Erfahrung AirFrance Ultimate

Hallo ihr Lieben,
nachdem ich endlich Ultimate erreicht habe, möchte ich hier etwas von meinen bisherigen Erfahrungen berichten. Einige Punkte stimmen mit Updates auf FlyerTalk überein: Flying Blue Platinum Ultimate Status - Page 564 - FlyerTalk Forums

*In Paris CDG T2F (Schengen) gibt es einen dedicated Raum nur für Ultimate Mitglieder sowie La Premiere Gäste. Dort gibt es auch eine spezielle Menü mit all day dining Optionen. Aber die warmen Speisen für Mittag - und Abendessen sind die Gleichen wie draußen in der Lounge. Auf Anfrage können die Mitarbeiter am Empfang in der Lounge auch pre-boarding organisieren. Wenn alles gut läuft, ist man als “pre-boarding” als aller Erste am Bord, d.h. Auch vorne von Business Class Gästen.

  • In Paris T2E Hall K (non-Schengen) gibt es einen dedicated Bereich für Ultimate. Dieser ist aber sehr überschaubar und ist nichts besonders im Vergleich mit T2F. Nichtsdestotrotz kriegt man eine spezielle Menükarte mit verschiedenen Speisen, die generell in der Lounge nicht angeboten werden: Icecream, Lachs-Tartare, foie gras etc. Auf dieser Menükarte gibt es jedoch keine warmen Speisen, die muss man vom Buffet holen. Übrigens: mir wurde mitgeteilt, dass die jetzige Lounge in T2E Hall K bald renoviert wird. Mal schauen, wie die renovierte Lounge dann aussieht.

*In AMS KLM Lounge (Schengen) hat man ebenfalls einen dedicated Bereich für Ultimate-Gäste. Dieser ist jedoch wesentlich kleiner und einfacher ausgestattet als die AF-Lounge in T2F CDG. In KLM Lounge kriegt man keine besondere Menükarte. Auf Anfrage können die Mitarbeiter auch pre-boarding organisieren.

*In München Terminal 1D: beim Einchecken wurde ich danach gefragt, ob ich mir pre-boarding wünsche. In der AF-Lounge gibt es einen dedicated Bereich für Ultimate sowie La Premiere Gäste. Einige Minuten vor dem Boarding wird man von der Lounge vom Ground Personal “abgeholt” und zum Boarding Gate begleitet. Ich hatte einen so freundlichen Mitarbeiter gehabt, der mich sogar bis zum Flugzeug begleitet hat.

Zudem: auf einigen Flügen bekommt man auch eine persönliche Begrüßung vom Flugbegleiter. Dieser “Vorteil” ist jedoch nicht immer und auch nicht irgendwo klar geschrieben. Sei also nicht entmutigt, wenn sowas auf deinem Flug nicht gibt, ist ja vom Cabin Crew abhängig.

Zusammengefasst: der “soft” Service variiert je nachdem, wo man abfliegt. Generell bin ich damit dankbar, dass es an manchen Stellen einen so ausgezeichneten Service gibt - ich habe bisher den Eindruck, der Ground Service in München ist sogar als Außenstelle besser als in Hub in Paris.

Zuletzt: falls ihr Fragen rund um AirFrance, KLM und FlyingBlue habt, schreibt mir gerne :grin:

6 „Gefällt mir“

Hallo @GenshinForEver,
schön, dass du deine Erfahrungen teilen möchtest.

Kannst du sagen wie die La Premier Verfügbarkeiten mit Meilen sind? Schwierig oder durch den exklusiveren Zugang durch nur hohen Status gut realisierbar? Wie ist deine Erfahrung wenn etwas schief geht, Verspätung, Anullierung umbuchen. Geht man da Hilfreich auf dich eine oder eher Katastsrophe?

Hallo yakedy,
danke für deine Nachricht. Mit Meilentickets von La Premiere kenne ich leider nichts aus, da selbst wenn ich buchen kann, kostet es noch eine satte Menge an Meilen. Und nur Platinum und Ultimate Gäste können Meilentickets von La Premiere buchen. Da dieser Kundenkreis schon relativ klein ist, würde ich davon ausgehen dass die Verfügbarkeit nicht ganz schlecht ausfallen sollte, aber das ist nur meine Vermutung.

Des Weiteren bezüglich Kundenservice bei Flugunregelmäßigkeiten:
Als ich noch Platinum war, fand ich den Kundenservice bei Flugunregelmäßigkeiten schon mega: so wurde ich ohne Weiteres auf einen LH-Direktflug von MUC nach BUD umgebucht, da sich der KLM-Flug MUC-AMS wegen Unwetter verspätet hat und ich damit den Anschlussflug nach BUD nicht mehr antreten konnte. Bei großer Unregelmäßigkeiten muss man selbst als Statuskunden auch etwas Geduld haben, bis jemand ans Telefon geht, das ist aber auch verständlich.

Ich habe nun einen AF-Flug MUC-CDG-PEK. Der Flug ist leider von der Streik am Münchner Flughafen betroffen. Ich habe meinen Ultimate Assistent angerufen und mir wurde schnell eine kostenlose Umbuchung auf denselben Flug heute (also um einen Tag nach vorne vorverlegt) angeboten, die ich auch gerne genommen habe. Nun sitze ich in der AF-Lounge in T2E und beantworte deine Nachricht :smile:

Generell würde ich sagen, dass der Kundenservice schon ganz gut ist. Für Platinum ist noch deutsche Hotline verfügbar, während für Ultimate nur Französisch, Niederländisch und Englisch verfügbar ist - ja gut, dass ich mindestens damit mein Englisch üben kann.

1 „Gefällt mir“

Hätte ich nicht angenommen , da hast du locker eine 5-stellige Entschädigung dir entgehen lassen :slight_smile: :wink:

Mal ne Frage um das zu erreichen sitzt du sicher mehr im Flugzeug wie auf dem Sofa oder?
Bekommt man nicht auch Upgrade Voucher?

LG

2 „Gefällt mir“

Seit wann gibt es Entschädigungen, wenn die Unregelmäßigkeit auf Streik des nicht-eigenen Personals zurückzuführen führen ist?

Lustig, sobald hier im Forum von Unregelmäßigkeiten und Umbuchung berichtet wird, springt irgendwo jemand aus der Schachtel und schreit „Entschädigung“, muss ein Reflex sein….

Hier kann die Airline gar nichts für die Unregelmäßigkeit und hat dem Passagier angemessen geholfen. Kommt wirklich nicht oft vor, aber da muss ich die Airline tatsächlich mal in Schutz nehmen.

Hier ist eine Regelung in DEU gefragt, dass nicht ständig irgendwelche Partikulargewerkschaften die kritische Infrastruktur lahmlegen können…

2 „Gefällt mir“

Das war sicher als Scherz/Anspielung auf einen kürzlichen Fall gemeint, und nicht als ernstgemeinter Ratschlag. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ah Sorry.
Werde wohl schon betriebsblind…

@GenshinForEver Gemessen am Aufwand (900 UXP) und der nötigen Fliegerei mit AF und KL + Codeshares anstatt eben den Rest des SkyTeams mit einbeziehen zu können, welche Benefits als Ultimate haben sich so richtig ausgezahlt für dich im Vergleich zum Platinum? (300 XP mit allen SkyTeam-Flügen + AF/KL Codeshares auf anderen Airlines)

Der Ultimate hat keine bemerkenswerte Vorteile mehr von dem was oben bereits geschrieben wurde gegenüber dem Platinum Status. In einer 2-2 Konfiguration des Fliegers erhält man bei AF/KLM sehr oft den Nebensitz geblockt und hat gegenüber dem Platinum bei längerer Buchung im voraus die Möglichkeit sich gleich einen Platz in der ersten Reihe zu reservieren.
Ansonsten ähneln die separat reservierten Sitzbereiche in kleineren AF/KLM Lounges mehr einen Affenkäfig, wie zB. in CDG 2G oder in AMS in der Schengen Lounge.
Als man noch seine ganzen XPs über 600 im Jahr sammeln konnte ohne das sie jetzt verfallen, kam man schneller zu seinem PFL.
Wer den Ultimate nicht durch seinen Job finanziert bekommt für den ist die selbst Finanzierung nur rausgeschmissenes Geld.

Hallo @Reneh
tja, das mit Streik ist leider schon längst ein bekanntes Thema. Wenn dort Airline-Personal gestreikt hätte, da könnte man noch etwas argumentieren über die Entschädigung, aber wenn wie diesmal das Airport-Personal streikt, kriegt man keinerlei Entschädigung. :melting_face:

Nun zur Frage: ja, in den letzten Tagen hatte ich so viele Schengen-Flüge sogar mehr als Piloten :joy: Und wenn man Ultimate erreicht bzw. jährlich re-qualifiziert, erhält man 4 Upgrade Voucher mit Gültigkeit von 12 Monaten ab Ausstellungsdatum. Anders als bei LH, wo Upgrade mit eVoucher extrem abhängig von der Buchungsklasse etc. ist, ist diese bei AF / KLM schon etwas einfacher: soweit eine bestimmte Klasse gibt, z.B. D in Intercontinental Biz, kann man direkt seinen Platz upgraden. Dabei gilt folgende Regel, dass ein Voucher für eine Kabinenupgrade gültig ist. D.h. wenn man von Eco zu Biz upgrade möchte, braucht man 2 Voucher; von Premium Eco zu Biz dann 1.

Hallo @Mucy
Als der wohl wichtigste Vorteil würde ich zunächst diese 4 Upgrade Voucher nennen. Habe allerdings noch nicht ausprobiert, aber das spart schon einiges von der Tasche.

des Weiteren wäre die Möglichkeit, am Tag der Reise sich spontan auf einen früheren bzw. späteren Flug umbuchen zu können. Diese Umbuchung ist dann selbstverständlich kostenlos und ist unabhängig davon, in welcher Klasse bzw. mit welchem Tarif man fliegt. So könnte man seinen Eco-Flug am Spätabend von MUC nach CDG auf einen frühen Flug MUC-CDG umbuchen. Natürlich mit der Voraussetzung, dass auf den gewünschten Flug noch freie Plätze gibt - also die physischen Plätze, sondern nicht die Tarifklasse Eco-Light, Eco-Standard etc. Zudem darf man im Zeitpunkt der Umbuchung kein Aufgabegepäck eingecheckt haben - ist auch verständlich, da andernfalls das Ground Personal richtig Ärger wegen Aufsuchen des Gepäcks kriegen würde :melting_face:
Ob diese Umbuchung tatsächlich ein bedeutender Vorteil ist, ist meiner Meinung nach für jeden anders. Da ich gerne meinen Reiseplan ändere, ist dieser Vorteil für mich schon praktisch.

Sowohl von der Einstufung, als auch vom Schwierigkeitsgrad ist Ultimate bei AF schon ähnlich wie HON Circle bei LH. Dabei fällt Ultimate beim Thema Lounge deutlich schlechter als HON, denn HON kriegt ja immerhin Zutritt zu First Class Lounge sowie Terminal in FRA, während Ultimate bei manchen Lounges nur einen überschaubaren Bereich wie ein Affenkäfig hat…
Nichtsdestotrotz ist mal erwähnenswert, dass Ultimate bis zu 8 Gäste mit in die Lounge bringen können - dies gilt aber NUR für AF und KLM Lounges, nicht bei Partnerlounges oder Vertragslounges. Aber nicht nur in CDG und AMS, auch in Außenstellen, wo Lounge von AF und KLM betrieben werden, darf man auch bis zu 8 Gäste mitbringen, z.B. München, Frankfurt, Bangkok.

Ich denke aber vielmehr, dass der Kern des Ultimate eher am „soft“ Service liegt, der einige Parallelen wie First Class aufweist: so wurde ich von meinem Abflug in MUC von der Lounge abgeholt und bis zum Flugzeug begleitet; bei meiner Ankunft in Peking gab es sogar eine Mitarbeiterin, die mir vom Gate über Passkontrolle, über Gepäckausgabe bis hin zur Taxistelle begleitet hat. Man sieht schon, dass Ultimate hier wie echte F-Gäste behandelt werden.

1 „Gefällt mir“

Hallo @corn
mit der Bezeichnung „Affenkäfig“ bin ich absolut einverstanden :sweat_smile: in AMS gibt es wenigstens noch eine Glastür, bei T2E Hall K nur ein kleiner Bereich an der Ecke mit einem Schilder „reserved for Ultimate“. Ich hatte schon das Gefühl, dass andere Gäste mir anschauten wie ein Affe im Zoo :joy:

Das stimmt allerdings, denn Air France selbst hat ja auch nur einen einzigen Wing für La Premiere und ein Großteil des First Class-Produktes spielt sich ja vom Check-In an ab dort, das ist beim Transit natürlich dann eine komplett andere Erfahrung.

Da haben LH und SWISS jeweils eine Lounge Non-Schengen und Schengen, wenn nicht sogar gleich für jede Halle eine eigene Lounge derzeit.

@CapitalMike Das war natürlich ein Witz :slight_smile: :wink: …hätte nicht gedacht das es jemand wirklich ernst nimmt :sunglasses:

@GenshinForEver

Danke dir für die Erklärung :slight_smile: Solche Dimensionen werde ich schon rein beruflich nicht erreichen, Gold reicht mir dann doch.

Naja, da reicht Gold schon sehr aus. Ehrlich gesagt siehe ich keine große Unterschiede zwischen Platinum und Gold außer Sitzplatzwahl sowie 2 extra Gepäckstücke.
Höchstens hat Platinum Vorrang für Upgrades bei einer Überbuchung als Gold. des Weiteren sind Platinum und Gold bei anderen Skyteam Airlines ganz identisch.

1 „Gefällt mir“

sehe ich genauso. Der große Vorteil was der Platinum mit sich führt, das man sich nach 10Jahren keine Gedanken mehr um einen Elite Plus Status machen muss, wie man ihn erreicht.

Als Platinum kannst du in Eco direkt schon alle aufpreispflichtigen Sitzplätze gratis auswählen und nicht erst ab T-72, das sehe ich als Eco Reisender als nicht zu verachtenden Vorteil.

Und - auch ganz wichtig :crazy_face: - ich hatte im Gegensatz zu Gold auf Eco Langstrecke bisher immer eine persönliche Begrüßung durch die Purserette im Flugzeug (allerdings fehlen mir dazu noch Langzeitdaten).

Würde das auch von Biz zu First gehen? :thinking:
Ich meine mit dem Upgrade Voucher

Sind wir schon soweit, dass man es eine Ehre empfindet wenn Airlines die Fluggastrechte einhalten?

2 „Gefällt mir“

Ist doch schön, wenn man weder unsympatisch mit dem Anwalt drohen noch in Vorleistung mit vielleicht ungewissem Ausgang treten muss. :kissing_heart:

6 „Gefällt mir“