korrekt. So wäre das. Das wäre eine gute Aufwertung der First Class, denn es gibt kein größeres Luxus als Ruhe und Raum. Der FCT ist gerade auch überfüllt mit HON mit Domestic Tickets. Daher bin ich lieber in der FCL, wenn ich mit LH in F geflogen bin.

Wenn ich das vergleiche mit „the Room“ in Changi so ist „the Room“ eine richtige Ruhe-Oase und exklusiv. FCT Konzept ist zwar einzigartig aber doch zu sehr „proletariatisiert“

Gruß
E.

4 „Gefällt mir“

Wobei ich aber auch glaube, dass es noch einige „Corona-Hons“ gibt, also die Zahl sicher im Februar auch sinken wird

2 „Gefällt mir“

Hi Jürgen

Da würden mich mal ein paar Fotos vom FCT interessieren. Kann mir leider keine F-Flüge leisten, aber habe noch von keinen gehört das diese regelmässig überfüllt sein soll.

Wäre Dir dankbar, damit ich eine Vorstellung davon habe, bevor ich mal meine MM-Meilen für einen „once of lifetime“ Award-Flug in der F verschwende.

Vielen Dank.

Lieber Lubo,
glaube mir, wenn es once in a lifetime ist, d.h. das erste Mal - dann ist das FCT schon sehr beeindruckend und toll.















7 „Gefällt mir“

Rene war schneller. :smiley:
Ich fotografiere dort nicht viel.
Was mich störte, bis 14 Uhr war es nicht möglich einen Platz im Restaurant zu ergattern, auch wenn es recht leer aussah.

saludos

4 „Gefällt mir“

Ja, es tummeln sich hier im Forum noch Leute rum, die nicht regelmässig in F fliegen
#klitzekleinesaugenzwinker

Danke Euch @sonni369 @Sepp_Tember für die Fotos!

Habe mich aber vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Mich hätten Fotos von @Lullen interessiert vom von ihm erwähnten „recht vollen“ FCT, um eine Vorstellung davon zu haben.
Wenn ich mir überlege, dass ich vielleicht einen hohen vierstelligen Betrag, oder eine Menge Meilen für einen F-Flug opfere und dann im FCT wegen Überfüllung auf einen Sitzplatz warten muss, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
Da hätte ich allein schon Fotos geschossen, um LH zu schreiben „Was soll das“.

2 „Gefällt mir“