Ist auch keine „AF Lounge“, sondern einfach nur „die Lounge“ für alles mögliche dort.
Arbeiten & Relaxen - Flughafen Stuttgart (flughafen-stuttgart.de)
Hi
Wie @krabbs schon sagte eine allgemeine Lounge für fast alle (SEN müssen leider draußen bleiben bzw. duerfen in die Comfort Zone )
Ein Muss für Aviation Fans.
@armare :: Und Abflug 7:15 heißt: du musst die Lounge besuchen.
You won’t regret it !!!
darf ich Dich was fragen zu CDG? Ich lese gerade, dass Du von 2G nach 2E zum Anschluss gut durchkamst. Ich habe den Weg für FRA/SXM mit 2 h Zeitfenster bei AF noch vor mir und kenne den Flughafen nicht.
Für jeden Tipp für den richtigen Weg zum Bus (es gibt ja einen nur für Fluggäste damit man nicht komplett raus ist aus dem Transit, oder?) wäre ich dankbar.
Also ich bin zwischen DEU und SXM sowie PTP jetzt mehrfach in CDG umgestiegen und kann die Aufregung bzw, Kritik an CDG nicht ganz nachvollziehen. Im Endeffekt steigt man da auch nicht besser oder schlechter um, als in FRA (oder MUC, seit der Satellit dazugekommen ist. )
Die (Schengen-) Europaflüge von AF sind immer in 2F und die Langstrecken in 2E. Es gibt einen ganz normalen (Transit-) Fußweg zwischen den beiden, der ausreichend ausgeschildert ist und auf dem man auch automatisch durch die Passkontrolle geführt wird bzw. auf dem Rückweg auch noch mal durch die Security (zumindest aus SXM). Leider sind die Vorteile für SkyPriority uneinheitlich und zuletzt gab es bei der Passkontrolle keine extra Spur, bei der Security aber schon.
Dann kommt es eigentlich nur noch darauf an, ob man direkt ab 2E (K) fliegt, oder noch mit der Bahn zu den Satelliten L-M muss, was genauso angenehm oder unangenehm ist, wie wenn man in LHR T5 noch zu den B oder C Gates muss.
Alles in allem sollte man den Wechsel von 2F nach 2E in 30 Minuten schaffen, 15 Minuten zusätzlich zu den Satelliten. Morgens ist die Passkontrolle wohl die größte Hürde, weil da natürlich auch die ganzen USA Umsteiger stehen (in beiden Richtungen)
Der Umsteige-Fußweg zwischen 2F und 2E verläuft teilweise unterirdisch, teilweise oberirdisch genau ab durch die Mitte, das wo auf der Karte PEF eingezeichnet ist.
Sehr interessant: von den L-Gates gibt es eine Abkürzung (auch als Fußweg) zu F, die noch nicht mal auf allen offiziellen Maps eingezeichnet aber auch gut ausgeschildert ist. Ob dieser Weg auch in der anderen Richtung funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Also, keine Panik vor CDG, schon gar nicht bei AF-AF und einfach der Beschilderung folgen. Eine Busfahrt war da für mich noch nie erforderlich.
Stimme dir zu. Fürchten muss man sich nicht, mitunter geht ein Umstieg trotz Busfahrt schneller als in AMS o.Ä.
Aber mit den Schengen Europaflügen hast du nicht ganz recht, die kommen mitunter auch an 2G an, z.B. ab BSL, teilweise auch ab MUC. Und von da gibt’s einen Bus zu 2F. Ist aber auch ziemlich selbsterklärend.
Hallo Chrissie,
keine Angst vor CDG.
Ich bin nicht komplett der Meinung von @CapitalMike, denn er ist scheinbar so routiniert in CDG, dass er viele implizites Wissen vorausgesetzt hat. Wenn Man CDG nicht kennt, dann wird in der Tat sehr stressig.
schaue dir erstmal den Plan von CDG an:
Die Terminalstruktur ist entwickelt wie mein alter Professor immer gesagt hat „in der Hölle sind die Franzosen die Ingenieure“
Hier ist was ich dir rate:
- wenn Du in Terminal 2G ankommst, folge die Schilderung zum Tranfer Richtung Terminal 2E. Wie du in der Map siehst, ist 2G ein baulich gentrenntes Terminal abseits der großen 2E/2F. Transfer erfolgt per Bus.
- Einmal in 2E angekommen, es ist wichtig zu wissen aus welchem Gebäude (Concourse) du abfliegst. bei 2E gibt es die Concousres K, L und M (im Plan als „Portes“ oder „Gates“ gekennzeichnet)
- Die Gates K kannst du nur fußläufig erreichen
- Die Gates L kannst du fußläufig und mit dem Zug erreichen
- Die Gates M kannst du nur mit dem Zug erreichen
- es ist fundamental wichtig, zu wissen wo du abfliegst sonst läufst du Gefahr die Siko mehrfach durchzuführen und Zeit zu verlieren.
- Folge die Beschilderung. Diese sind jedoch nicht immer einheitlich und pass auf.
Wenn Du weitere Tipps brauchst, dann komm gern per DM auf mich zu.
Grüße
E.
Ah, siehste mal, wieder was gelernt. In 2G war ich noch nie. Anscheinend werden dort Flüge von/nach HAM und BER nie abgefertigt, oder ich hab immer „Glück“ gehabt.
Das halte ich für ein Gerücht. CDG hat sage und schreibe 9 Terminals und 12 fast baulich getrennte Concoursen. Vergleich zu MUC: 2 Terminal und 3 Gates-Bereiche.
Selbstverständlich war ich davon ausgegangen, dass man weiß wo man hin muss. Das wäre nach meinem Dafürhalten eine Grundvoraussetzung für jeden Umsteigeprozess, egal an welchem Flughafen
Chrissie hat aber erwähnt, dass er/sie den Flughafen nicht kennt.
und es gibt schon einen Unterschied ob man in STU oder in CDG unterwegs ist. Aussage „egal an welchem Flughafen“ halte ich für irreführend.
…von denen aber geschätzte 6 nicht weiter relevant sind, wenn man von AF auf AF umsteigt……
Aber ich hab schon geahnt dass das in eine Grundsatzdiskussion über CDG ausarten wird. Die hatten wir schon an anderer Stelle und daraus verabschiede ich mich dieses Mal.
„Egal an welchem Flughafen“ bedeutet, dass man egal an welchem Flughafen erstmal rausfinden muss, wo man hin muss, also von welchem Gate der Weiterflug geht. Da gibt es allgemein mehrere Methoden (Bordkarte, Monitor, online, App). Und wenn man dann dementsprechend der Beschilderung folgt, sollte das bei den meisten Flughäfen zum Erfolg führen.
Man läuft ja nicht einfach planlos drauf los.
Und die meisten Flughäfen versuchen sich so aufzustellen, dass auch Passagiere die dort zum ersten Mal sind, ihr Ziel erreichen.
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal in der vermeintlichen „Hölle des Ingenieurwesens“ (also in CDG) umsteigen musste, bin ich ja auch nicht verloren gegangen.
Damals waren die AF Kurzstrecken in 2D und ein Airside Transfer nahezu unbekannt…
Ich sehe gerade noch, dass Chrissie aus FRA in CDG eintrudeln wird.
Dann wird‘s mit ziemlicher Sicherheit ja doch 2F->2E vv und der Sonderfall 2G wird voraussichtlich keine Rolle spielen.
Ich befürchte, da liegst du falsch.
Ich hab nur mal für heute die ersten paar Flugnummern geprüft.
Ergebnis: 100% Quote für 2G
Na sowas. Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht.
Komisch, 2G hatte ich nie auf dem Zettel und auch dieses Jahr zuletzt im Mai blind davon ausgegangen, dass es 2F ist und so war es dann auch in beiden Richtungen. Dann liegt‘s wohl an meinem Heimatflughafen BER…
Und ich erkläre meine völlige Ahnungslosigkeit, was den Transfer in CDG angeht, wenn 2G im Spiel ist…
Terminal 2G wird auch nur von den Embraer Flugzeugen bedient bzw. HOP
STR,FRA,DUS etc. gehen dort hin.
Terminal 2G ist der Hub für alle von HOP durchgeführten Flüge. Ausgeschildert ist alles recht ordentlich aber der Bus fährt alle 10 minuten zu T2E+F. Ist nicht immer getagtet mit den Ankünften von HOP deswegen kann es sein das es eng wird bei Verspätungen.
Hi Chrissie
Oben gabs wichtige und richtige Infos.
Du schaffst das super gut von 2G und wirst idR noch Zeit am Gate haben (wenn du inbound nicht schon die totale Verspätung hast)
Mein Tip
Pass und Boarding Karte nach Landung parat haben
Finales Abflug Gate in CDG nochmals verifizieren nach Ankunft mit dem Bus in 2E bzw. 2F (zur Sicherheit)
Eine wunderschöne Reise. Wo geht’s denn hin ?
SXM stand in der Anfrage…
Bin auch schon von ORK / Non Schnengen dort angekommen mit dem Bus in 2F für die Einreise und dann wieder mit dem Bus zurück wo es weiter nach STR ging, spannend
Ansonsten ist CDG wenn man mal dort war kein Flughafen wo man Angst haben muss.
Durch die hohe Baustruktur angenehmer wie das Dunkelloch FRA