CDG Zubringer 1,5h/ Gepäck durchchecken?

Hallo zusammen,
wir haben wollen CDG-CMB buchen. Heimflug geht dann MLE-FRA. Deshalb sollte unser Start auch in FRA sein.
Nun startet der Flug CDG-CMB um 15:05Uhr. Boarding wird dann wahrscheinlich 30-60min vorher sein.
Möglicher Zubringer wäre mit AF und würde um 13:40Uhr landen. Der nächstbeste Zubringen wäre mit LH Landung 09:55Uhr. Das ist uns mit zwei kleinen Kids eigentlich zu früh.

  1. Könnte der erste Zubringer ausreichen? Beide Airlines sollten an Terminal 1 sein. Wenn der AF Flug Verspätung hat, haben wir wahrscheinlich einfach Pech gehabt und können die Reise in die Haare schmieren
  2. Gibt es die Möglichkeit das Gepäck direkt durchzuchecken? Also FRA-CDG-CMB

Grüße und Danke für eure Einschätzungen

Mit welcher Airline fliegt ihr CDG-CMB?
Wenn ihr in Terminal 1 startet, dann klingt das nicht nach AF. Bitte ergänze deine Angaben!

Vermutlich SriLankan, die fliegen ab T1.
AF aus FRA kommend aber sicher nicht…

Das glaube ich auch.

Meine Einschätzung: AF Zubringer macht keinen Sinn. Gepäck durchchecken wird sehr wahrscheinlich nicht gehen und auch wenn es möglich wäre, so würde die Zeit, um mit zwei Kids von Terminal 2F zu Terminal 1 zu laufen ohne enormen Stress nicht ausreichen. CDG ist ein Labyrinth, wenn ihr euch nicht auskennt, dann Stress pur. Terminal 1 ist Design von den 70ern und notorisch überfüllt. Die Schlangen sind sehr lang sowohl bei security als auch bei Passkontrolle.

Ich kann nur den früheren Zubringer empfehlen.

Grüße
E.

2 „Gefällt mir“

Danke für das Feedback.
CDG-CMB wäre mit Sri Lankan.
Zubringer mit Landung 13:30 mir AF und der frühere mit LH.

Die beste Variante wäre natürlich direkt FRA-CMB, allerdings gibt’s von dort nur noch 3 buchbare Plätze mit AVIOS, von CDG hingegen sogar 5.
Eine weitere Alternative wäre natürlich die 3 Plätze von FRA mit AVIOS zu buchen und ein Cashticket. Allerdings ist das Pricing oneway mit 2k irgendwo irrsinnig.
Bin etwas ratlos :smiley:

Die Entscheidung kann ich dir schwer abnehmen.
Ich wünsche euch viel Spaß.
Falls interessiert so hat @sonni369 einen tollen Reisebericht veröffentlicht. Sri Lanka Reisebericht

2 „Gefällt mir“

CDG ist zum Umsteigen wirklich meistens sehr nervig, ich würde definitiv den LH Flug buchen. Selbst wenn es auf einem Ticket wäre, ist der Umstieg mit Kindern echt knapp.

1 „Gefällt mir“

Unabhängig von Kindern… wenn das Gepäck nicht durchgecheckt wird schaffst du 13:40 → 15:05 relativ sicher nicht. Der check-in schließt normalerweise 1h vor Abflug. Du musst ja erst mal raus und Gepäck holen, durch den ganzen Flughafen laufen zum check-in, anstehen und das in 25 Minuten??

Würde ich maximal an einem kleinen Lokalflughafen riskieren wo ich schon weiß wie lange sowas dauert.

2 „Gefällt mir“

Bei den Umsteigezeiten bin ich gerne einmal auf der eher riskanten Seite. Aber nicht in CDG. Hier habe ich schon die tollsten Erfahrungen gemacht. Bei durchgechecktem Gepäck dann dafür 90 Minuten vor der Passkontrolle von Schengen nach non-Schengen angestanden oder zwei Stunden auf das Gepäck gewartet, um es wieder einzuchecken, etc.

Nicht, dass dies an anderen Flughäfen nicht auch vorkommen kann. Aber in CDG läuft, zumindest bei mir, nie alles glatt. Da wäre mir die Umsteigezeit von 1h 25 Min inkl. Gepäck abholen, neu einchecken, wechsel von Schengen zu non-Schengen tatsächlich zu riskant. Besonders, wenn die Flüge auf unterschiedlichen Tickets sind.

1 „Gefällt mir“

Von 2F nach 1 reicht nur „laufen“ auch gar nicht: erst einmal zur Station laufen, dann eine kurze Fahrt mit der CDGVal und dann wieder laufen.

Also die AF Variante ist total ausgeschlossen.

Das ist sogar bei durchgechecktem Gepäck zu riskant. Eben der Wechsel von Schengen zu non-Schengen wird bei CDG meistens unterschätzt. Wenn man zwei Kids hat, so kann man die E-Gates nicht nutzen und je nach Uhrzeit kann man mit erheblichen Wartezeiten rechenn.

Aber bevor wir hier @ivenh0 zu viel Angst machen: Wenn man den früheren Zubringer auswählt, so kann man das locker ohne Stress schaffen und gar Zeit haben, die damals doch typische Architektur der 60er/70er Space-Romantik des Terminal 1 zu betrachten. Das ist auch ein besonders Erlebnis für Architektur-interessierte.

Grüße
E.

5 „Gefällt mir“