Ein normaler Abend bei Vietnam Airlines

Manche von euch werden einen meiner letzten Beiträge gelesen haben, „Ein normaler Abend bei LH“ (hier der Link: Ein normaler Abend bei LH ). Im Vergleich dazu möchte ich euch nun einen Abend bei Vietnam Airlines vorstellen. Wichtig vorab: Es geht, wie im vorherigen Beitrag, weder darum, LH schlecht zu machen noch VN in den Himmel zu loben. Dies soll lediglich ein abwechslungsreich geschriebener Reisebericht sein.

Es war ein sonniger Abend in Hanoi (vom Smog mal abgesehen) und meine Freundin und ich machten uns auf den Weg zum Flughafen. Der Rückflug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh stand an – mit der besten vietnamesischen Airline. Wir freuten uns auf einen 4-Sterne-Carrier mit Getränken und Snacks!

Am Flughafen angekommen, ging es zum Check-in-Schalter, um das Gepäck abzugeben. Dank des SAS Gold Status und damit neuerdings dem Skyteam Elite Plus Status mussten wir nicht anstehen und wurden von einem sehr freundlichen Mitarbeiter bedient.

Da uns die Stadt irgendwann zu warm, laut und stickig wurde, waren wir bereits um 18:10 Uhr am Flughafen, obwohl der Flug erst um 21 Uhr starten sollte. Eine absolut richtige Entscheidung, denn wir wurden sofort gefragt, ob wir noch einen früheren Flug nach SGN nehmen möchten. Gesagt, getan: Abflug um 19:00 Uhr. Nicht, wie erwartet, mit einem Narrow-Body, sondern mit einem schönen A350-900 – und noch besser: Premium-Eco-Sitze for free (VN verkauft diese nicht auf Inlandsflügen).

Also schnell zur Sicherheitskontrolle, die kaum der Rede wert war, da wir dank Status bereits nach zwei Minuten fertig waren.

Leider inkludiert der Skyteam Elite Plus Status keinen Lounge-Zugang für Inlandsflüge, aber da es eh schon 18:30 Uhr war, ging es direkt in den Flieger (A359 – nach dem A380 mein absoluter Liebling).

Wie gewohnt aus FRA, ging es mit dem Bus zum Flieger, aber was für ein Bus (siehe Foto). Unser Bus war sogar exklusive für Biz und Statusinhaber. Warum gibt es sowas nicht bei uns, wenn schon Bus?

Angekommen im Flieger ab zum Sitzplatz. Der Premium-Eco-Sitz war wirklich sehr bequem und für einen 2-Stunden-Flug natürlich absolut übertrieben, aber wir haben es sehr genossen. Pünktlich um 19:00 Uhr rollten wir auf die Startbahn und machten uns auf den Weg nach SGN.
Dank des Infotainments wurde ich bestens von einem Marvel-Film unterhalten (auch die restlichen Flieger von VN verfügen über ein gut funktionierendes Infotainment auf dem eigenen Endgerät).

Kaum 15 Minuten nach dem Start begann zu unser Verwunderung der Essensservice (nochmal: 2 Std. Domestic Flug!). Anstatt der sonst üblichen Lindt-Schokolade und dänischem Wasser entschieden wir uns für das Fischgericht (für mich) und das Hähnchengericht (für meine Freundin). Beides war sehr lecker! Dazu gab es Wasser und Cola Zero. Alkohol gab es nicht, aber wie wollen ja nicht übertreiben. Nach dem Essen folgte der Tee-Service – Wahnsinn! Es gab sogar eine zweite Runde für alle, die wollten.

Der Rest des Fluges verlief angenehm ereignislos (abgesehen von der wirklich nervigen Werbung kurz vor der Landung) und wir landeten pünktlich in SGN. Natürlich kein Bus, sondern direkt zum Gate und fünf Minuten nach der Landung waren wir bereits aus dem Flieger. Als wir weitere fünf Minuten später am Gepäckband ankamen, wartete unser Gepäck selbstverständlich schon auf uns – unvorstellbar in FRA.

Damit wünsche ich einen schönen Start in den Tag an das Travel-Dealz-Forum!

16 „Gefällt mir“

Nahezu alle full-service carrier in Südostasien und Ostasien bieten auch bei kurzen Flügen vollwertige Mahlzeiten. Ich kenn das nicht anders. Low cost carrier (Asiaair, scoot, lion air, etc…) hingegen nicht.

Grüße
E.

Toll geschrieben. Kann sich eigentlich jeder europäische Carrier was von abgucken. Aber ist halt nicht finanzierbar in Europa.

2 „Gefällt mir“

Schön, dass es bei euch so gut geklappt hat und ihre so eine super Erfahrung hattet. Leider war unsere Erfahrung mit Vietnam air sehr negativ. Der Flug wurde um 1,5h nach hinten verlegt, ohne dass wir darüber informiert wurden. Dementsprechend haben wir ewig am Flughafen gewartet. Dazu war der A321 wirklich sehr alt und das Essen auf einem 1h45 Flug war ein labbriges Brötchen. Da hätte ich im Nachhinein lieber Vietjet gebucht, das wäre inkl. warmen Essen und Gepäck günstiger gekommen.