B748 FRA - IAH. 35 A
UA SLP - IAH E 175 sitz 9D
Kurze Info dazu: der Flieger war nicht voll und ich hatte ursprünglich 19 D . Auf dem Weg zum Airport noch mal reingeschaut und da war das Upgrade da.
Economy mit extra legroom. Fand ich gut und hinterlegt war *A G
UA IAH - FRA B772 Sitz 43A
Nach ein paar Tagen Pool und Strand kufri gebucht
Xiamen Airline
BKK → XMN
Checkin öffnet 3h vor Abflug
Handgepäck wird nicht geprüft. Sympathisch
Obwohl ich lt. Trip.Com nur 5 KG frei hatte.
FB Nummer war bereits hinterlegt da in Trip.com schon eingetragen (flug über Trip.com gebucht da preiswerter)
Für FB Elite gibt es einen schriftlichen Voucher der exakt zu einer Lounge Zutritt gewährt!!
Kein Lounge hoppeln möglich ![]()
(Im Gegensatz zu Saudia)
Habe mir daher aus meiner Erfahrung die AF gewählt.
Klein aber fein.
Im Flieger.
Ein deutscher unter Chinesen ![]()
Lustig 1: hatte 43A, das war die 6. Reihe im Flieger, wobei Reihe 1-3 die biz class war.
Lustig 2: hatte schon 2 Wasser, Zeitungen, Kissen, Decke, Handtuch(?) und Nüsse im Sitz. Hatte kaum Platz zum hinsitzen
. Keine Ahnung ob Zufall oder Status. War aber sonst nirgends so zugebaut.
Mittelplatz frei. Flieger 80% voll
Trotzdem: es war sehr eng und ich war froh als es vorbei war ![]()
.1. Eindruck Xiamen: sehr nettes grünes Städtchen mit Charme.
Das hatte ich auch schon bei ThaiSmile.
Die fangen da auch irgendwo bei Reihe 32 oder so an, keine Ahnung warum. Aber würde mich schonmal interessieren, falls es jemand weiß.
Ich tippe auf was religiöses
Das hat wohl was mit der Standardisierung innerhalb der Flotte zu tun. Es geht wohl darum, dass man z. B. Business Class immer mit den Nummern 10–30 bezeichnet und die Economy, unabhängig ob Narrow- oder Wide-Body, immer ab 31 anfängt. Wenn man z. B. dann einen Flugzeugwechsel von A320 zu B777 hat, können alle Passagiere ihre Sitznummer im größeren Flugzeug behalten. Bei Wide- zu Narrow-Body minimiert man so wenigstens die umgesetzten Passagiere, die Verwirrung unter diesen und damit auch die einhergehenden Verspätungen, weil unkooperative Passagiere sich doch lieber an ihren ursprünglichen Platz setzen wollen.
Abseits davon gibt’s natürlich noch das übliche Religiös-Kulturelle. Etwa dass man in Europa die Nummer 13 vermeidet, weil diese Unglück bringen soll, oder anderswo bestimmte Nummern nicht verwendet werden, weil deren Wort dem Wort für Tod zu ähnlich ist.
Seatguru wird doch jetzt abgeschaltet und die anderen Map-Dienste sind doch auch nicht mehr so auf dem neusten Stand und gut .…
Wäre es nicht eine Idee eine eigene Travel-Dealz-Seatmap zu erstellen. Genug Informationen und Bananenbilder sind doch schon hier im Forum vorhanden. Wenn man diese Infos in irgendeiner Form zu einer tollen Übersicht zusammen bekommen würde wäre doch prima. Genug Leute die Fliegen und Input geben können sind wir doch hier im Forum. Das wäre doch ein klasse Open-Source Projekt ![]()
Ist eine super Idee. Man müsste nur eine Standardisierung hinkriegen (vielleicht mit einem Meter nachmessen).
Und vorallem sollte der Sitzabstand die Dicke des Sitzes ausschliesslich (der Industriestandard ist ja, dass man von einem Punkt zum gleichen Punkt beim nachgelagerten Sitz misst).
Das ist eine super Idee!
Ich fürchte nur, dass es vom Aufwand her fast nicht darstellbar ist.
Natürlich kann man quasi „live“ Erlebnisberichte mit Bewertungen sitzbezogen erfassen. Das wären dann aber immer nur Erfahrungen, die mit einer konkreten Sitznummer verknüpft sind.
Allgemeingültige Seat Maps zu erstellen ist allerdings ein wahnsinniger Aufwand und auf existierendes Material wird man wahrscheinlich für diese Datenbank aus urheberrechtlichen Überlegungen nicht zugreifen dürfen.
Ich nutze jetzt immer eine Kombi von Aerolopa und für die genauen Maße eben seatmaps. Da hab ich eigentlich alles, was ich wissen möchte.
Xiamen Airline.
XMN → TPE kurzer Hüpfer,
42A, aber Reihe 5
, Eco beginnt wohl einheitlich mit der Nr „41“
Ausreise China wieder recht Smoothie
FB Status ist im wahrsten Sinne Gold wert (verkürzt die Wartezeiten zb beim Check in erheblich, nette Lounge mit Frühstück etc)
Pass & Boarding Karte werden gefühlt 1 Dutzend Mal geprüft ![]()
Im 737-800 war ein klein bisschen mehr Platz! Damit für mich OK
Eco: Flieger komplett voll ![]()
Biz: fast leer ![]()
Zur Vollständigkeit: es gab einen kleinen Snack mit einem warmen Brötchen - quasi Frühstück
LX STR - ZRH Sitz 26 A A 220 - 300
LX ZRH - BEG. Sitz 8F A223
Ich mag den A220 hat Platz egal welche Reihe.![]()
VietjetAir
Flug TPE → BKK, Flugzeit ca 3,5h
Sitz 6A & B & C (
)
hatte ne 3er Reihe für mich obwohl hinter mir der Flieger voll war.
Das nenne ich mal Glück ![]()
Handgepäck wurde nicht gecheckt. Sehr Sympathisch. War doch etwas drüber.
Aber die Sitze sind natürlich sehr eng. Ohne die freien Sitze wäre das eine kleine Tortur geworden.
Enjoy Flying kommt da nicht auf. ![]()
![]()
Aber Preis Leistung passt.
Reihe 1-3 (Prio & Aufpreis) war leer
Es gibt nix für umsonst an Bord. Nicht mal ein Wasser. ![]()
PS: Ausreise TPE via T1 war insgesamt sehr zeitintensiv. Sehr lange Schlange vor Security (zB deutlich über eine 1h stehen für Security)
Eurowings CGN-FEZ, A320. Beim Check-In noch Reihe 19, zwei Tage später beim Boarding Reihe 2 mit (angeblich) extra Legroom. Nicht verkehrt bei 3h Flug.
Mandarin Airways (AE7932) HUN - KHH
(ATR72-600)
Zu essen gab es nichts auf dem kurzen 55min Flug, aber immerhin ein Getränk






















