Na im Prinzip für die Strecke BER-BOG oder sonstiges Südamerika, wobei ich IBERIA und Avianca so gut wie möglich aussen vor lassen möchte, auch wenn es die vermutlichen günstigsten Angebote wären
Die Frage ist, welche Zubringer Optionen BER-AMS/CDG dir zur Verfügung gestellt werden.
Auch ein Sammler wie ich?
Danke an Alle und gute Anregungen dabei. Habe mich jetzt mal für AF BC BER-CDG-BOG für 77.000 + 300,- ZZ entschieden, sicher kein Schnäppchen, aber erstmal ein Ticket. Falls sich noch etwas deutlich besseres ergibt, für 70,- könnte ich ja stornieren
Was die Sitzplatzreservierung angeht kannst du 72h vor Abflug kostenlos reservieren. Ansonsten ist alles angesprochen worden. CDG hat definitiv die bessere Lounges als KLM. CDG ist aber auch ein Chaos was umsteigen angeht. AF hat allerdings Servicetechnisch auf Langstrecke nachgelassen. Catering ist gut und nach dem Hauptservice verschwindet die Crew meist , nur auf Abruf verfügbar. Da ist KLM präsenter. Was den Preis angeht hast du schon einen sehr guten erwischt. Innerhalb der SKY TEAM Allianz ist es ein Schnäppchen in puncto ZZ ansonsten bist du bei 630$ ZZ bei anderen.
Star Alliance wäre billiger aber mit LH + AV muß nicht sein. Fazit : ein Schnapper in jeder Hinsicht und einfach genießen.
Danke für diese Einschätzung Peco, fühle ich mich etwas bestätigt Was die Crewpräsenz betrifft bin ich relativ entspannt, da kann ich auch mal aufstehen und den Schampus selbst holen
Dann aber nochmal weniger für LH wenn mit ihrer Steinzeit C
Ich war bei AF in der 777 in die Karibik sehr zufrieden. Der Sitz war top und der Service 2021 sowie 2022 ebenso top.
Als großer Mensch 1,90m +X wie ich kann ich die 787 bei KLM empfehlen, hatte noch nie soviel Platz wie dort.
Die grottgisten waren 747-8 bei LH sowie 767-3 bei DL.
Ich bin dieses Jahr mit AF nach BOG und mit KL ab CTG geflogen (beides BC) und fand AF punkto Service und Mahlzeiten wesentlich besser als KL.
auch die Sitze waren bei AF meiner Meinung nach bequemer.
zur Info:
AF 350-900
KL 787-900
Umstieg in CDG klappte absolut problemlos und ging total zügig von einem Terminal zum anderen.
im Juni flog ich noch ein weiteres Mal via CDG. Auch hier ging alles sehr flott.
Den Bulkhead STELIA Opera in den A359 mit den 292 Sitzplätzen ist tatsächlich allen Sitzen bei KLM überlegen. Service finde ich bei AF eher distanziert und arrogant.
Danke für deinen Beitrag, ich freu mich auf den Flug
Kannst du dich auch…das Gesamterlebnis fällt mit der Crew und selbst bei AF hatte ich sehr lustige aber eben auch eher zurückhaltende.
Bequem ist es allemal und das Essen hat mich nie enttäuscht, meist besser wie KLM
Klingt alles sehr gut. Hoffe bekomme dann 72h vorher noch einen guten Sitzplatz reserviert. Flugtag ist auch gleichzeitig mein Geb., evtl. gibt es ja von AF noch eine kleines Extra😅
Ersteres mag sein, letzteres eher unwahrscheinlich
Ihr vergisst dass LH aktuell eine 787 mit anständiger C nach Bogota schickt…. Fliege Ende Dezember hin und freue mich auf den Flug. Non-stop ab FRA
Wir standen vor der gleichen Wahl, allerdings ab STR. Am Ende haben wir uns für den Hinweg STR-CDG-BOG entschieden und probieren auf dem Rückweg CTG-AMS-STR aus.
Wie bereits viele andere geschrieben haben: ausschlaggebend waren die Flugzeiten. Der Südamerika-Flug startet mit KLM ab AMS so früh, dass wir Stress beim Umsteigen gehabt hätten. Mit AF haben wir zwar 5 (!) h Aufenthalt in CDG. Aber es ist unsere erste BC Langstrecke als Familie und wir gehen davon aus, dass wir die Zeit in der Lounge gut überbrückt kriegen. Der Europa-Rückflug startet mit KLM nach AMS bereits am Nachmittag, während AF nach CDG erst 23:55 Uhr abhebt. Wir haben zwei kleine Kinder dabei außerdem sparen wir uns bei KLM den Inlandsflug, da die Maschine aus BOG quasi an unserem letzten Urlaubsort in CTG „abholt“.
So haben wir beide Crews, beide Flughafen, ja sogar beide Flugzeugtypen (A350 AF, 787 KLM) ausprobiert und werden berichten.
Preis war übrigens dank AMEX MRP umgerechnet rund 1.200 pro Erwachsener Return. Leider wollen die noch 155 Euro pro Sitzplatz-Reservierung. Da sind wir zu geizig für
5 Stunden in Paris sind besser als 2 Stunden, und die Zeit geht schnell rum. Und die Lounge in 2F ist wirklich gut, recht ruhig (Mittlerweile wieder) und Kulinarisch top.
Viel Spaß auf der Reise
Danke, den Spaß werden wir haben. Jetzt hoffen wir nur noch, dass beim Checkin noch „die richtigen Sitzplätze“ frei sind. Denn 2x 5 Sitzplatzreservierungen für insgesamt 1.500-1.600 Euro fühlt sich einfach nicht richtig an im Grunde geht es uns nur darum, dass ein Erwachsener ausreichend nahe an den Kleinkindern sitzt. Laut Airline setzen die FA notfalls andere Gäste um, aber so will ich natürlich auch nicht als „geizige, störende Familie“ meinen Einstand in der BC feiern
Hi @Mario50
Ein kurzer Live Bericht Transfer in CDG
Heute 8:05 aus dem Flieger.
Gelandet CDG 2G (Gebäude ist abseits, alles extrem leer)
Beschilderung folgen
Passkontrolle in 2G über Scanner
Airside Im Bus von 2G nach 2E-L
Es wird in den richtigen Bus gezeigt inkl. an welchem Stop man raus muss
Ca 15 - 20 Minuten später sitzt du in einer leicht überfüllten AF Lounge
Fazit: effizienter kaum möglich
Ich vermute wegen Olympia wurde das narrensicher g macht
Und jetzt 10h AF A359
PS: die AF Lounge STR gefällt mir aber besser
Wow super Danke für diese Infos und tolle Bilder
Es gibt eine AF Lounge in STR? War mir gar nicht klar. Wobei unser Abflug um 7:15 Uhr sowieso kein wirklichen Aufenthalt in der Lounge vorher zulässt