Zwischenstop 100min in BKK

Hallo zusammen,
ich plane für Ende des Jahres eine Reise durch Laos und Kambodscha und würde von Phnom Peng über BKK nach Frankfurt fliegen. Thai-Airways schlägt mir eine Verbindung mit einem Zwischenstop von knapp 100-105 Minuten vor.
Was meint Ihr, reicht die Zeit für einen Zwischenstop in Bangkok? Inkl. Gepäck und evtl. zum Besuch einer Lounge?
Bin bisher noch nie über BKK umgestiegen :slight_smile:
Danke

Für ein durchgehendes Ticket TG-TG reicht das auf jeden Fall.
Stell‘ Dir einfach einen Umstieg in FRA oder einem beliebigen Drehkreuz vor.
Wenn der der erste Flug nicht böse verspätet ist, reicht das locker für‘s Gepäck und für den Loungebesuch.

1 „Gefällt mir“

Danke dir :slight_smile:
war mir nicht sicher ob ein Transit in BKK ohne weiteres möglich ist - aber das beruhigt mich :+1:

Transit in Bangkok empfand ich als sehr effizient. Bin deine Gegenrichtung geflogen mit Thai… nur die Boarding Zeit ist recht früh gewesen, sodass der Lounge Besuch daran scheitern könnte. Aber den Umstieg solltest du locker schaffen.

1 „Gefällt mir“

Hört sich gut an, danke :slight_smile:

Ich bin in BKK eher in Richtung „Gate closes“ Zeit zum Gate und nicht, wenn erstmals zum Boarding aufgerufen wird. Sowas ist natürlich Geschmacksache, aber ich sitz‘ ja noch lange genug da drin und wenn man etwa 30 Minuten vor Abflug am Gate ist, gibt es da auch kein Risiko.
Es würde mich sehr wundern, wenn man bei einer Umsteigezeit von 100 Minuten nicht wenigstens 30-45 Minuten für einen Loungebesuch haben sollte (pünktlicher inbound vorausgesetzt).

1 „Gefällt mir“

Du sprichst von Lounge. Du sprichst auch von Gepäck?
Ist es ein Transit? Dann null Problem.
Musst du einchecken? Dann, hast du ein Business oder Priority Status? Dann kannst du den speziellen Thai Priority Bereich nutzen (eigenes Check-In, eigene Pass/Sicherheitskontrolle). Auch kein Problem.
Falls du jedoch wieder von neu Ein-Checken musst (also inkl. Gepäckabgabe) und KEIN Priority (also in einer Eco-Line anstehen), würde ich es nicht riskieren wollen. Das Reisen soll ja auch relaxen inkl. Abenteuer.

Wir sind bei unseren Antworten hier von einem Durchgangsticket TG-TG ausgegangen, wie weiter oben angenommen.
Mit neu einchecken und ohne Status würde ich in BKK lieber mind. 180 Minuten kalkulieren, wobei bei getrennten Tickets mit „sofortigem“ Weiterflug immer ein gewisses Risiko besteht.

Richtig gedacht, wäre ein durchgehendes Ticket mit Thai Airways PHN-BKK-FRA… also Gepäck sollte durchgeroutet werden :slight_smile:

Also kann ich davon ausgehen das alles glatt läuft :victory_hand:t2:

Soweit man das im internationalen Luftverkehr heutzutage kann.
:innocent:
Wenn es denn doch eine signifikante Verspätung auf dem ersten Flug geben sollte, die zu Problemen bezüglich des Umstiegs führt, würde sich TG in BKK um Dich kümmern.
Ich würde mir jedenfalls keine Sorgen machen.