nettes Thema macht Spaß zu sehen und Appetit zu holen für die nächste Reise…
wie so etwas auch in albern gehen könnte macht „der hon“ vor: endloses dummes Gelaber über das Essen zB in der LX F, jede einzelne Erbse wird bewertet - mit vielen Followern. komisches WWW…
Dieser HON. habe mir mal zwei, drei Videos auf YouTube angeschaut.
Was ich bisher immer noch nicht weiß, und auch deshalb nicht weiter geschaut habe, meint er das ernst, oder spaßhaft?
Ontopic: essen sieht gut aus aber die Franzosen werden sich genau damit bestimmt nicht lumpen lassen, sie haben ja einen Ruf zu verlieren.
Hab Herrn Schröder (der HON) schon 3x erleben dürfen. An Bord war er sehr umgänglich, nett und man hat nicht wirklich bemerkt, dass er filmt. War auch immer rücksichtsvoll, anders als die beiden bisher immer besoffen erlebte Youtuber…
Aber ich bin mir sicher der HON meint das ernst. Hab mir mal 1,2 Videos reingezogen, als ich ihn das 1. Mal an Bord getroffen hatte, war schon echt skurril.
Der Hon ist ein professioneller Schauspieler. Ich mag seine Art, sich aufzuregen und ich liebe sowieso die norddeutsche Art und den Aussprache. In seinen Beiträgen spielt eine große Portion sein eigener Sinn für Humor.
Btw und Offtopic: In Deutschland separiert der Weißwurst-Äquator nicht nur das Land kulinarisch in zwei aber auch den Sinn für Humor. Das sage ich als norddeutscher, der in Bayern seit 20 Jahren lebt. Humortechnisch sind beide Hälften Lichtjahre voneinander entfernt.
Die anderen Youtuber sind in der Tat Dauer Knülle. Ich habe sie erlebt. Man merkt auch an ihre Videos, wie sie immer lällend aus dem Flugzeug aussteigen.
Genau das separiert die beiden aber auch. Der HON regt sich vor allem im Nachhinein auf, an Bord merkt man dies nicht. Die beiden Youtuber binden fast alle FA um sich und denen sind die anderen Mitreisenden völlig egel, hauptsache sie spielen die Hauptrolle. Naja, ich fliege ja bekanntermaßen gern LH und Swiss und da sind die beiden zum Glück selten.
Na ja. Freue dich nicht so früh. Sie haben ja letztes Jahr ihr HON gemacht und waren fast auf Dauer nur in LH und LX.
Ich war auf eins dieser Flüge und ich fand das Anbiedern der LH und ihre FA unmöglich. Da spielten die Crew mit und haben fast den Rest der Passagiere ignoriert. Wir (Passagiere) haben uns am Ende gegenseitig angeschaut und nur mit dem Kopf geschüttelt.
Ich war auch mit denen auch auf ein BA Flug. Da waren sie aber ganz ruhig und haben sich benommen.
Wenn wir alle die gleichen meinen, waren die in letzter Zeit nicht ständig bei Swiss und LH um ihren HON zu bekommen? Denke mir aber auch wenn ich manchmal da ein Video schaue, ich hätte gerne mind. 3 Reihen Abstand um nicht den ganzen Flug zugetextet zu werden.
Mit Yourtravel TV kann ich mich nicht anfreunden!
Sam Chui (allerdings auf englisch) finde ich da interessanter, da auch mal ungewöhnliche
Destinationen und airlines beleuchtet werden.
Sam Chui habe ich an Bord einer Gulfstream (in Dubai umgebaut auf High End) schon mal persönlich kennengelernt. Der Typ ist echt locker drauf. Er hat gesagt, dass er nur filmt, wenn er vorab von der Airline offiziell eine Drehgenehmigung bekommen hat. Dann ist auch die Crew immer informiert vorab und alle die da sind, wollen auch aufgenommen werden. Das finde ich toll. Aber auch er finanziert seine „Reisen“ komplett über Werbung und Youtube. Hat immer irgendwie einen Beigeschmack, wenn jemand das nur dafür macht. Aber ist sympathisch. Persönlich mag ich die Jungs von PointsGuy sehr. Immer amüsant und die machen eben neben Flügen vor allem auch Eco, was ja die Mehrzahl der Zuschauer fliegen, auch Züge und so.
Da wir ja schon sehr off-Topic sind. kann vielleicht ein Admin die Beiträge in ein neues Thema verschieben? „YouTube-Reisebewerter“ oder ähnlich.
Persönlich halte ich von solchen „Bewertungen“ nicht viel. Wenn alle Bescheid wissen, wie soll da was, relativ, objektives bei herum kommen? Und seis nicht mal beabsichtigt, sondern einfach nur, weil sich besser als sonst um ihn gekümmert wird oder so.
Aber immer schön zu hören, wenn jemand, der mehr Aufmerksamkeit bekommt noch bodenständig und nett geblieben ist.
Also ich ziehe mir das ganze ja schon ganz gerne rein, hier meine 2 Cents:
Die yourtravel Typen sind ja schon ganz lustig. Fremdschämfaktor ist dennoch extrem hoch, die Qualität eines Fluges korreliert 1:1 positiv mit dem Listenpreis des servierten Champagners, der Glatzköpfige von beiden kritisiert ständig um dann mit dem Standard Satz abzuschließen „es steht und fällt halt immer mit der Crew“, und relativiert dann wieder („aber ich will ja nicht kritisieren“), sein Kompagnon amüsiert sich und lässt ihn labern, fummelt in der Zwischenzeit alle Gegenstände in der Toilette ab, am Schluss torkeln dann beide aus dem Flieger und philosophieren in der Gangway…
Sam Chui ist alter Senior, als Spotter großgeworden, jetzt rein kommerziell unterwegs und eher interessant anzuschauen mit Dokus zB über 727 Frachtflüge in Afrika oder über Turboprops im Himalaya.
Nonstop Dan ist meiner Meinung das Negativbeispiel der Branche: absolut selbstverliebt und wichtigtuerisch, ständig kommen pseudophilosophische Exkurse über seine Existens als multikultureller Vielflieger.
Simply Aviation ist das Positivbeispiel. Ziemlich low level unterwegs, stellen sich selbst Null in den Mittelpunkt, fliegen alle Routen auf allen Kontinenten (meist Economy) und damit sehr viel Mehrwert für den Zuschauer. Die „brutally honest“ Unterfolgen sind sehr aufwändig recherchiert, aber auch manchmal eine Spur zu lehrhaft inszeniert.
Total relaxt und unkompliziert ist Jeb Brooks von greener grass, sehr gründlich recherchiert und alles aus der Perspektive eines dankbaren und gut gelaunten Reiseabenteurers. Auch sehr gute Clios über Bahnreisen (Stichwort Amtrak).
Die Clips von thepointsguy (bzw. von TPG UK) sind sehr witzig anzuschauen, und auch oft etwas völlig neues (zB Wettrennen im Zug vs Flieger von London nach Amsterdam). Sehenswert!
Gibt noch tausende weitere channels, aber so viel Zeit habe ich nicht
Bei den Youtubern ist es so, dass wenn sie zu berühmt werden, wird alles fake: so ist es mit Sam Chui geworden und mit den zwei Youtubern auch. Die Youtravel Typen sind eigentlich sehr authentisch gestartet und mittlerweile sind sie nur zum Fremdschämen. Das sind zwei Luxus-Hedonisten, die auch eine bestimmte Gruppe bedienen. Die Luftfahrt hat den Einfluss dieser „Influencer“ jedoch erkannt und mittlerweile wird ihnen der rote Teppich ausgerollte wenn die kommen.
Noch sehr bodenständig ist Josh Cahill. Er ist ein echter Aviation Geek. Da ist ihm Champagner und Wichtigtuerei Fremd. Dass er noch bescheiden in den Erzgebirgen wohnt, macht ihn 10 fach sympathisch.
Nonstop Dan ist auch für mich ein Negativbeispiel.
Jeb Brooks und Dennis Bunnik sind für mich die besten. Unkompliziert, to the point. sie erzählen dir in einem 10 Minuten Clip alles, was du wissen musst. Sie sind begabt im Schneiden ihrer Videos und haben das angelsächsische Pragmatismus inne. Ich glaube im Vergleich zu Youtravel und nonstop Dan haben sie auch einen ordentlichen Beruf außerhalb von Youtube.
Erwähnenswert sind auch Noel Philips (fliegt auch selber), Paul Lucas, San Spotter und Trek Trendy.
Stimmt, Josh Cahill ist auch ein Großer der Szene. Zum Bsp sehr sehenswert sein Clip über eine Pilotin in Afghanistan. Manchmal übertreibt er aber auch und legt sich publikumswirksam mit den Airlines an (bringt natürlich views)…
Natürlich. Nobody is perfect and nobody is innocent.
Josh kann auch manchmal nerven.
Was ich bei ihm besonders mag ist, dass er wirklich das Fliegen liebt und zwar abseits des mainstreams. Seine Serie über die afrikanischen Airlines oder Grönland sind absolut sehenswürdig.