Ebenfalls mit dem Abbau der MM Meilen begonnen.
Im November ZRH - IST - CMB mit TK
112’000 MM + CHF 577.- für 2 PAX
Rückweg wird wohl „normal“ gebucht zwecks Statuserhalt.
Habe nun auch kürzlich viele Miles&More abgebaut und noch gut in SQ investiert:
- 2 mal SIN-FRA-MUC, Business 71000 + 86,
- MUC-FRA-SIN, Eco 40000 + 135,-
- SZG-FRA-SIN-DPS Eco 40000 + 84,-, das Routing spart die Luftverkehrsabgabe und rechnet sich auch i. d. Economy.
Ausserdem Cathay: HKG-MUC für 27000 CX und 129, -
Hätte dann noch eine Buchung in Business mit SQ und EVA Air (787), SIN-BKK-VIE für 71000 und etwa 100,-, muss mich hier aber noch entscheiden, ob ich nicht doch mit SQ nach FRA fliege. An sich würde ich zwar SQ bevorzugen, aber hier handelt es sich um einen Tagflug, während EVA Air ein Nachtflug wäre, was ich auf Business Langstrecke ebenfalls bevorzuge.
Ich brauche noch 80 Points für den SEN (war am 01.03.2025 um 00:03 weg!).
Also zum ersten Mal LH Surprise ab FRA in BC zu einem Sonnenziel mit 2 Übernachtungen. Es wurde Bilbao; aber leider 20:40 Abflug hin und gute 17:00 zurück.
Naja, ich freu mich schon aufs Guggenheim.
Dann ist übernächste Woche der Status wieder da.
Haupturlaub 2025 steht grob
25.04 VIE-CDG-SCL mit AF 45.000 Meilen + 286€ für 2 in Y
09.05 SCL-BOG-LHR-VIE mit AV/OS 80.000 Meilen + 85€ für 2 in Y
Flüge innerhalb Chile noch tbd…
Nutze zum Buchen die chilenische Latam Seite. Bei Google siehst du beide Preise und wirst schnell kapieren, dass die Flugbuchung für Chile dort mehr Spaß macht. Sky sind wir aber auch mal geflogen; auch voll iO. Generell ist Fliegen super easy in Chile. So bis vor 2001 in Deutschland…
Drücke dir die Daumen, dass das Wetter Ende April/Anfang Mai noch gut mitspielt. Wir waren etwa 4 Wochen vor Dir unterwegs - und das Wetter war eine Wucht.
Weiterhin keine Chance auf Verfügbarkeit bei United von Süd- nach Nordamerika, darum gehts dazwischen heim.
Juni: GRU ZRH mit LX in C (71k + 8.-)
Juni: ZRH FRA IAH SLC mit LH/UA in Y
September: SLC IAD FRA ZRH mit UA/LH in Y
one stop mit UA wäre gleich teuer gewesen, aber ich nehm gerne noch die 747 mit.
Im Februar 2026 geht es nach Vietnam
BER-IST TK A350-900
IST-SGN TK B787-900
SGN-IST TK B787-900
IST-BER TK A330-300
alles in C
im Sommer ERF - HRG mit Air Kairo mal die Enkel bespaßen
JAN / FEB 26
BER - BKK mit Qatar in C Avios
mit Nachtzug nach Chiang Mai
CNX - BKK ThaiAirways Cash
BKK - DOH - DBX Qatar A380 F Avios 9h Aufenthalt in Doha mal nochmal die Lounge mitnehmen , mal sehen obs diesmal mit dem Schlafz. klappt .,
DBX - DOH - BER F / C Avios
Januar 2026, musste leider meinen Prämienflug
FRA - DOH - BKK (QSuite) canceln (25 USD) jetzt
FRA - DOH - CEB (nun in 787-8 leider)
Positiv QR hat mir innerhalb 3 Stunden die 75k Avios zurückübertragen
Frisch gebucht für Herbst:
- Business Class HAM - CDG - SGN - PER mit Vietnam Airlines für 90.000 SkyMiles + 144€
- Business Class SYD - HKG - LHR mit Cathay für 110.000 AsiaMiles + 265€
Rückflug sollte auf beiden Segmenten die neue „Aria Suite“ haben. Daher gehe ich mal davon aus, dass sie zumindest auf einem der beiden Legs erhalten bleibt.
Hätte zwar lieber meine EuroBonus-Meilen verbraten, aber das war mir nach Australien zu teuer
April
CGN-ZAD-CGN - FR 738. Kurzer Ausflug nach Kroatien weil das FR Angebot zu gut war um es zu ignorieren
Mai
QKU-FRA-SFO - DB+UA 772. Reise zur Hochzeit eines Freundes und anschließend mache ich noch einen Roadtrip durch Nevada und Utah
Juni
LAS-FRA-QKL - 4Y 333+DB. Ursprünglich war Edelweiss über ZRH nach DUS gebucht aber aus zeitlichen Gründen habe ich noch auf 4Y umgebucht auch wenn der neue 359 deutlich interessanter gewesen wäre
DUS-BEG-DUS - JU 320+319. Verlängertes Wochenende in Belgrad.
Im Sommer werde ich vermutlich noch das Eurowings Blind Booking von DUS oder CGN machen. Da gab es vor einigen Wochen Gutscheine und ich habe mir mal drei geholt.
Spätsommer:
MUC-PVG-TPE/ KIX-PVG-MUC mit CA in Premium Eco, Der missing link dazwischen TSA-HND auf BR in eco für 17.500 A3Meilen und 32€….der seltene Fall, wo sich die Buchung in eco mit Meilen tatsächlich mal lohnt…
Für Business in Business und ganz unspektakulär mit LH: HAM-FRA-BOS und BOS-MUC-HAM, hin A340-300 und Return A380. Lufthansa natürlich 25% teurer als die Konkurrenz aber wie üblich mit den besten Flugzeiten.
Neugierig: für ein sowieso Umsteiger, wie Du, warum greifst Du nicht auf Alternativen wie BA, KLM, Delta, AF zurück? von Hamburg aus, gibt es auch zu den besten Zeiten? Ist das die alten Liebe zu LH oder ist Statuspunkte Sammeln ausschlaggebend für die Auswahl.
Als ebenfalls „sowieso-Umsteiger“ aus BER kann ich nur sagen:
Umsteigen in LHR mit der obligatorischen Extra-Security egal woher man kommt ist eher unangenehm. Kein Vergleich zu einem Umstieg in MUC oder sogar FRA. CDG kann auch nervig sein, wenn es bis in Halle L oder gar M geht oder mal wieder keine Sky Priority Passkontrolle vorhanden ist.
AMS könnte vielleicht gehen…
BER-SKG mit FR,
retour mit U2, no frills,no legroom,no lounge… aber super Flugzeiten, wenig gekostet, zudem der unschlagbare Vorteil, dass man sich das Schleppen so lästiger Reiseaccessoires wie zB Noise Cancelling Headphones sparen kann, wenn man sich ohnehin mit den Knien die Ohren zu hält…
Wenn man zeitlich wenig flexibel ist gibt es keine wirkliche Alternative zu den stündlichen Abflügen von LH ex HAM nach FRA/MUC. Konkretes Beispiel: Abflug am Sonntag erst um 15 Uhr möglich, erster Termin in Boston am Montag 8 Uhr. Hier geht nur LH/LX. Und sollte es Komplikationen geben, kann meist kurzfristig auf die anderen Hubs (ZRH, VIE) ausgewichen werden. Transfers in LHR oder CDG sind zwar auch okay, aber da gehts nur 3x Tag hin.
BLL-FRA-LCY mit LH als Ersatz für meinen stornierten BA Flug.
Hat dich BA selbst drauf umgebucht im Rahmen der EU261 oder musstest du in Vorleistung gehen?
BA hätte mich nur nach LHR umgebucht, allerdings nicht auf eine andere Airline, die nach LCY fliegt (Aussage im Chat).
Da ich mit einer weiteren Person unterwegs bin, die mit LH nach FRA fliegt, hab ich letztlich selbst den neuen Flug gebucht und den alten storniert (es war eine Avios Buchung).
Es war für mich die einfachste/komfortabelste Lösung und die finanzielle Differenz ist relativ gering.