Warum löst du nicht einfach die Verknüpfung zu Flying Blue und änderst es zu Qatar? Du kannst das ja alle zwölf Monate ändern.
„To unlink your Air France account from your Accor Plus account you will need to request this via Member Services. It is important to note that you can only register for an airlines offer once every twelve months. Meaning your would need to wait 12 months from the time you registered with Air France.“
Es heisst doch, nach 12 Monaten seit der Registrierung mit Air France, nicht von der Trennung des Accounts von Air France. Als du geschrieben hast, dass du schon mehrfach Punkte von Flying Blue konvertiert hast, nahm ich an, dass die Programme schon länger verlinkt sind.
Tatsächlich hatte ich es immer so verstanden, dass 12 Monate zwischen einem Programm Wechsel liegen müssen. Die zwölf Monate sollte ich eigentlich bereits voll haben.
Das sagt meiner Meinung nach das gleiche aus, wie oben geschrieben. Ich verstehe unter „subscription date” das Datum der Verlinkung der Accounts, nicht das Kündigungsdatum. Aber vielleicht verstehe ich das ja falsch.
Vielleicht bin ich auch etwas begriffsstutzig, aber auch dieser Abschnitt geht in die gleiche Richtung. Du musst 12 Monate beim gleichen Programm (Flying Blue) bleiben, bevor du zu einem andern Programm (Privilege Club) wechseln kannst. Und die 12 Monate scheinst du ja absolviert zu haben.
Vom Gutschein kann man eigentlich nur abraten. Die meisten Angestellten wissen leider nicht, wie man den Gutschein verbucht. Habs 10x versucht, 1x hat’s tatsächlich mit Anleitung geklappt.
War bei mir in Mainz das selbe Problem. Die Mitarbeiterin wusste es nicht genau. Also konnte ich ihr den Gutschein dann per E-Mail zuschicken und während wir dann schon abgereist sind, hat sie das dann mit dem Gutschein erledigt. So hatte sie dann alle Zeit der Welt und die Kreditkarten Informationen hatten sie zur Not ja auch noch vom Check-In.
Probleme hatte ich mit Gutscheinen nur einmal. Sind angeblich per Email nicht angekommen. Seitdem habe ich sie immer ausgedruckt dabei und siehe da, es geht.
Zweimal war eine kurze Rücksprache mit dem Vorgesetzten nötig. Hat dann ebenfalls geklappt.
Finde vorteilhaft das kein besonderer Zeitdruck bei der Einlösung entsteht. Man hat ja drei Jahre Zeit. Außerdem werden es jedes Jahr mehr Hotels die diese akzeptieren, vermutlich gab es deswegen dieses Jahr nur 15%.
Aber ja, das muss jeder selber wissen, wie bei allen Dingen hier!
Die black friday Aktion mit dem Gutschein BLACKFRIDAY2024 scheint nicht mehr zu funktionieren. Ist wohl abgelaufen.
Es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Ich hatte bislang auch wenig echte Probleme mit den Gutscheinen in den teilnehmenden Hotels. Allerdings meine ich mit einem Ausdruck hat man die besten Chancen auf einen einigermassen reibungslosen Ablauf. Die müssen die Codes ja wieder in irgendeiner Buchungsmaske eingeben und da hilft dann ein fertiger Zettel enorm.
Auch gut wenn man schon beim Einchecken auf die spätere Bezahlung mit Gutscheinen hinweist.
So ist die Chance grösser das beim Auschecken einer an der Rezeption sich mit dem Thema schon beschäftigt hat.
Aber ja ich habe das Gefühl wirklich oft kommen Gutscheine in den Hotels nicht vor…
Aber für mich funktionieren die ganz OK.
Da ich eigentlich immer sehr lange im voraus buche, sind das immer stornierbare Raten bei uns.
Ich bilde mir auch ein, dass die Preise zu dem Zeitpunkt, wo ich mir mit der Reise sicher bin ohne Stornooption so hoch sind wie lange davor mit. Also kommts aufs gleiche raus.
Und in der Zeit bis zur Reise kann ich noch auf Sonderaktionen hoffen, die das gleiche Zimmer günstiger anbieten. Dann kann ich zu den neuen Konditionen buchen und die andere Buchung stornieren. Machen sicher mehr Leute so. Nicht nur bei Accor.