Airlines Ranking. Lufthansa in der neuen Kategorie "hybrid airline" aufgeführt

ich glaube, du musst diese Aussage noch mal reflektieren. Lufthansa, Swiss, sind auch ausschließlich Hub-Airnlies. Alles fliegt zu den hubs: FRA, MUC und ZRH. Das ganze Business-Modell von LH ist auf dem Feeder-Hub System aufgebaut, fast genauso wie Emirates

Kann das sein, dass Du den Vergleich zu den „rein“ internationalen Hub-Airlines meinst, die kein Kurzstrecken-Verkehr haben?
Wenn Du das meinst, so ist das auch eine längst widerlegte Behauptung. Es gibt Airlines, die sowhol Langstrecken und Kurzstrecken haben und sind trotzdem ganz oben dabei: ANA, JAL, QR, Korean, usw…
wir hatten das schon mal:

Bei Lufthansa gab es auf BER-MUC auch bis vor ein Paar Jahren ein entsprechendes Full-Service. und wenn ich von Doha nach Abu-Dhabi mit Qatar fliege (entf. 200 Mi. gegenüber 287 Mi. BER-MUC) kriege ich auch in Eco. was zum Schnabulieren und auch eine Getränkerunde. Also ist dein Argument hinfällig. Bei Thai z.B. erhältst du in der Eco von BKK nach HKT in Eco ein vollwertige Mahlzeit. So what?

Es ist immer witzig und teilweise verstörend, wie Man in Deutschland marodierendes Service hinnimmt und gar verteidigt. Das bleibt auch nicht nur bei Airlines, sondern erstreckt sich auf vielen anderen Aspekten. Dabei ist der Grund naheliegend: Kostenstrukturen. Die Lufthansa kann sich keinen Fullservice leisten, weil ihre Kostenstruktur so hoch ist, aber statt an ihre internen kosten die Axt anzusetzen, sparen sie beim Passagier und dieser Passagier in seiner kognitiven Dissonanz verteidigt sie auch noch. Das können wir auch woanders übertragen: Krankenkassen bieten immer weniger Leistung, auch wegen ineffiziente Kostenstruktur und schröpfen weiterhin beim Beitragszahler, der mehr hinblättert für weniger Leistung. Überall das gleiche.

5 „Gefällt mir“