(Geht zwar um das Pendant von Swiss)
Aber bei einer so kurzen Zeit zwischen Ankündigung, Planung und Umsetzung des Konzepts, kann das schon mal passieren …
Bin gespannt, ob dies die LH bei anderen Mustern in ihrer Flotte auch machen muss.
(Geht zwar um das Pendant von Swiss)
Aber bei einer so kurzen Zeit zwischen Ankündigung, Planung und Umsetzung des Konzepts, kann das schon mal passieren …
Bin gespannt, ob dies die LH bei anderen Mustern in ihrer Flotte auch machen muss.
Bei der First Class in der LH Gruppe bekommt man das Gefühl, das Design und Marketing befragt wurde aber die Ingeneure nie im Mailverteiler waren.
Die Lufthansa hat das Problem auch aber nur bei den a350. Hier werden allerdings wassertanks mitfliegen, so mein letzter Kenntnisstand.
Wie kann man (ein Konzern) so verplant sein? Und sollte man nicht leichtere Materialien nehmen um Gewicht zu reduzieren → weniger Spritverbrauch?
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht mehr.
Hatte LH Allegris nur für den B777-9 und sonst kein anderer Flieger geplant und muss nun die aktuelle Flotte umplanen?
Mal eine kleine Frage zwischendurch, ob es Neuigkeiten zu den Vergabepraxen der Sitzplätze gibt.
Unser Flug im November nach Kapstadt in C wurde vor einigen Wochen auf Allegris „umgestellt“ und wir konnten uns, bis auf die Suiten, sämtliche Sitzplätze kostenfrei auswählen. Da alle 8 Suiten weiterhin noch frei sind, scheint entweder kein SEN oder HON bisher auf diesem Flug gebucht zu sein, oder die Zeit der liberalen Vergabepolitik scheint vorbei zu sein.
Was ich mich nun frage ist, was mit den Sitzen passiert, wenn diese bspw. bis zum Check-In nicht vergeben sind? Bleiben die dann leer, oder eröffnet das eine Chance, dass man sich da drauf buchen kann. Oder was ist, wenn die letzten freien Tickets zwangsläufig zu einem Sitzplatz auf den Suiten führen würde - wird dann der Preis automatisch um die 600 EUR erhöht? Und hat jemand schon Neuigkeiten gehört bzgl. der Sitzplatzwahl mittels Meilen oder e-Voucher?
Wir sind aktuell etwas hin und hergerissen, wie wir uns verhalten sollen, weil wir die Suite schon einmal gern ausprobieren wollen… Vielleicht weiß ja jemand mehr
Bin letzte Woche PVG-MUC mit der Allegris geflogen. Bin selbst SEN und bis zum CheckIn waren online alle 8 Suiten noch als verfübar dargestellt. An Bord waren dann alle Plätze belegt. Denke die Plätze werden aktuell eher gegen Cash kurzfristig noch verkauft…
Vielen Dank für die Info! Dann halten wir mal noch etwas die Füße still und schauen mal, wie sich das entwickelt. Meine Hoffnung ist ja wirklich, dass man sich da auch noch mit Meilen einbuchen kann.
Klingt sehr undurchsichtig von „keine Suite vergeben“ zu „alles vergeben“ innerhalb von 30 Stunden? Wenn es Leute gibt, die den Aufpreis bezahlen wollten, um so eine Suite mal auszuprobieren, fällt denen das doch nicht erst kurz vor dem Abflug ein. Oder kostet die Suite Last Minute dann nur noch die Hälfte?
Ja war auch erstaunt als im Flugzeug dann alles belegt war, kann es mir nur so vorstellen, dass die Plätze eben für Statuskunden zum Upgraden für 600euro freigehalten werden und dann wenn niemand den Aufpreis zahlt die Plätze an die “normalen” Upgrader gegen Cash abgegeben werden…
Hätte auch gern einen Voucher für ein Upgrade benutzt aber gem. Hotline nicht möglich
Ich bin letzte Woche Allegris in Business Class geflogen. Bin SEN. Vorab und während des online-checkins sollte die Suite immer die 600 Euro kosten. Ich habe einfach mal am Checkin Schalter nachgefragt und bei dem freundlichen Mitarbeiter wurden die Suiten zwar mit Dollarzeichen angezeigt, jedoch konnte er ohne Probleme die Suite auswählen und mich kostenfrei umsetzen.
So ähnlich erscheint es mir plausibel und unterstützt meine These der etwas undurchsichtigen Vergabepraxis, jedenfalls momentan.
Wer nett fragt und an den richtigen Agent gerät, hat anscheinend Chancen auf ein kostenloses Suite-Upgrade, zumindest als SEN…
Ahm… wo fang’ ich an?!
Inzwischen ist es bekannt, dass LH die ca. 15-20 B787-9 die sich in Charleston abissl Vitamin D da draußen ziehen lassen, bald in Frankfurt eintreffen werden.
Klar war auch, dass die Zertifizierung der business class Sitze noch ewig dauern wird. Die LH ist doch bereits die Flieger zu nehmen. Es hieß, dass „einige“ business class Sitze verblockt bzw. vorerst nicht nutzbar bleiben.
Nun der Hammer: Lufthansa darf nur 4 allegris business class Sitze verkaufen!!! VIER!!! Ich vermute nur die Suites.
Ab Oktober sollen die Dinger nach Montreal und Rio fliegen. In November finde ich gar keine business class Sitze nach GIG. PE & Eco ja.
Nach Montreal geht es gar nur Air Canada nonstop ab FRA.
Es ist inzwischen nicht mehr peinlich sondern auch traurig. Es gibt ein Wort, dass ich bei Masterchef Australia gut internalisiert habe: Pivoting! Wenn etwas nicht klappt oder nicht klappen wird, dann bitte Plan B.
Schauen wir wie lange das Trauerspiel noch geht.
Ich fliege gerne Lufthansa aber mit Allegris werde ich nicht komplett warm. Werden die Sitze gar für den B777-9 zugelassen oder wird es wie beim Dreamliner laufen?
Moment, dann müssen die Dinger am Boden bleiben, denn mit nur 4 Sitzen C kann LH ja nicht kostendeckend fliegen?
Es ist sehr schade, dass da so viel schief läuft.
Eigentlich fand ich das Konzept gut und innovativ.
Hätte ich mir auch gedacht. Aber anscheinend glaubt LH daran, dass die neuen Flieger trotzdem profitabler als die A340 fliegen werden. Macht wenig Sinn aber mei.
Ich würde sagen einfach mal abwarten bis die Dinger auch wirklich in FRA sind. Es war ja auch mal davon die Rede, dass die 787 dann erst mal auf kurzen Mittelstrecken eingesetzt werden sollen. Bei LH kann man sich inzwischen ja in der Tat viel vorstellen. Aber dass sie die Dreamliner mit nur 4 C Sitzen über den Atlantik schicken… na schauen wir mal