Einreise - Peking (Chin. Mauer) Lösung mit 144 Stunden Visum

Hallo Leute
Im September bin ich wieder in Asien und da wollte ich dazwischen die Chin. Mauer sehen.
Die Einreiseformulare für ein Touristenvisum sind total erschlagend. Man muss so viel ausfüllen, da hat es mich grad gelöscht.
Jedoch habe ich gesehen, dass man u.a. als Schweizer auch ein 72 Stunden resp. 144 Stunden Visum beantragen kann. Was mich verunsichert, ist das steht, dass die Airline vor Einreise (also bei Abflug) sich um dieses spezielle kostenloses Einreisevisum; auch wird erwähnt, dass ich in Peking am Flughafen mich auch darum kümmern könnte.

Hat jemand damit Erfahrung? Ist eine Airline zu bevorzugen?
Ich fliege dann jedoch von Bangkok ab, sollte aber keiner Rolle spielen.

Sehr spannendes Thema.
Danke und liebe Grüsse
Sidney

Einfach hinfliegen und einen Weiterflug in ein anderes Land (als Thailand) innerhalb der nächsten 144h nach Ankunft vorweisen können. Erfahrung beruht auf einem Aufenthalt im Januar 2020 in Peking.

Danke
Darf ich nicht BKK-PEK-BKK nehmen? Wenn es für ein anderes Land ist, müsste ich, dass ziemlich zeitlich knapp organisieren.

Update (soeben erhalten per E-Mail):
Also ich kann das vor Ort machen, wie du auch schreibst - ich darf raus aus dem Flughafen oder?

Gemäss einem Forumeintrag hier bei euch, hat auch ein Vielflieger mal sogar mit einem 72 Stundenvisum die Mauer besuchen können; obwohl der Beamte etwas grinste. Er spricht aber auch von Problemen.

image

Die VR China darf nur als Transit benutzt werden für dieses Visum. Auch muss Entry und Exit Port übereinstimmen (kannst nicht in Peking ankommen und von Shanghai zurück. Einreise und Ausreise gehen sehr schnell. Leg doch einen Stop in Vietnam ein. Da hast du keine Kosten für Visa.

Wie meinst du das mit Vietnam. Ich war dieses Jahr in Hanoi und es hat mich total gefallen?
Und ja ich möchte in Peking landen - die Mauer sehen - und ab Peking wieder abfliegen. Das wäre kein Problem.

Oh in Peking hat es aber zwei Airports.
PEK Peking und PKX Peking-Daxing.
Spielt das eine Rolle?

Na wenn du eigentlich vorhast von Thailand aus- und einzureisen, was ja für das Transitvisum nicht geht, lege einen Stop in Vietnam entweder auf dem Hin- oder Rückweg ein. Das würde nichts weiter kosten. Da Vietnam ja auch Visa Exemption on arrival für 15 Tage hat.
Glaube, das würde gehen mit Peking und den unterschiedlichen Flughäfen. Ist alles aber gut erklärt auf den offiziellen Seiten.

Im China Visa Application Center steht:
Staatsangehörige aus den in 2.1 aufgelisteten 53 Ländern, die im Besitz eines gültigen Reiseausweises und eines bestätigten Flugtickets in ein Drittland oder Region binnen 144 Stunden sind, dürfen sich visafrei in Städten Beijing, Shanghai und Tianjin sowie in Provinzen Jiangsu, Zhejiang und Liaoning aufenthalten.
Ich interpretiere das so, dass Du Peking nicht verlassen darfst.

saludos

1 „Gefällt mir“

Hallo Sidney,

die größten Chancen jemanden zu finden, der sich mit dieser 72. bzw. 144 Stunden-Regelung auskennt dürftest du bei den chinesischen/taiwanischen Fluggesellschaften haben. Frag am besten einfach während des Fluges jemanden von der Besatzung/Flugbegleitern ob sie dir bei dem Transitvisum helfen können. Normalerweise sind Chinesen sehr hilfsbereit, du kannst aber natürlich auch mal Pappnasen antreffen dann solltest du dir aber am Flughafen in Peking problemlos Hilfe besorgen können.

Wichtig: Du darfst auf gar keinen Fall in das Land zurückfliegen, aus dem du gerade nach Peking geflogen bist denn dann gilt diese Transit-Regelung nicht und du benötigst ein richtiges Visum und darfst ohne ein solches nicht einreisen!
Es wird also in Peking das Weiterflugticket in das jeweilige Drittland kontrolliert bevor du einreisen darfst.

Was problemlos geht ist beispielsweise BKK-PEK-HKG da HKG zwar in China liegt aber als Sonderverwaltungszone nicht direkt zur VR-China zählt laut dieser Regelung.

Auch wichtig ist, dass du wie Sepp bereits richtig geschrieben hat, die Stadt Peking auf keinen Fall verlässt, da du auch hier sonst ein richtiges Visum benötigst. Es darf also kein Stadt oder Provinz Hopping innerhalb der VR-China geben.

Beste Grüße
Anon

2 „Gefällt mir“

Und so geht das nicht z.B. mit einem Zwischenstopp?
image

Sollte nach meinen Verständnis nicht gehen. Was gehen sollte, ist BKK-PEK-ICN-BKK

3 „Gefällt mir“

Wie die Vorredner schon sagen, dass geht so eben nicht.

4 „Gefällt mir“

Wäre ein interessantes Experiment. Wahrscheinlich geht das schon, weil der Immigration Officer dich wird fragen, woher du kommst und das dann mit einem Ausreisestempel im Pass gegenchecken. Wenn du ihm dann nur den Rückflug nach Seoul zeigst, müsste es an für sich gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Interesse daran haben, es dir zu verwehren. Dem Officer geht’s ja um Plausibilität und die Eintragung in deinen Pass/ins System. In deinem Fall vom 20230914-20230917.
Schau doch mal bei youtube. Vielleicht findest du da was über ähnliche Fälle.

Ich nehme an, du beziehst dich hier auf einen Post von mir. Die Probleme haben sich in Grenzen gehalten. Der Beamte wollte uns zuerst einfach nicht glauben, dass wir den Besuch der Chinesischen Mauer in dieser Zeit hinkriegen. Wenn man bedenkt, wie die SeCo in Peking abläuft (chaotisches Anstehen, ganzes Handgepäck ausräumen, etc.), kann man ihm das auch nicht verdenken. Hier unbedingt genügend Zeit einplanen.

Wir haben bereits zweimal die Chinesische Mauer während eines Transits besucht (einmal 7h und einmal 9h Aufenthalt). Wenn du ankommst, musst du an den Immigration-Schaltern vorbeilaufen und direkt zu den Schaltern für die Transit-Visa gehen. Dort schnappst du dir ein Formular, stellst dich in die Schlange und füllst das Formular aus. Dann beantwortest du dem Beamten einige Fragen und erhältst den Stempel.

Was unter „Transit“ verstanden wird, wurde bereits mehrfach erklärt. Anders geht es nicht. Wichtig ist auch, dass du einen Teil der Mauer besuchst, der sich im Einzugsgebiet von Peking befindet. Um sicher zu gehen, haben wir vorgängig einen Tour-Operater kontaktiert. Der hat uns garantiert, dass es zeitlich aufgeht und alles weitere für uns organisiert.

Ist hier sehr gut beschrieben wie es geht…einfach Mal durchlesen :joy:

Stand genau vor der gleichen Frage auf den Schlauch…aber die Jungs hatten hier das Thema schon mal sehr gut aufbereitet… Onkel Google hat dann auch weitergeholfen es zu finden.

Hast du noch Kontakt zum Tour-Operator? Wäre ggfs. interessiert.

Einen Kontakt habe ich heute nicht mehr. Aber ich habe einmal meine alten Mails durchsucht. Folgendes haben wir gebucht:

„Great Wall at Mutianyu Tour“ über TripAdvisor / Viator.
" Juyongguan Great Wall Layover Tour" via https://www.beijinglayovertour.com

Besonders Bejinglayovertour war extrem flexibel und ist auf alle unsere Wünsche eingegangen. Und du konntest bis 4 Stunden vor Abholzeit alles wieder kostenlos stornieren. Ich weiss aber nicht, ob es die noch gibt (war gerade kurz vor Corona).

Unser Programm:
~Drive to Juyongguan Great Wall (7:30-8:45)
~Visit Juyongguan Great Wall (8:45-10:45)
~Transfer you back to airport (10:45-12:00)

1 „Gefällt mir“

So cool Danke

Hallo, ich wäre bei der Einreise in China mehr als vorsichtig. Ich reise seit 13 Jahren mehrfach jährlich nach China. Dieses Jahr bereits zweimal dort gewesen und trotz 1-jährigem Businessvisa wurde ich beides mal etwa 15 Minuten befragt, was ich in China möchte, man wollte alle Telefonnummern und E-Mailadressen meiner Businesskontakte, eine detaillierte Aufstellung wo ich wann übernachte etc. Im Vergleich zu Vor-Corona ist es sehr unangenehm geworden in China einzureisen, auch der Visaantrag hat jetzt 2 Seiten mehr und man verlangt jetzt sogar das Nettogehalt und alle persönlichen Verhältnissen. Selbst bei der Ausreise war die Befragung unangenehm. Vieles hat sich in China verändert, definitiv nichts zum Besseren. Mein nächste Trip ist Anfang August, dann aber Einreise mit dem Zug aus Hong Kong kommend in Guangzhou.

Hi Asisa Traveller
Genau wegen den vielen Fragen im Formular habe ich zuerst auf die China Reise verzichtet.
Aber dann kam die Idee mit der 144 Stunden Regelung.
Dort werden dann nicht so viele Frage gestellt.
Und ich habe die Korrespondenz der Chinesischen Botschaft.
Da ich alleine reisen werde (also ohne Kinder oder Ehefrau) habe ich vor das Risiko einzugehen.
Danke trotzdem.
Sidney