Erfahrungen mit YouTubern im Flugzeug (und am Boden)

@Emmanuel hat es für mich in seinem ersten Beitrag auf den Punkt gebracht.
In dem Moment wo es von einem Hobby oder einer Idee zu was „professionellem“ wird, geht die Authentizität verloren.
Wer einem da am Ende sowohl davor als auch danach sympathisch ist oder nicht ist dann sicherlich einfach Geschmacksache.
Ich muss sagen ich schaue mir diese Videos in erster Linie an um die Bilder zu sehen, also die „Hardware“. Alles Subjektive, wie der Service oder der Geschmack des Essens ist für mich egal. Damit also auch wie sympathisch mir die „Darsteller“ sind.
Ich finde einfach gut, dass man so einen ersten Eindruck bekommt, was einen erwartet.

5 „Gefällt mir“

ONE HUNDERD PERCENT!

1 „Gefällt mir“

Stimme Dir zu, das ist sicherlich auch der Hauptgrund, warum dann einige komische „Darsteller“ so viele Klicks bekommen, denn wie Du sagst, man bekommt einen ersten Eindruck vom Hardprodukt.

Also ich habe mit den beiden von Yourtravel TV angefangen Videos aus dieser Kategorie anzuschauen.
Wie @kallewirsch sagt ging es mir und geht es mir, immer noch, um einen Eindruck der Hardware.
Das die beiden nicht die Krone der Schöpfung sind ist klar und manchmal stört es mich auch aber gut.
Josh Cahill ist auch ok. Sam Chui ist interessant und abwechslungsreich. Die Jungs aus England sind immer erfrischend und erinnern mich so ein bisschen an The Grand Tour :smiley: :smiley:
San Spotter ist gut weil er sich selber auch nicht so ernst nimmt. Jeb Brooks :+1: :+1: Dennis Bunnik auch. Paul Lucas habe ich mal getroffen aber der war nicht sehr gesprächig. Kam irgendwie hektisch rüber und war ständig am knipsen. Seine Beiträge sind aber sehr gut und informativ. Er macht auch Züge was ich sehr schön finde. Nonstop Dan ist auch mir zu aufdringlich und Naseweiß.
Noel Phillips ist sehenswert , Trek Trendy ebenfalls. Simply Aviation , die Österreicher, finde ich IMHO die besten weil die alle Klassen machen und nicht live rumquatschen.

3 „Gefällt mir“

Ja sind wir. :wink: ich denke, die Rechnung wird so aufgehen: je mehr der Youtuber alles in den Po geschoben bekommt, je besser wird er berichten, je mehr zahlende Kundschaft kommt.
Wird nur zahlende Kundschaft gepampert, sind die zwar zufrieden, und bringen vielleicht ein, zwei neue Gäste. :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Ich habe zum Glück noch nicht das Vergnügen mit einem YouTuber zu fliegen.

Mir geht es persönlich ziemlich am A* vorbei was die berichten. Ja, es ist vielleicht nett die HW zu sehen, aber mir ist die (so lange ich mich hinlegen kann) total egal.

Ich will in Ruhe von A nach B und mehr nicht, Ausnahme sind vielleicht die Loungebesuche :joy:.

PS: solange jemand mit solchen Berichten Geld verdient, bin und bleibe ich skeptisch wie “echt” das ist. Und das die Airlines / Hotelketten darauf so eingehen finde ich nicht gut, aber ist deren Entscheidung.

2 „Gefällt mir“

Also denk daran: beim nächsten Flug die Kamera und ein Mikro einpacken :smile: die yourtraveler habe ich bisweilen auch ganz gerne geschaut. Im letzten Jahr habe ich aber, für mich, auch bemerkt das es schlechter wurde. Zum einen wird gefühlt nur noch Patreon beworben und zum anderen scheint mir der Gebrauch der brizzel Brause auch so hoch, dass es den Bericht beeinflusst. Aber die beiden scheinen doch recht erfolgreich in DE. Und zum Glück liegt es ja an mir, ob ich einschalte oder abschalte.

2 „Gefällt mir“

Ich muss zugeben, ich schau die Videos der beiden Jungs von YourtTravel TV eigentlich ganz gerne, find sie nicht so schlimm. Allerdings habe ich sie noch nie getroffen oder bin gemeinsam mit denen geflogen. Soweit ich weiß suchen sie sich nach Möglichkeit immer die letzte Reihe aus um extra möglichst wenig Leute zu stören, aber auch ich hab mich schon öfter gefragt, ob das Gequatsche von denen nicht stört.
Den Fokus von den beiden, gerade in letzter Zeit, welchen Champanger es wo gibt, finde ich auch nervig. Die Videos, wo sie zum hundertsten Mal in der First von Singapur Airlines, ANA, SWISS oder Lufthansa sitzen schaue ich daher schon gar nicht mehr. Ab und an sind aber dennoch interessante Videos dabei. Ich muss aber eh zugeben, am besten finde ich ohnehin den Teil am Boden mit Flughafen und Lounge. Oft verliere ich nach der Vorstellung des Sitzes, spätestens beim Essen, das Interesse. Das liegt aber auch an mir, ich liebe die Atmosphäre am Flughafen einfach noch mehr als das Erlebnis an Bord :grin:

Wen ich ansonsten noch wirklich gerne schaue ist Pascal von Aeronewsgermany. Sehr sympathischer Kerl, bodenständig und selbst Pilot. Er erklärt immer ein wenig was so in der Luftfahrt los ist oder erklärt Technik und Verfahren verständlich für Laien.

7 „Gefällt mir“

Aeronewsgermany find ich auch richtig gut, zudem wie schon oben genannt simplyaviation oder Josh Cahill.

1 „Gefällt mir“

Ja Pascal ist super - bin auch schon mal mit ihm geflogen, d.h. er war der Co-Pilot. War ein Condor Ferienflieger (bitte keine Kommentare - einmal und nie wieder - aus Fehler lernt man ja)

4 „Gefällt mir“

Hmm, hab gaaaanz früher auch mal diese Your Travel Typen geschaút, war auch ganz informativ, was die HARDWARE anging, erinnere noch die zwei Knackpunkte, die mich dann abgeturnt haben: erst wurden sie von einer relativ neuen China Airline eingeladen, ich glaube Hainan…, und sind irgendwo hingflogen in China, wo es NULL englische Beschriftung gab und sie total lost auf den Rückflug gewartet haben)war unfreiwillig komisch. Beim zweiten merkte man (US Flug,Einladung v Condor, Biz hin, Eco Plus retour) wie sie von Berichterstattung zu HOFberichterstattung übergingen…Nicht mehr lustig. In Bangkok sitzt ihr favourite Schneider, für den sie auch massiv Werbung machen.
Der HON(K) , wie ihn der LHler nennen ist, son klssischer Fall von kleines Männchen mit grossem Bedürfnis, sich in Szene zu setzen - nachdem er die grosse Bühne(in seinem Fall die Rolle des Postboten in der Schwarzwaldklinik vor 100 JAhren) verlassen musste und das doitsche TV keine Rollen mehr für ihn hatte.

Influenza, die neue Pest. :joy:

8 „Gefällt mir“

Vor allem zeigen die „Influenza“ unserer Jugend ein völlig falsches Bild von Arbeit. Die jungen Leutchen denken jetzt alle, ach werden wir mal Influenca, ohne viel Arbeit viel Geld verdienen … Ist echt nicht meine Welt muss ich sagen.

11 „Gefällt mir“

Qualitativ hochwertig geschnitten und prägnant auf den Punkt gebracht sind auch die Reviews von Gabriel Leigh auf dem Flightradar24 YouTube Kanal. Gerade der Aviatik Aspekt ist hervorragend, zum Beispiel über die Nordpol Route bei Finnair, mit vielen Cockpit Aufnahmen. Der Service Aspekt wird aber auch gezeigt, aber vor allem die Kabinen hardware.

3 „Gefällt mir“

Du… ich hätte auch das Inluenzen viel lieber als das Malochen. Als Gen-X bin ich aber der geborene Realist und weiß, dass mangels Talent einem nur harte Arbeit übrig bleibt, sonst wäre ich schon längst in den 80er als Rockstar erfolgreich gewesen.
Hätte hätte Fahradkette …

„Don’t you change that Song!“ - Faster Pussycat.

2 „Gefällt mir“

Servus, bin ja persönlich auch ein großer Fan von Vicarious Voyager, sehr aufwändig produzierte Videos und einem grandiosen Humor!

2 „Gefällt mir“

Machte er überhaupt noch was?

Nee, der Typ Teil eines „Projekts“ einer Event Firma, die ihn wohl tatsächlich als Profi beschäftigt. Wozu auch immer?

Screenshot_20230103_072701_com.android.chrome|240x500

1 „Gefällt mir“

Interessante Diskussion hier. Stimme generell zu, dass es an Qualität und Authentizität einbüßt, je „professioneller“, d.h. kommerzialisierter ein Youtube-Channel wird. Vorallem, wenn die gängigen Youtuber dann sich wiederholend doch alle nur die selben hochlassigen First- und Business-Klassen „bewerten“ und dann der Champagner zu billig oder zu warm ist oder das Tischdeckchen nicht im perfekten Winkel liegt.

In der Regel nutze ich die Videos, um mir das Hardprodukt anzuschauen. Essensbewertungen sind ja nun doch sehr subjektiv. Lounges an Flüghäfen interessieren mich auch, ebenso wie eventuelle Kundenservice-Stories.

Noel Philips schau ich mir gern an, da eher ja doch meist sehr abseits der vielbeflogenen Routen unterwegs ist und man dort einfach mal was anderes sieht. Er kommt mir auch immer noch recht normal und wenig aufgesetzt rüber.

Große Empfehlung meinsersits ist „Matt’s Planet“. Noch recht kleiner Youtube Channel eines älteren Engländers. Sehr authentisch, ehrlich, nicht aufgesetzt, selbstironisch. Beantwortet nach wie vor fast alle Kommentare und Fragen zu seinen Videos. Vor allem find ich es interessant, dass er über reines Fliegen hinaus geht und auch in Sachen Meilensammeln, Status-Erfliegen und Allianzen Videos macht. Kann man auch gut was lernen.

4 „Gefällt mir“

Ja, so habe ich insbesondere die YT Typen erlebt - hatte die mal angeschrieben und um Entscheidungshilfe gebeten (Ich war jung und brauchte den Rat😎), die haben sofort nett und sachlich geantwortet - als ich den Kanal deabonniert habe, waren die beiden inhaltlich nicht wiederzuerkennen - würd denen aber nie einen Vorwurf machen, ich muss denen ja nicht mehr folgen.

Aber hej, wir sind alle käuflich - Angebote bei mir jederzeit möglich unter "ineedyourmoney@luxurylife.com":grin:

(mein Favorit ist übrigens auch Dennis Bunnik und für Technische Fragen der Pascal)

1 „Gefällt mir“

Ja, nachvollziehbar.
Und beim Pascal merkt man sofort, hier geht es vor allem um Wissensvermittlung und man spürt auch seine Erfahrung als Pilot deutlich. Der braucht das Geld nicht … und die Blinkist Werbung die er immer einblendet die überspringe ich einfach und chic ist es.

3 „Gefällt mir“