Super Sache! Solch unorthodoxe Ziele mag ich ja. Bitte mach einen kurzen Reisebericht. Chisinau steht bei mir schon lange auf der to-visit-list. Seit ich bei Wikipedia über das (angebliche) Puschkin-Zitat gestolpert bin, will ich da hin: „O Kischinjow, o dunkle Stadt!“; „Verfluchte Stadt Kischinjow, die Zunge wird nicht müde, Dich zu beschimpfen.“
Naja, mal schauen. So Reiseberichte sind nicht meine Stärke, da wurde mir einfach zuwenig von Puschkin&Co in die Wiege gelegt.
Werde mir aber Notizen machen und versuchen ein Resümee zu schreiben.
Ich empfand KIV für gar nicht mal so hässlich. Ist halt eine noch sehr im kommunistischen Stiel geprägte Stadt die versucht nach westlichen Werten zu leben.
Wer es mag, Abenteuerlich ist und die kommunistischen Werte nicht scheut, kann sich in das Chisinau Hotel einbuchen und etwas den damaligen „Flair“ dort genießen (von den Bewertungen nicht abschrecken lassen. Ist halt nicht jedermanns Geschmack)
Man entdeckt eigentlich in jeder Stadt irgendwas schönes oder interessantes. Da lass ich mich einfach überraschen und Berichte.
Das von Dir vorgeschlagene Hotel habe ich mir angeschaut.
Da ich als Kind aber die DDR erlebt habe, muss ich mir den Einrichtungsstil nicht mehr antun
Noch flott nen Lot-Sale genutzt einen Wochenendtrip nach Krakau für Ende Juli eingebucht. WAW-KRK-WAW und damit auch zwei Segmente näher dran an der Requalifizierung zum Frequent Traveller.
Bei 35 EUR für einen Returnflug konnt ich nicht widerstehen…
Ein paar Meilen auf den Kopp gekloppt:
Anfang April 2024:
LEJ-VIE OS ERJ195
VIE-NRT OS B772
NRT-TPE BR 78X
TPE-SIN BR B773
SIN-IST TK A359
IST-FRA TK A321
FRA-LEJ LH ERJ190
Das ganze in C.
Aufenthalt dann in Tokio und Taipeh - eine Nacht in Singapur vor dem Rückflug.
BOG-VVI (Bogotá-Santa Cruz de la Sierra in Bolivien) mit Avianca gebucht. In PE. Leider gibt es da keine BC. Bin gespannt. Mit Avianca sind wir noch nie geflogen
Kleiner Tipp dazu: schraub Deine Erwartungen soweit nach unten wie möglich. Avianca ist mittlerweile auf einem Niveau wie die Billig-Konkurrenz.
Keine Buchung für die Zukunft, sondern vom letzten WE. Teile es nur mal mit, weil ich es interessant fand, es gefunden zu haben, und es ein nettes Beispiel ist, wie Meilen gerade kurzfristig von Nutzen sein können.
SAS Awardbuchung für CPH-AAR.
+1 ist mit Lot WAW-CPH geflogen und wollte dann weiter per Zug nach Aarhus. Allerdings war der Flug so verspätet, dass die nächste Zugverbindung sie erst um 3 Uhr früh ans Ziel gebracht hätte. Habe dann mal flott bei Eurobonus geschaut, obs den 20-Minuten-Hüpfer mit SAS zu buchen gibt. Und Voilá, der letzte Flug des Tages war noch verfügbar. 45,000 in Eco (WTF!!!) und interessanterweise nur 10,000 in Business (verstehe das, wer will). Hatte noch 11,000 Punkte dort liegen und ihr den Flug 2.5 Stunden vor Abflug gebucht, so dass sie zu einer etwas humaneren Zeit in Aarhus ankommen konnte. Nicht unbedingt die weiseste Einlösemöglichkeit, klar, aber hat ihr immerhin Zeit gerettet, Abendessen in der Lounge Dank Business-Class ermöglicht, und ich muss nicht auf Teufel komm raus irgendwas anderes buchen, nur damit die Punkte nicht irgendwann verfallen.
Interessant beim Aarhuser Flughafen ist es auch, dass die Busse, die einen in die Stadt bzw. von dort zum Flughafen bringen, direkt mit den Flügen gekoppelt sind. D.h., der Bus wartet bei Verspätungen und der Busfahrer checkt auch mit dem Flughafenpersonal, ob alle Passagiere vom gelandeten Flug raus sind aus dem Gebäude bevor er losfährt. Provinzflughäfen sind manchmal schon recht eigenartig.
Ok. Ich hatte keine Wahl. War die einzige Direktverbindung.
Das liegt daran, dass es bei Eurobonus grundsätzlich zwei Möglichkeiten für Prämientickets gibt:
- reguläres Ticket für 5.000 Meilen (Eco) bzw. 10.000 Meilen (Prem Eco) - guter Preis, aber an die Verfügbarkeiten der jeweiligen Award-Buchungsklasse gekoppelt
- Cash&Points: Ein fester, zudem schlechter Umrechnungskurz von z.B. 1 Punkt = 0,3 Cent. Zu dem Kurs kann man dann sämtliche Tickets kaufen, die es gibt - aber der Preis ist halt müll.
(Die Meilenwerte beziehen sich auf Inlandsflüge)
Ich buche die Awards innerhalb Nordeuropas auch gerne über Eurobonus. Dann hat man auch nicht den Stress mit kostenpflichtigem Aufgabegepäck.
Noch flott meine restlichen Finnair-Punkte verbraten bevor es teurer wird.
Für +1 und mich gehts im Juli für ein Wochenende nach Helsinki. Eco Award gebucht und direkt Hin-und Rückflug mit Vouchern auf Business geupgradet. Ging sofort durch.
Im August gehts dann für ein längeres WE nach Norwegen. Landen in Oslo und dann per Bahn und Fähre weiter nach Bergen. Von dort zurück. Beide legs direkt in Business gebucht. 80k Punkte sind weg. Jetzt hab ich noch 9800 und überleg ob es wert ist einfach noch irgendwo nen one-way 7500-Punkte-Flug zu buchen… aber das ist dann wohl doch nur noch irre. Das Jahr ist auch schon fast durchweg bis Oktober durchgeplant.
Ebenfalls noch Finnair für Februar 2024 gebucht.
ZRH-HEL-BKK und SIN-HEL-ZRH für CHF1’090.- in Y.
Strecken HEL-BKK und SIN-HEL mit Voucher in C geupgradet. Ist gleich bestätigt worden.
ZHR-HEL-ZRH in Eco, konnte aber als Platinum kostenlos Sitzplätze am Notausgang buchen. Besser als nix.
Platinum läuft bei mir blöderweise Ende Januar 2024 aus, daher dann kein Platinum-Wing und kein Gratis Internet im Flieger mehr (ja und auch auf die persönliche Begrüssung am Sitzplatz muss ich verzichten ).
Konnte vor einiger Zeit meine lange angesparten Meilen für unseren Ostasien-Trip im September einlösen
FRA-LHR LH
LHR-TPE (mit fuel Stop in BKK) BR
4 Tage Taipei
TSA-HND BR
12 Tage Japan
KIX-TPE-ICN BR
4 Tage Seoul
ICN-FRA LH
Alles in C für 142.000 Meilen plus 550€ Steuern - denke die Meilen sind dafür ganz gut angelegt.
Hatte zum Glück eine fitte Mitarbeiterin am Telefon, die das alles so hinbekommen hat.
Noch mehr First Class-Fliegerei dieses Jahr (Sommerurlaub in Ungarn und Slowenien steht an)
RYANAIR
BER-BUD-BER
Die Preiskalkulation ist echt steil. Flugpreis: 71,50 EUR pP – Priority Boarding (damit das Handgepäck mitdarf): 51 EUR pP.
Die Iren bleiben sich als dreistester Anbieter treu, sind aber in Berlin weiter (leider) oft eine gute Wahl. Hier waren es die Flugzeiten – und die Abfertigung am Flughafen jedenfalls in Berlin am T2 dauert weniger als halb so lang wie im „Premium-Terminal“ T1, selbst mit FastTrack. Immerhin scheine ich eine gute Karteileiche bei Ryanair zu sein und in 75% der Fälle gibt es von der Sitzplatzlotterie am Ende einen Notausgangsplatz spendiert. Ich bin gespannt, ob es diesmal wieder klappt…
Im Oktober/November mit +1 netten TD Deal genutzt:
AMS-FRA-BOG-ADZ-BOG-FRA-AMS, in F.
Damit wird dann auch der SEN verlängert.
Innerhalb von Kolumbien werden dann noch ein paar Flüge dazu kommen.
(BOG-MDE, MDE-CTG/SMR-ADZ)
Denke aber die mit LATAM, die bieten ihre Premium Eco (analog europäische Business) für teils unter 100€ an. Klingt für mich nach einem Schnapper.
Habe einige Jahre für Slowenen gearbeitet und war demnach öfter dort.
Empfehle neben Laibach (Ljubljana) Lake Bled, Krainburg (Kranj), Marburg (Maribor) und Gafers (Koper).
Budapest hat für mich leider die unfreundlichste Bevölkerung, die ich je erlebt habe, aber die Stadt ist schön. Gerade die diversen Bäder sind ein muss.
Du bekommst auch AV Flüge mit einem Trick extrem günstig. Für 3 PAX habe ich deutlich unter 80€ (insgesamt) für BOG CTG BOG bezahlt. Dazu auf der AV Website oben einfach als Land Colombia und Währung COP eingeben und die Preise purzeln plötzlich.
Aber haben die nicht ne ganz üble Eco?
LATAM hat immerhin ne Euro Business für die 100€.
Lounges gibts vermutlich domestic eh nicht?
Vielleicht sieht man sich in Japan und Seoul, gleiche Zeit dort! Gleiche Airline, leider anderer Flug.