Ein echter "First-"Neuling - Was sind eure Tipps?

Hey!

Ich bin zwar viel und meist auch in Business Class unterwegs, First gab es bei mir aber noch nicht.

Deswegen einfach mal die profane Frage: Was erwartet mich bei meinem Umstieg in ZRH, und auf dem Flug in die USA mit LX?

Das ich eine bessere Lounge habe und der Sitz besser ist: klar! Aber mir geht es vielmehr darum rauszukitzeln: Was sind für Euch die Soft-Benefits? Was macht selbst als Vielflieger noch einen großen Unterschied? Werde ich danach keine Lust mehr auf Business haben? :wink:

Liebe Grüße und ich freue mich auf Eure spannenden Eindrücke!

Also ich finde der Service in der LX First ist sehr persönlich und charmant.
Das ist er bei LX aber allgemein.
Alllgemein ist der Wohlfühlfaktur aber nochmal deutlich höher.
Ist aber alles sehr subjektiv.
Ansonsten was ich objektiv ganz nett finde ist der Limousinenservice und die separate Sicherheits- und Passkontrolle.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Eindrücke! Hab ich den angesprochenen Service auch in ZRH ankommend auf einem Europa-BC-Flug? Dachte den gibt es nur in FRA :smiley:

ankommend hast du den Limo Service nur bei einer Aussenposition.
So geschrieben auf der LH Seite
Limousinen-Service bei Abflug in Zürich

  • Für Flüge ab Vorfeldpositionen steht Ihnen als HON Circle Member und/oder First Class Fluggast von SWISS, Lufthansa und Austrian Airlines ein exklusiver Limousinen Service zur Verfügung, wenn Sie in Zürich umsteigen oder Ihr Flug hier beginnt.
  • Für Flüge ab dem Dock E steht Ihnen als HON Circle Member und/oder First Class Fluggast von SWISS, Lufthansa und Austrian Airlines ein Shuttle-Service ab der First Class Lounge A (Schengen) zur First Class Lounge E (Non-Schengen) zur Verfügung, inklusive separater Passkontrolle.
  • Die Services gelten auch für Fluggäste, die in Genf, München oder Frankfurt ihren Weiterflug in der Lufthansa oder SWISS First Class antreten.

Limousinen-Service bei Ankunft in Zürich

  • Der SWISS First Welcome Service steht Ihnen als SWISS First Class Fluggast nach Ankunft Ihres Langstreckenfluges exklusiv zur Verfügung. Sie werden an der Flugzeugtüre empfangen und zur separaten Pass- und Sicherheitskontrolle gefahren. Wenn Sie einen Weiterflug haben, können Sie von dort direkt zur First Class Lounge im Zwischengeschoss gehen.
  • HON Circle Membern ankommend auf einer Vorfeldposition steht kein separater Limousinen Service zur Verfügung, jedoch können Business Class Fluggäste den separaten Business Class Arrival Bus Service in Anspruch nehmen.
2 „Gefällt mir“

Hammer, viel Spaß an Bord!
Der größte Unterschied zur Business ist dass du viel mehr Platz hast und mehr Privacy. Das Essen ist besser, bzw. wird delikater serviert. Danach noch Lust auf Business Class? Bestimmt. Denn wenn man mal First geflogen ist (und es gerne wiederholt), so merkt man doch wie entkoppelt der im Vergleich zur Business Class nochmal deutlich höhere Preis von der tatsächlichen Leistung ist.

1 „Gefällt mir“

Ich häng mich da gleich mal rein mit einer Frage die ihr sicher beantworten könnt. In nicht all zu langer Zeit geht es in Swiss First auf große Reise für mich und +1. Wie ist eure praktische Erfahrung bei der Swiss First mit dem Pyjama? Sind die extra groß oder eher klein geraten. Bei Kleidergröße 52 ist da die Größe L o.k. oder immer noch viel zu groß beim Pyjama?

Bei sowohl den van Laacks von LH als auch von den Zimmerli von LX hab ich die Erfahrung gemacht - Arme immer zu kurz, Beine lang genug. Bin mit 1,91m nicht der Kleinste und nehme immer XL, wenn überhaupt verfügbar. Dennoch sind die Arme immer zu kurz. Hab auch mal XXL probiert, war ein absolutes Zelt, aber die Arme trotzdem noch zu kurz.
Falls die noch was geladen haben, kannst Du ja notfalls noch tauschen, wenn es nicht passen sollte.

2 „Gefällt mir“

Genauso, Oberteile etwas knapp, Hosen ewig lang.
Ich habe aber deutlich mehr Bauch als René so dass ich mit XXL Oberteil und XL Hose gut zu Recht komme

1 „Gefällt mir“

Bei Swiss kann man zwischen kurzen und langen Ärmeln wählen. Mit 1.96 habe ich mich für kurze Ärmel entschieden, da ich bei allen Fluggesellschaften zu kurze Ärmel habe. Shirt eher weit geschnitten. Beine der langen Hose passen gut.

Theoretisch hast Du recht. Bei den letzten 3 LX Flügen hieß es leider: sorry Kurzarm haben wir nur für die kleinen Größen geladen.

Oha, dann hatten wir ja richtig Glück. Bei uns hatten sie alle Grössen mehrfach mit langen und kurzen Ärmeln. Mal sehen, wie es auf dem Rückflug ab ICN aussieht.

Mein letzter LX F Flug war aber auch im August. Vielleicht ist es jetzt besser geworden … Würde mich für Dich freuen.

1 „Gefällt mir“

Muss mich mal einklinken, denn auch ich fliege nach über 20 Jahren First. Aber mit LH.
Kann ich dort auch ein größeres Oberteil und Eine kleinere Hose erfragen?
Habe nämlich auch ein Bauch Problem🤣

Ich bin vor zwei Wochen ICN-ZRH in LX F geflogen, da gab es sowohl kurz-, als auch langärmlige Schlafanzüge zur Auswahl.

Noch zur Ausgangsfrage; da es für mich auch mein erster Flug in F war ist meine Einschätzung noch recht frisch.

  • In F wurde der Flug richtig zum Erlebnis
  • ausgezeichneter Champagner
  • das Abendessen zu zweit am Tisch
  • das „richtige“ Bett
  • Limousinen Service & extra Passkontrolle
  • Lounge mit fantastischem Essen

Business hat mir der Flug aber keinesfalls verdorben für das entspannte Reisen immer noch perfekt – aber ab und an mal einen Flug als wirkliches Erlebnis, das man vielleicht mit jemandem teilen kann ist auch etwas feines.

3 „Gefällt mir“

Yes geht- aber nur langarm.

Thema Schlafanzug scheint wichtig zu sein :wink:

Absolut - damit man zu Hause dann auch gut stapeln kann :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Das kann nur daran liegen, dass diese Dinger einen unglaublichen Snob-Appeal haben…
Ich bin froh, wenn ich meine eigenen bequemen Klamotten im Flieger anhaben kann und hab eigentlich auch keine große Lust auf Umziehen in zu kleinen Flugzeugklos. Außerdem hatte ich noch nie einen Airline Schlafanzug, der objektiv gut aussah. Am schlimmsten fand ich mal so‘n beiges Teil von EY, wo man echt wie‘n Insasse drin aussah. Furchtbar!
Und der Flieger bleibt für die meisten von uns ja doch so eine Art Schlafsaal, wo einen andere Leute sehen können, vor allem wenn man mal auf Toilette muss.
Schlafanzug im Flieger ist für mich so unpassend, wie Bademantel in Hotellobby.
Mag anders sein, wenn man The Residence fliegt…:wink:

Muss ich tatsächlich leider widersprechen.
Ich habe schon seit Jahren gar keine Schalfanzüge mehr gekauft.
Im Herbst/ Winter trage ich diese auch zu Hause und nutze schon seit Jahren ausschliesslich meinen Fundus an LX/LH Schlafanzügen.
Sie sind schlicht und durch die Möglichkeit Hose und Oberteil in unterschiedlichen Größen wählen zu können, sorgt das bei mri für die passende Kombination.
Zudem ist die Qualität gar nicht mal so schlecht und die halten durchaus auch eine längere Zeit und viele Wäschen aus.
Mich auf dem Flugzeugklo umzuziehen ist für mich auch kein Thema, gerade in der First sind die Waschräume ja auch manchmal etwas größer und ich finde es tatsächlich angenehm mir für die Nacht was anderes noch bequemers wie einen Schalfanzug anzuziehen.
Gerade dein letzter Punkt sehe ich genau andersherum. Ich habe doch lieber den Airline Schlafanzug an, als mir Gedanken machen zu müssen, wie mein privat mitgebrachtes Schlafoutfit bei den Mitreisenden ankommt.

6 „Gefällt mir“

Geht mir ähnlich, auch die First Class Kabine ist am Ende des Tages Bestandteil des öffentlichen Personenverkehrs.
Als Mitbringsel und Souvenir natürlich cool, da ist es schön wenn das Schlafanzug Ding passt :slightly_smiling_face: