Allegris - neues Lufthansa Konzept

Allergis im B787 kommt erst ab 2025.

1 „Gefällt mir“

Sry, wenn ich da reinrutsche, aber dieses Influenza Geschwür und seine Hintergründe macht mich immer neugierig und die HAJ Typen waren schonmal thema in einem anderen Thread… Hab vor Jahrzehnten auch mal deren YT Reviews angeschaut - da wirkten die eher bodenständig… „Damals“ natürlich - hat jmd die mal live erlebt und kann das mit ihrem Hang zur Flasche tatsächlich bestätigen?
(schaue schon lange nichts mehr, was auch nur den Verdacht nahelegt, dass es geinfluenzzzt sein könnte)

Hab die schonmal erlebt, sowohl im Flieger, als auch in der Lounge. Ist echt schlimm geworden.

1 „Gefällt mir“

Die LH hat heute näher ausgeführt, wie der Umbau der 747-8 auf Allegris aussehen soll. Es kommen 6 F Sitze in die Nase, davon 1 Doppelsuite. Wie das aussehen soll, haben die nicht gesagt.
Im Oberdeck hat man den Gedanken, die alte C drin zu lassen verworfen und scheint jetzt dort auch mit Allegris zu planen, allerdings ohne den Mittelblock, sondern nur mit den beiden Fensterreihen. Es bleibt spannend …

3 „Gefällt mir“

Beitrag vom Verf, gelöscht

1 „Gefällt mir“

Langsam glaube ich das Gerücht, dass Lufthansa erstmal sehen will wie Allegris angenommen wird um dann entscheiden zu können ob es dabei bleibt.

Wie kann man’s denn sonst erklären, warum die Entscheidung für den Umbau von der B748 eh nicht wirklich feststeht?! Hat Boeing denn wirklich überhaupt die Zeit sich um die Zulassung von Allegris an gerade mal 19 Flieger im Oberdeck zu kummern, wenn man es bisher nicht geschafft hat die Zulassung der Sitze für den Dreamliner hinzukriegen?

Es ist wie ein Seifenoper und ich will keine Folge verpassen! :joy:

3 „Gefällt mir“

@Peer Danke für deinen tollen Bericht auf TD ohne die rosarote LH Brille.

6 „Gefällt mir“

Hello from Toronto!
Bin vor 2 Std angekommen und der Allegris Business Suite ist einfach einzigartig! Ich werde in den Tagen eine kurze Bewertung dazu schreiben aber @Peer hat in seinem tollen Bericht so ziemlich alles über die Kabine geschrieben und ich stimme ihn zu.

DIe LH ist wirklich was tolles gelungen.und das Warten hat sich gelöhnt.

5 „Gefällt mir“

Ich finde die Allegris-Kabine ja an sich wirklich gelungen. Aber die 25%-Chance auf einen schlechten Sitz (wenn man so groß ist wie ich), macht es irgendwie kaputt. :frowning: Zumindest, sofern kein SEN-Status vorhanden ist

Wann und wie geht es bei dir zurück? Bin gerade in Niagara und vmtl. noch bis ca. zum 8. hier in der Toronto-Gegend

3 „Gefällt mir“

Ja auf die Preisgestaltung bin ich sehr gespannt. Ich vermute, dass das uns unglücklich machen wird.

Du, bin wieder am Flughafen. Fliege in wenigen Stünden mit AF A350 zurück! :rofl: :rofl:
Ja abissl verrückt. Ich hatte in den Tagen Geburtstag und mir gedacht ich gönne mir ein wildes
Reise-Wochenende nach Toronto und zurück. War für ca. 1.5Std in der Stadt und mit einem Freund was gegessen/getrunken.

Dir noch viel Spaß in TO.

4 „Gefällt mir“

Bin sehr sehr gespannt, wie sich das ganze in der Praxis entwickelt und wie das angenommen wird.
Das aktuelle Echo ist sehr kontrovers. So manche revolutionäre Produkte haben so angefangen aber auch so manche mega-flops.

Ich bleibe weiterhin der Lufthansa bis auf weiteres fern, denn mit Allergis haben sie wieder ihre Einstellung zum Kunde unterstrichen.

Grüße
E.

1 „Gefällt mir“

Genau das ist der entscheidende Punkt. Wenn ich 2k oder eher mehr für eine Langstrecke hinlege und am Ende nicht genau weiß was mich erwartet oder ohne weiteres Geld investieren zu müssen (sofern überhaupt verfügbar).
Finde die Gebühr für Sitzplatzreservierungen nicht verwerflich, aber auch nur dann wenn alle Plätze der Klasse in etwa das gleiche bieten können. Und das ist eben hier nicht der Fall.

2 „Gefällt mir“

Danke dir für Deinen ausführlichen Bericht. Kann nach dem Bericht den stellenweisen Hype weiterhin nicht verstehen. Einzige wirkliche Neuheit ist der extra lange Sitz. Den Rest gibt es schon seit Jahren bei den Konkurrenz. Bis die Flieger komplett umgebaut sind, wird die Kabine genau so veraltet sein wie die jetzige Kabine. Schade, wie die LH mittlerweile abgehängt ist.

Was aber ja mal wirklich lächerlich ist, ist die Differenzierung der Snacks. Da läuft dann die Crew von Suite zu Suite und wenn jemand anderes zugreifen will, zieht sie das Tablett weg? :rofl: erinnert mich irgendwie an die Zeit, als es im Smart Tarif bei der EW ein Sandwich gab und die Crew mit ausgedruckten Listen durch den Gang lief, um es den richtigen Passagieren anzubieten. :rofl::rofl::rofl:

Aber schön, dass du den Direktsaft erwähnst. Finde es ja immer amüsant, wenn Leute vom frisch gepresstes O-Saft schwärmen….

Ich kann dein Problem wegen der ‚Länge“ verstehen. Jetzt aber aus Interesse, gibt es überhaupt Airlines wo du mit deiner Länge gut hinkommst?
Ich mit meinen 1.80 habe eigentlich nie Probleme (auch Seitenschläfer), aber ich bin froh keinen cm größer zu sein…

1 „Gefällt mir“

Für die C Suiten wird ja bereits spekuliert und auch LH hat sich bereits zu einem höheren 3 stelligen Betrag hinreißen lassen. Bei vielen Bloggern werden Preise um die 800€ Aufpreis aufgerufen. Nicht sauer sein, aber das ist nur für eine C zu heftig - und wenn dann der Service nicht passt, …
Bin jetzt echt gespannt auf die echten Preise, ggf. sind die sogar noch dynamisch…
Wenn ich zu zweit reisen will, muss ja im günstigsten Falle einer von beiden immer einen Aufpreis berappen, da neben dem dem Classic Seat in der Mitte immer der aufpreispflichtige Long Bed Seat ist.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mal sehr sehr sehr gespannt :face_with_peeking_eye::face_with_peeking_eye::no_mouth:

Bonjour aus Paris! Jepp, bin noch unterwegs :joy:.

Im Nachhinein wäre ich besser beraten bei meinem ursprunglichen Plan mit LH zurück zu fliegen. Ja, ich kann es nicht fassen, dass ich von LH/Allegris so angetan bin. So schlecht war AF nicht aber…

Hier mal einige Gedanken:

  1. @sonni369 Condor verlangt €300 für die Business+ (oder wie auch immer man die 1. Reihe nennt) ca. €400- €500 für den Allegris Business Suite finde ich ok. LH wäre besser beraten nur für die Thron-Sitze und Suite einen Aufpreis zu verlangen. Aber na ja, BA verlangt auf die alte Ying-Yang Business class bis zu €160 wenn man ein Fensterplatz auswählt. Schwer zu sagen was die LH macht. Evtl. wird man auf Feedback der nächsten Monaten warten.

  2. @snowfan Das gleiche Problem hatte ich auch in der Suite. Von der ‚Relax‘ Position in die Bett Position wollte der Sitz nicht komplett auf 180° gehen. Keine Ahnung wie ich es hinbekommen habe.

  3. Die extra Snack-Menu der Suiten ist nicht der Rede wert. Da gibt’s extra Hendricks und Elephant London Dry Gin (wohl viele Gin-trinker :wink:), Crew Republic Drunken Sailor Indian Pale Ale, Bionade Limo, Mionetto Spriz, Van Nahmen Frucht Secco, und viel zum Naschen wie Kartoffel Chips etc. Kann irgendwie momentan keine Bilder hochladen. Mein Gin war Bombay Saphire was in der normalen Bar Karte angeboten wird, Mehr habe ich nicht bestellt.

Ich werde nächste Woche mehr schreiben und Fotos hochladen.

4 „Gefällt mir“

Spanned bzw. Entscheidend wird, auf welchem niveau die Lufthansa ihr classic 6sitze bepreisen wird. Das wäre die Absprungrampe für alle Aufschläge. Bewegt sich das niveau auf das aktuelle pegel der LH preise (was vermutlich so wird) dann wird LH mit Allergis nicht unbedingt wettbewerbsfähig sein. Und nicht vergessen! jede prozent Gehaltserhöhung, welche LH ihr schon überteuertes personal nach einem geldvernichtenden Arbeitskampf zusagt muss irgendwo wieder reingeholt werden. Da LH nicht Umstrukturierungsfähig ist, bleibt die olle Zitrone (nämlich der Kunde), die weiter ausgepresst wird und vom achso fähigen personal noch dazu mies behandelt wird.
Ich wünsche wirklich sehr, dass lufthansa mit Allergis mega erfolgreich wird und ich läge voll danaben mit meiner Einschätzung. Da werde ich mich freuen, dass aus Deutschland innovative ansätze die Welt erobert. Aber hand aufs herz…

3 „Gefällt mir“

Hallo Kevin,

ich habe es auch noch geschafft mir die neuesten Youtube Videos zu Allergis anzuschauen. Beide berichten natürlich von der Suite. Wie die Suite ausschaut erinnert mich sehr stark an die Business Suites von Malaysian Airlines, so ein Ding zwischen Business und first, Raum wie in First, Service wie business. Der Aufpreis wird deftig sein. Die Kameras schwenkten über dem Classic Seat und der scheint mir extrem und der ist wirklich „sch****“.
Getränkeliste bei LH ist leider sehr mediocre. Ihren besten Rotwein, habe ich zuhause als Küchenwein und kostet 16€ die Flasche.

Bis denne
E.

2 „Gefällt mir“

Ja, gibt tatsächlich einige, die mit meiner Länge (gerade noch) ganz gut sind. Wichtig ist, dann, dass man zumindest irgendwie die Beine anwinkeln kann, denn Länge ist ja i.d.R. auf irgendwas um die 2m limitiert.

Am besten geht der Vantage XL (Delta One, SAS Business, EVA Air 787 u.a.). Danach kommen dann:

  1. Finnair AirLounge (man kann zwar nicht gut sitzen, aber schlafen)
  2. Super Diamond (Air Canada, BA Club Suite usw.)
  3. Die meisten anderen Reverse Herringbone Sitze

Die schlechtesten:

  • LOT / LATAM Business (zu kurz)
  • United Polaris (zu eng und schmal. Nur Bulkhead ok)
  • Allegris Classic Seat (selbst die alte LH Business war besser)
6 „Gefällt mir“