Accor All Signature Ultimate (Punkte Abo)

Ja, die EUR Werte sind definitiv nicht korrekt. Aber auch für 930 EUR ein absoluter No-Brainer, sofern man mit den dann mit >30% Rabatt erhaltenen 1.500 EUR an Accor-Punkte etwas anfangen kann.
Jetztes Jahr um diese Zeit kostete das wechselkurstechnisch noch 1100 EUR, und auch damals schon ein super Deal. Auch wenn ich das selbe Problem habe wie @BarrowFlyer, dass ich bereits Punkte im 4-stelligen EUR Bereich herumliegen habe, werde ich sicher wieder mit einem Neuabschluss inkl. Rabattcode zuschlagen, sofern ich meine Kündigung erst mal durchbekommen habe.

Ja, auf jeden Fall. Würde auch gerne nochmal zuschlagen, aber mein aktueller Plan läuft bis 02/25. Zur Not muss ich neun Monate aussetzen und auf 11/25 hoffen.

Zur Verwendung der Punkte sei auch nochmals auf Accor All Signature Ultimate (Punkte Abo) - #41 von Samoht verwiesen. Die Ratio wird durch die aktuelle Aktion natürlich noch einmal deutlich besser.

1 „Gefällt mir“

Als Follow-Up, falls noch jemand mit der Kündigung kämpft:

Nachdem meine Stornoanfrage vom Samstag an den brasilianischen ALL Support noch nicht bearbeitet/beanwortet wurde, hat zwischenzeitlich im VFT jemand einen Hinweis gepostet, der die Kündigung nun auch ohne Kundendienst ermöglicht hat: über dem Bestätigungsbutton für das Storno liegt ein unsichtbares Overlay, was den Klick blockiert (ob das von ALL nun Absicht ist oder Unfähigkeit lasse ich mal dahingestellt), dieses kann einfach per Browser-Devtools entfernt werden, dann kann der Button angeklickt werden, und entsprechend auch automatisiert gekündigt werden.

Auf Loyalty Lobby ist das mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung beschrieben:
https://loyaltylobby.com/2024/11/11/brazil-all-signature-cancellation-workaround-explained/

1 „Gefällt mir“

Bei Accor hat man auch regelmäßig das Gefühl, dass die sich eine IT mit der LH teilen. Das ist echt wild, dass sie es weder kennen noch beheben. Umso besser, dass Du unkonventionell Abhilfe schaffen konntest. :wink:

3 „Gefällt mir“

Meine Mail an den brasilianischen Support wurde zwar immer noch nicht bearbeitet/beantwortet.
Die Stornierung über den Browser mithilfe der Browser Dev Tools hat aber offensichtlich funktioniert. Heute morgen wurde die Kündigung aktiv und per Mail kundgetan.

Soeben habe ich dann mit dem Code direkt für 5712 BRL wieder neu abgeschlossen. Die Zahlung war immer noch so schwierig wie vor einem Jahr (Curve abgelehnt, Revolut abgelehnt, bei Barclay’s wurde im ersten Versuch die Karte gesperrt, es kam eine SMS, die mit JA beantwortet werden sollte, falls Transaktion ok, nach der Rückmeldung wurde die Karte dann wieder freigeschaltet, im zweiten Anlauf klappte es dann).

Jetzt hoffe ich nur, dass der Support meine Anfrage nicht doch noch irgendwann bearbeitet und dabei dann fälschlicherweise meinen Neuabschluss wieder storniert.

Würde sich der Abschluß für eine Neuanfängerin denn rentieren, wenn ich dann auch bei Accor übernachte? Wann verfallen denn die Punkte? Und kann ich dann mit Punkten jederzeit über Accor buchen (ich denke, ich muß direkt buchen) oder sind die Verfügbarkeiten begrenzt? Sind da alle Accor Marken buchbar? Der Status scheint ja ein schönes Zusatzgimmick zu sein, wie lange ist der denn gültig, wenn ich nächstes Jahr den Platinum erreichen würde?

Sofern man bei Accor nächtigt, lohnt sich das aus meiner Sicht definitiv: Du bekommst Prämienpunkte im Wert von 1.500€ für ~940€, d.h. du bekommst einen ordentlichen Rabatt.

Die Prämienpunkte können bei Accor sehr einfach und ohne Einschränkungen (ich bin mir nicht sicher, ob ibis Budget funktioniert, da es dort ja auch keine Punkte gibt) eingesetzt werden, bei Buchung über Accor direkt kann bei Angabe der Zahlungsmethode ganz einfach ein Regler geschoben werden, um in 40€ Schritten Punkte einzulösen (2.000 Punkte = 40€). Der Betrag für die Kreditkarte wird dann entsprechend reduziert. Ansonsten geht das Nutzen der Punkte für die Bezahlung theoretisch auch direkt an der Rezeption im Hotel, dies hängt aber von der mitunter schwankenden Kompetenz des Personals ab (ich denke aber, Voraussetzung ist immer eine Direktbuchung; d.h. nicht über booking etc). Super einfaches Konzept, im Gegensatz zu anderen Hotelprogrammen aber ohne Sweetspots etc., weil die Punkte einfach immer gleich viel wert sind. Wichtig ist noch: dass du bei Übernachtungen Statuspunkte nur für die Anteile sammelst, die auch mit Geld bezahlt werden (also nicht für ggf. mit Prämienpunkten bezahlten Anteil).

Einziger Pferdefuß: da die Punkte monatlich kommen, sind diese (und auch der Status) nicht direkt vorhanden, sondern immer nach und nach. Und du trittst bei jährlicher Zahlung (wegen dem größeren Rabatt und der Vermeidung von Wechselkurs-Schwankungen während der Laufzeit empfohlen; wobei letztes Jahr ist der BRL Kurs gefallen, da wäre monatliche Zahlung vielleicht gar nicht so ungut gewesen) entsprechend in Vorleistung.

Die Zahlung war bei mir diesmal (und auch letztes Jahr schon) ein bisschen ein Problem (hatte ja erwähnt, dass einige Kreditkarten gleich direkt abgelehnt wurden und Barclay’s erst mal gesperrt hat). Und die Kündigung ist aktuell zumindest dilettantisch umgesetzt.

Ein Status bei Accor ist immer gültig für den jetzt Rest des aktuellen Jahres plus das Folgejahr.
D.h. wenn Gold/Platinum nächstes Jahr erreicht werden sollte, gilt dieser bis Ende 2026.

1 „Gefällt mir“

Super. Vielen Dank. Noch eine kurze Frage: Habe festgestellt, dass es Hotelmarken gibt, wenn man direkt bei diesen bucht, bekommt man immer den besten Preis. Ist das bei Accor auch so? Wenn nicht und woanders günstiger gebucht werden kann, dann sind die Punkte natürlich weniger wert.

Habe allerdings keine Erfahrung damit.

1 „Gefällt mir“

War vielleicht Zufall, aber der Preis direkt bei Accor war bei mir bis jetzt immer der günstigste. Besonders, wenn dann noch ein ALL Plus Voyageur-Abo o.ä abgeschlossen wurde, macht das noch einmal einige Prozent Rabatt aus. Wenn du dann noch Suite Night-Upgrades freischalten kannst, kommst du noch einmal günstiger weg. Und im dümmsten Fall, wie gerade geschrieben wurde, gibt es auch noch die Best Price Garantie.

Mit dem Punkte-Abo ist wichtig, wie @krabbs auch schon geschrieben hat, dass du auf den mit Punkten bezahlten Anteil bei deiner Buchung keine Statuspunkte bekommst. D.h. ich buche immer zuerst Cash bis ich meinen Diamond wieder zusammenhabe und erst dann beginne ich die Punkte in den Buchungen einzulösen.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte für mich nach den Erfahrungen im letzten Jahr geschlossen, dass Debit-Karten grundsätzlich nicht gehen. Amex lief dann unproblematisch durch.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Status, den ich z.B. im Juli 2025 erhalte bis Dezember 2026 gültig. Was muss ich denn ausgeben um einen Statuspunkt zu erreichen?

Bei den teureren Marken gibt’s 25 Statuspunkte pro 10€. D.h. wenn du das Signature Programm laufen lässt und 12x 1000 Statuspunkte bekommst, dann brauchst du noch 800€ Umsatz = 2000 Statuspunkte um Platinum (14.000 Statuspunkte erforderlich) im jeweiligen Folgejahr zu sichern. Spätestens ab Juni 2025 bist du erstmalig Gold (bei Umsatz entsprechend schneller).

Noch zu deiner obigen Frage, wann Prämienpunkte verfallen: wenn du mindestens 1x jährlich eine Transaktion hast (also Punkte hinzukommen oder weggehen), dann gar nicht.

Statuspunkte (sind ja nur für den Statuserwerb des laufenden Jahres relevant) hingegen verfallen immer zum 31.12. - dann werden diese zurückgesetzt…

1 „Gefällt mir“

All Accor hat meistens den besten Preis über deren offizielle Buchungskanäle. Falls einmal nicht, kommen sie aber meist mit ziemlich abwegigen Begründungen ums Eck. Meiner Erfahrung nach wurden ca. 2/20 BPG Anträge genehmigt.

Amex hatte bei mir letztes Jahr auch gut funktioniert. M. E. auch ideal um auf den Mindestumsatz zu kommen.

Korrekt, der Status ist bis zum Ende des Folgejahrs gültig.

1 „Gefällt mir“

So, jetzt aber meine letzte Frage: Man liest ja immer wieder, dass die Airlines ihre Meilen entwerten. Ist das bei Accor auch schon vorgekommen oder sind die diesbezüglich seriöser bzw. kundenfreundlicher?

Ich hab bisher noch keine Entwertung bei Accor erlebt. Weil deren Punkte ja immer direkt einen fixen Wert haben, wurde das auch sicherlich einen Aufschrei nach sich ziehen.

Aber klar, möglich wäre das theoretisch schon, und mehr Wert werden die Punkte sicherlich nicht…

4 „Gefällt mir“

Das stimmt nur bedingt. Dieses Jahr hat Accor die Sammelquote für Diamonds stark angehoben von z. Bsp. 44 auf 50 Punkte pro ausgegebene 10 Euro bei den teureren Hotels. Das entspricht neu einem indirekten Rabatt von 10% (für 400 Euro gibt es 2‘000 Punkte, welche wiederum einen Gegenwert von 40 Euro haben).

Ausserdem gibt es dieses Jahr diverse Promos, wie Zusatzpunkte bei Buchung über die App, was es auch in der Vergangenheit eher nicht gab.

Ganz neu gibt es auch den Zugang zur Fairmont-Lounge.

Damit hat Accor das Programm aus meiner Sicht aufgewertet und schwimmt damit schon etwas gegen den Strom.

2 „Gefällt mir“

Wie man es sieht. Gleichzeitig wurden die Cashback raten dramatisch verschlechtert.

1 „Gefällt mir“

Servus,

Sollte der aktuelle Coupon benutzt werden gibt es für nächstes Jahr nur 11000 Statuspunkte bei Abschluss im Dezember.

Grundsätzlich eines der Besten Status-programme für Asien und Europa. In Nordamerika sieht es mit der Hotelauswahl leider bescheiden aus. Wobei sich die letzten Jahre eine kleine Besserung eingestellt hat. Wenn auch in teueren Ketten.

Ab Platin braucht man somit nochmals 14000 Punkte bis Diamond. Schon beachtliche Summe. Die Benefits wurden wie oben beschrieben zum besseren angepasst.

Probiere vielleicht nächstes Jahr den run auf Diamond. Mal schauen. Dem Programm halte ich auf jedenfall die Treue.

Grüße!

Servus,

Die 10€ sind aber Netto, heißt Minus 7% und ggf. 19%.

Gruß!

1 „Gefällt mir“